NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Regionales

Trumau schenkt Lesefreude: Gratis-Bücher für alle Kinder zu Weihnachten

Jasmin Mahmoud von Jasmin Mahmoud
17. Dezember 2024
in Regionales
Lesezeit: 3 min zum Lesen
A A
0
Leseförderprojekt in Trumau: Bücher als Weihnachtsgeschenk

Leseförderprojekt in Trumau: Bücher als Weihnachtsgeschenk. Foto: freepik

In Trumau im Bezirk Baden steht Leseförderung ganz oben auf der Agenda. Die Gemeinde verfolgt ein ambitioniertes Ziel: Trumau soll eine echte Lesegemeinde werden. Um Kinder frühzeitig an Bücher heranzuführen, erhalten alle Kinder bis Ende der Volksschulzeit zwei Mal im Jahr gratis Bücher geschenkt – so auch dieses Jahr zu Weihnachten.

Gratis Bücher für alle Kinder in Trumau: Ein Projekt mit Herz und Geschichte

Gratis Bücher für alle Kinder in Trumau: 
Pünktlich zur Weihnachtszeit erhalten auch dieses Jahr rund 400 Kinder in Trumau – vom Neugeborenen bis zur vierten Klasse Volksschule – ein Buch geschenkt. Die Verteilung erfolgt im Rahmen eines ambitionierten Leseförderprojekts, das 2019 von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Buchklub der Jugend ins Leben gerufen wurde. Jährlich erhält jedes Kind zwei Bücher von der Gemeinde. Die älteren Kinder bekommen Büchergutscheine, damit sie selbst eine Auswahl treffen können – so profitieren wirklich alle Kinder von der Aktion „Gratis Bücher“ im Trumau. Für die Eltern gibt es Vorlese-Tipps und kreative Impulse zur Beschäftigung mit den Büchern. Alle Tafelklassler erhalten außerdem das Magazin „Komm mit in die Schule“ für einen spielerischen Einstieg in den Schulalltag.

Seit 2019 investiert die Gemeinde jährlich rund 20.000 Euro, um etwa 840 Bücher bereitzustellen. Dank der engen Kooperation mit der Volksschule Trumau wird sichergestellt, dass die gratis Bücher nicht nur verteilt, sondern auch aktiv genutzt werden. Bürgermeister Andreas Kollross erklärt:

„Wir sind der Meinung, dass es wichtig ist, dass Kinder von klein auf mit Büchern aufwachsen. Alle Untersuchungen zeigen, dass die Entwicklung von Kindern, denen vorgelesen wird, eine ganz andere ist als bei Kindern, denen nicht vorgelesen wird.“

Früh übt sich: Gratis Bücher in Trumau für spielerisches Herantasten ans Lesen

Der Buchklub wählt die verschenkten Bücher sorgfältig nach pädagogischen Kriterien aus und empfiehlt insgesamt 16 Titel. Neben dem regelmäßigen Buchgeschenk werden die Kinder der Volksschule auch durch kreative und gemeinschaftliche Aktivitäten ans Lesen herangeführt. Ziel ist es, nicht nur kostenlose Bücher zu verteilen, sondern bei den Kindern die Freude am Lesen zu entfachen. Dazu besuchen die Kinder auch regelmäßig die Gemeindebibliothek in Trumau.

Eine Initiative mit Strahlkraft – und Vorbild für andere Gemeinden

Mit seinem Engagement zeigt Bürgermeister Andreas Kollross, wie eine kleine Gemeinde Großes bewirken kann: Trumau macht vor, wie Leseförderung zur Gemeinschaftsaufgabe wird. Kollross ist selbst begeisterter Leser und teilt Buchempfehlungen regelmäßig auf seiner Facebook-Seite. Dieses Engagement zeigt Wirkung. Von den rund 400 Kindern, die am Projekt teilnehmen, sind viele schon zu begeisterten Leserinnen und Lesern geworden.

Für Jeremias Wagner zum Beispiel, der regelmäßig bis zu 11 Bücher im Monat liest, ist Lesen ein ganz besonderes Erlebnis:

„Man taucht einfach in eine völlig andere Welt ein. Es ist wunderbar und toll, und es ist wie, wenn man alles selbst erlebt wie die Person im Buch. Es ist einfach wunderschön.“

Lesen eröffnet das Fenster zu neuen Erlebniswelten

Mit dem Leseförderprojekt, bei dem jedes Jahr gratis Bücher in Trumau an Kinder verschenkt werden, setzt die Gemeinde ein starkes und wichtiges Zeichen. Denn Lesen weckt nicht nur das Interesse an Bildung, sondern beflügelt auch die Fantasie. Die kleine Gemeinde in Niederösterreich zeigt damit eindrucksvoll, wie Lesefreude zu einem gemeinsamen Erlebnis wird.

„Kinder, egal aus welcher sozialen Herkunft, sollen unabhängig von der Geldbörse der Eltern von klein auf mit Büchern aufwachsen. Sie sollen Teil ihres Lebens werden. Oft fällt die Floskel, dass Kinder unsere Zukunft wären. Das darf aber nicht nur eine Floskel bleiben. Denn vor allem sind Kinder unsere Gegenwart. Deshalb haben wir diese auch in ihrem Interesse und Auftrag zu gestalten“, so Bürgermeister Kollross.

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

WhatsApp-Kanal öffnen & dann folgen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: BildungGratis BücherLeseförderprojektLeseförderungTrumau
Jasmin Mahmoud

Jasmin Mahmoud

Ähnliche Nachrichten

So vielfältig ist der Winter in Niederösterreich: 5 Tipps für besondere Erlebnisse
Regionales

So vielfältig ist der Winter in Niederösterreich: 5 Tipps für besondere Erlebnisse

Wenn der Schnee fällt und Stille über die Landschaft legt, entfaltet Niederösterreich seinen besonderen Winterzauber. Eine Fahrt im Pferdeschlitten, eine...

von Dominik Weissensteiner
7. November 2025
Arbeitnehmer aus Niederösterreich verliert Job nach Arbeitsunfall
Regionales

Nach Arbeitsunfall: Fleischer aus Niederösterreich verliert Job

Über 800.000 Menschen stehen in Niederösterreich in einem Beschäftigungsverhältnis. Doch immer wieder kommt es zu Konflikten, wenn Unternehmen Löhne nicht...

von NÖ Aktuell Redaktion
22. Oktober 2025
Nächster Post
Verwaltungsgebäude der EVN in Maria Enzersdorf Südstadt, aufgenommen von Hans Novaczek, Lizenz CC BY-SA 3.0

EVN Energiepreise in Niederösterreich: SPÖ kritisiert hohe Gewinne und fordert faire Tarife

Junge, lachende Frau steht auf einem Feld und hält drei unterschiedlich geformte Kürbisse.

Kürbis- und Herbstfeste in Niederösterreich: Tipps für einen bunten Herbst

25. September 2025
Eine Frau im Rollstuhl bewegt sich auf eine Kollegin zu, die an einem Tisch sitzt. Die Szene spielt sich in einem modernen, barrierefreien Innenraum ab und zeigt gelebte Inklusion am Arbeitsplatz.

Persönliche Assistenz in NÖ: Über 100 Pflegekräfte beim AMS gemeldet

4. November 2025
Symbolbild: Eine junge Frau repariert ein Elektrogerät.

Reparieren statt Wegwerfen: Repair-Cafés in NÖ geben Alltagsgegenständen ein zweites Leben

31. Oktober 2025
Symbolbild für "Schulden Gemeinden NÖ" zeigt das Rathaus im Zentrum von St. Pölten.

Gemeindeschulden auf Rekordhoch: Jede zweite Gemeinde in NÖ vor Haushaltsdefizit

11. August 2025
Symbolbild, das einen Strommast in einer ländlichen Umgebung zeigt.

Energie- und Netzpreise: Niederösterreich bei Kostenanstieg unter Spitzenreitern

10. November 2025
Symbolbild: Jugendliche wandern durch die grüne Berglandschaft der Karpaten.

Bergwandern in Niederösterreich: Die schönsten Berge und Routen

17. Oktober 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefgehende Analysen direkt in Ihr Postfach.

Facebook-f Instagram

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert