NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Gesellschaft

Die 10 schönsten Christkindlmärkte in Niederösterreich

Thomas Hackl von Thomas Hackl
27. November 2024
in Gesellschaft, Regionales
Lesezeit: 12 min zum Lesen
A A
0
schönste Christkindlmärkte niederösterreich

Der Advent steht vor der Tür und in Niederösterreich haben bereits die ersten Christkindlmärkte ihre Pforten geöffnet. Die Auswahl ist groß. Es gibt Märkte auf Schlössern, in historischen Städten und Kellergassen – da ist für jeden etwas dabei. Wir haben für euch die schönsten Christkindlmärkte in Niederösterreich gesammelt.

Christkindlmarkt Niederösterreich
Wir haben für euch die schönsten Christkindlmärkte in Niederösterreich gesammelt.

Die schönsten Christkindlmärkte in NÖ

Besinnlicher Christkindlmarkt im Stift Melk

Stadt und Stift Melk erstrahlen in der Weihnachtszeit in festlichem Glanz. In der Altstadt am Fuße des Barock-Stifts erstreckt sich das Melker Adventdorf vom Hauptplatz bis zum Rathausplatz. Neben hochwertigen Kunsthandwerken gibt es regionale Spezialitäten wie Marmeladen, Liköre oder Honig und natürlich auch Punsch und Glühwein. Ein besonderes Highlight sind die musikalischen Darbietungen. Nicht nur lokale, sondern auch internationale Acts bringen die Besucherinnen und Besucher in besinnliche Weihnachtsstimmung.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Constantin, art history | culture | travel (@baroqueblockbuster)

Vom 29. November bis 22. Dezember hat der Melker Adventmarkt von Montag bis Donnerstag 16 bis 20 Uhr und am Wochenende von 13 bis 21 Uhr geöffnet.

Adventzauber in der Kremser Altstadt

In Krems verwandelt sich die gesamte Altstadt in ein Weihnachtsdorf. Auf mehreren Plätzen warten liebevoll gestaltete Stände mit Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten. Besonders für Kinder gibt es viel zu entdecken: eine Kinderbackstube, Ponyreiten und ein kleines Karussell. Auch Kutschenfahrten und Alphornbläser erwarten die Besucherinnen und Besucher. Die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung lädt zum Bummeln und Verweilen ein.

Das Kremser Weihnachtsdorf hat vom 21. November bis 23. Dezember 2024 jeden Tag geöffnet.

Hadres: Adventmarkt in der längsten Kellergasse Europas

Ein ganz besonderer Adventmarkt erwartet Besucherinnen und Besucher in Hadres im Weinviertel. Dort befindet sich die längste geschlossene Kellergasse Europas, und im Dezember wird sie zum Adventmarkt. Die urigen Weinkeller sind weihnachtlich geschmückt und laden mit regionalen Köstlichkeiten wie hausgemachtem Glühwein, heißen Maroni und bäuerlichen Schmankerln zum Verweilen ein.

Der Adventmarkt in Hadres hat nur am zweiten und dritten Adventswochenende offen, jeweils von 13 bis 18 Uhr.

Nachhaltige Weihnachten in Baden

Beim Weihnachtsmarkt im Kurpark Baden dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Hier finden Besucherinnen und Besucher ausschließlich regionale und umweltfreundliche Produkte. Die liebevoll dekorierten Stände laden zum Stöbern ein, und die weihnachtliche Beleuchtung des Parks sorgt für eine besinnliche Stimmung. Glühwein und Punsch dürfen dabei nicht fehlen – natürlich alles Bio.

Vom 22. November bis zum 22. Dezember ist der Weihnachtsmarkt immer von Mittwoch bis Sonntag geöffnet.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Touristinformation Baden bei Wien (@baden.info)

Wachauer Advent: Weihnachten zwischen Donau und Schloss

Glühwein trinken im Schloss mit Blick auf die Donau – diese einzigartige Kombination bietet der Christkindlmarkt im Schloss Dürnstein. In diesem außergewöhnlichen Ambiente werden den Besucherinnen und Besuchern nicht nur weihnachtliche Gaumenfreuden und regionales Kunsthandwerk dargeboten, sondern natürlich auch die weltberühmten Weine der Wachau.

Geöffnet ist dieser außergewöhnliche Adventmarkt das zweite, dritte und vierte Adventswochenende von 12 bis 19 Uhr.

Waldviertler Christkindlmarkt auf der Rosenburg

Viel zu erleben gibt es am Weihnachtsmarkt auf der Rosenburg. Dort finden Besucher eine Mischung aus Weihnachts- und Mittelaltermarkt im Ambiente der wunderschönen Rosenburg. Neben Handwerkskunst, Konzerten und Theater gibt es sogar eine Greifvogel-Show. Auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz, mit Waldviertler Spezialitäten wie Mohnzelten und hausgemachtem Lebkuchen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Renaissanceschloss Rosenburg (@renaissanceschloss_rosenburg)

Seine Pforten öffnet der Christkindlmarkt auf der Rosenburg nur am 23. und 24. November 2024 sowie am 30. November und 1. Dezember 2024 von 11 bis 18.30 Uhr.

Advent im Schloss Grafenegg

Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Grafenegg ist ein besonderes Highlight. Rund 140 Ausstellerinnen und Aussteller erwarten euch mit hochwertigem Kunsthandwerk im Schloss und kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region im wunderschön beleuchteten Schlosspark.
Familien freuen sich über ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Bastelstationen, Kasperltheater und Ponyreiten. Musikalische Highlights wie klassische Adventkonzerte machen den Markt zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Grafenegg (@grafeneggcom)

Geöffnet hat der Weihnachtsmarkt nur vom 5. bis 8. Dezember von 10 bis 19 Uhr. Achtung: Nehmt Bargeld mit, denn vor Ort gibt es keinen Bankomat.

Advent-Klostermarkt im Stift Heiligenkreuz

Das Stift Heiligenkreuz im Wienerwald lädt zu einem besonders besinnlichen Christkindlmarkt ein. Die Mönche von Heiligenkreuz und anderen Klöstern bieten selbstgemachte Produkte wie Honig, Liköre, Kerzen und Seifen an. Geistliche Musik und Lesungen stimmen auf die Weihnachtszeit ein. Ein Besuch des Klosters und der historischen Kirche lohnt sich ebenfalls.

Geöffnet ist der Klostermarkt jedoch nur am 14. Dezember von 11 bis 18.30 Uhr.

Litschauer Advent: Von Haus zu Haus

Statt klassischer Marktstände öffnen beim Litschauer Advent festlich geschmückte Häuser und Höfe ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Hier können Sie alte Handwerkskunst, weihnachtliche Dekorationen und regionale Spezialitäten in heimeliger Atmosphäre entdecken. Der Adventpfad wird stimmungsvoll von Laternen beleuchtet, und musikalische Darbietungen sorgen für eine besinnliche Stimmung.

Stattfinden wird der Litschauer Advent am ersten Adventwochenende, am Samstag von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag von 14 bis 20 Uhr.

Advent Hochburg Liechtenstein

Die Advent Hochburg vor der Burg Liechtenstein ist ein besonderer Weihnachtsmarkt mit einzigartigem Charme. Deswegen gehört die Advent Hochburg sicherlich zu einem der schönsten Christkindlmärkte in Niederösterreich. Zwischen den historischen Mauern der Burg erleben Besucher eine festliche Atmosphäre, abseits des Trubels großer Märkte. Kulinarische Highlights vom Holzofengrill, handgefertigte Weihnachtskrippen und ein Christbaumwald laden zum Verweilen ein. Für Kinder gibt es außerdem eine eigens gestaltete Spielecke.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Burg Liechtenstein (@burgliechtenstein)

Bis 31. Dezember 2024 hat der Adventmarkt immer von Freitag bis Sonntag jeweils von 14 bis 21 Uhr geöffnet

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: AdventADventmarktChristkindlmarktGlühweinPunschWeihnachtenWeihnachtsmarkt
Thomas Hackl

Thomas Hackl

Ähnliche Nachrichten

Brücken statt Mauern: Enquete zum Stadt-Land-Konflikt in Niederösterreich
Gesellschaft

Brücken statt Mauern: Enquete zum Stadt-Land-Konflikt in Niederösterreich

Im Rahmen einer Enquete diskutierten Vertreterinnen und Vertreter von Politik, Wissenschaft und Kommunen in Niederösterreich aktuelle Herausforderungen und Chancen im...

von Lisa Schauer
2. Juli 2025
Von Wachau bis Neusiedler See: Die besten Bootstouren in Niederösterreich
Allgemein

Von Wachau bis Neusiedler See: Die besten Bootstouren in Niederösterreich

Niederösterreich bietet eine große Vielfalt an Bootserlebnissen, die von Fahrten auf der Donau in der Wachau über Rundtouren am Stausee...

von Dominik Weissensteiner
2. Juli 2025
Nächster Post
Filmgenuss im Cinemaplexx Horn ab 2025 nicht mehr möglich

Kino in Horn schließt Ende 2024: Hoffnung auf einen Neustart für die Region

Das Bild einer traditionellen Kellergasse zeigt Weinkeller in Niederösterreich

Das sind die schönsten Kellergassenfeste in Niederösterreich

10. Juni 2025
Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

20. Juni 2025
Open-Air-Kino bei Sonnenuntergang.

Open-Air-Kino Saison 2025 startet – Highlights in Niederösterreich

15. Juni 2025
Peter Reitzner

Bürgermeister und DJ: Wie Peter Reitzner Wilhelmsburg bewegt

26. Juni 2025
So spricht Niederösterreich: 30 Ausdrücke, die man kennen muss

So spricht Niederösterreich: 30 Ausdrücke, die man kennen muss

29. Mai 2025
Parken St. Pölten Titelbild

Kurzparkzonen, Garagen & Park-and-Ride: Hier können Sie in St. Pölten parken

1. März 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefsehende Analysen direkt in Ihr Postfach.
Facebook-f Instagram X-twitter

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert