NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Gesellschaft

SPÖ Krems sammelt Sachspenden für geflüchtete Menschen an den EU-Außengrenzen

Julius Schiedat von Julius Schiedat
7. Februar 2025
in Gesellschaft, Regionales
Lesezeit: 2 min zum Lesen
A A
0
SPÖ Krems sammelt Sachspenden für geflüchtete Menschen an den EU-Außengrenzen

Foto: Seebrücke Herzogenburg, v.l.n.r.: Florian Schmiedecker BA (Seebrücke Herzogenburg), GR Mert Özsecgin, Dzeneta Celovic (beide SPÖ Stein), Pfarrprovisor Matthias Martin, Robert Munteanu (SPÖ Lerchenfeld)

Die Flucht über die Balkanroute ist für tausende Menschen lebensgefährlich, besonders im Winter, wenn Schnee und Kälte die ohnehin katastrophalen Bedingungen in provisorischen Lagern verschärfen. Um die Not zu lindern, sammelten die SPÖ Krems, SOS Balkanroute und Seebrücke Herzogenburg 212 Kartons mit Sachspenden, die nun an Geflüchtete in Bosnien verteilt werden.

Die Flucht über die Balkanroute ist eine der gefährlichsten Fluchtrouten nach Europa. Die Situation für tausende Menschen ist aber so aussichtslos, dass sie diesen Weg trotz des Risikos auf sich nehmen. An der EU-Außengrenze zwischen Kroatien und Bosnien ist das Ausmaß der EU-Flüchtlingspolitik zu erkennen. Berichte von Medien und Menschenrechtsorganisationen zeigen: Provisorische Zelte an der Grenze ohne Wasser, Strom, Heizung und ohne ausreichende medizinische Versorgung.

Das wird vor allem im Winter bei Minusgraden und Schneestürmen zu einer lebensbedrohenden Gefahr. Ende 2024 hatten Schneestürme in der Grenzregion schlimme Folgen. Zusätzlich zu langanhaltenden Stromausfällen haben Schneemassen ein Flüchtlingslager in der Nähe der Stadt Lipa in Bosnien erfasst. Die Geflüchteten konnten von Ehrenamtlichen gerettet werden.

SPÖ Krems zeigt sich solidarisch und sammelt Sachspenden für geflüchtete Menschen

In der Stadt Krems an der Donau in Niederösterreich haben die SOS Balkanroute und die Seebrücke der Stadtgemeinde Herzogenburg eine Spendenaktion gestartet und Sachspenden für geflüchtete Menschen gesammelt. In der Pfarre in Stein konnten Niederösterreicher:innen Ende Jänner Sachspenden, wie Winterjacken, warme und regenfeste Schuhe oder auch Schlafsäcke abgeben. Der Gemeinderat Mert Özsecgin und weitere Funktionäre der SPÖ Krems zeigten sich solidarisch und unterstützten die Organisationen bei dem Sammeln der Spenden.

212 Kartons mit Sachspenden sind auf dem Weg an die EU-Außengrenze

Insgesamt spendeten die Bürger:innen aus Krems und Umland 212 Kartons. Diese wurden sortiert und verpackt und sind auf dem Weg nach Bihač in Bosnien. Dort werden sie an die Menschen verteilt. Solche Spenden und die Arbeit der Ehrenamtlichen sind lebensnotwendig für die Menschen. Laut den Veranstaltern “zeigt die große Spendenbereitschaft, dass es viele Menschen in NÖ gibt, die gerne teilen, die Solidarität leben!”

Wer weiterhin noch helfen möchte: Geldspenden am besten an SOS Balkanroute auf das Konto AT20 2011 1842 8097 8400.

AMS Bericht: Arbeitslosigkeit in Niederösterreich steigt seit 21 Monaten

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Wenn Sie relevante Informationen zum Artikel beitragen können, schicken Sie uns doch eine Mail!

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

WhatsApp-Kanal öffnen & dann folgen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: EUFlüchtlingeGeflüchteteRegionalSpendenSpendenaktionSPÖSPÖ Kems
Julius Schiedat

Julius Schiedat

Ähnliche Nachrichten

Gesundheitslandesrätin Eva Prischl und Sanitätsdirektorin Dr. Regina Klenk vor dem NÖ Impfbus
Gesellschaft

NÖ Impfbus startet Herbsttour: Alle Stationen und Termine

Ab 13. November startet der Impfbus seine Tour durch Niederösterreich. Die mobile Impfaktion macht in niederösterreichischen Städten Halt und bietet...

von Lisa Schauer
12. November 2025
So vielfältig ist der Winter in Niederösterreich: 5 Tipps für besondere Erlebnisse
Regionales

So vielfältig ist der Winter in Niederösterreich: 5 Tipps für besondere Erlebnisse

Wenn der Schnee fällt und Stille über die Landschaft legt, entfaltet Niederösterreich seinen besonderen Winterzauber. Eine Fahrt im Pferdeschlitten, eine...

von Dominik Weissensteiner
7. November 2025
Nächster Post
Flagge und Wappen des Landes Niederösterreich – horizontale Streifen in Gelb und Blau.

Die blau-gelbe Landesflagge Niederösterreichs und ihre traditionsreiche Geschichte

Junge, lachende Frau steht auf einem Feld und hält drei unterschiedlich geformte Kürbisse.

Kürbis- und Herbstfeste in Niederösterreich: Tipps für einen bunten Herbst

25. September 2025
Eine Frau im Rollstuhl bewegt sich auf eine Kollegin zu, die an einem Tisch sitzt. Die Szene spielt sich in einem modernen, barrierefreien Innenraum ab und zeigt gelebte Inklusion am Arbeitsplatz.

Persönliche Assistenz in NÖ: Über 100 Pflegekräfte beim AMS gemeldet

4. November 2025
Symbolbild: Eine junge Frau repariert ein Elektrogerät.

Reparieren statt Wegwerfen: Repair-Cafés in NÖ geben Alltagsgegenständen ein zweites Leben

31. Oktober 2025
Symbolbild für "Schulden Gemeinden NÖ" zeigt das Rathaus im Zentrum von St. Pölten.

Gemeindeschulden auf Rekordhoch: Jede zweite Gemeinde in NÖ vor Haushaltsdefizit

11. August 2025
Symbolbild, das einen Strommast in einer ländlichen Umgebung zeigt.

Energie- und Netzpreise: Niederösterreich bei Kostenanstieg unter Spitzenreitern

10. November 2025
Symbolbild: Jugendliche wandern durch die grüne Berglandschaft der Karpaten.

Bergwandern in Niederösterreich: Die schönsten Berge und Routen

17. Oktober 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefgehende Analysen direkt in Ihr Postfach.

Facebook-f Instagram

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert