Die langjährigen Bemühungen der SPÖ Niederösterreich um die Förderung der Schutzhütten im Bundesland zeigen Wirkung: Die niederösterreichische Landesregierung hat das „NÖ Schutzhüttenpaket“ beschlossen, das mit einem Fördervolumen von insgesamt 1,2 Millionen Euro die Zukunft der 94 Schutzhütten in Niederösterreich sichern wird.
Jährlich 300.000 Euro Förderung für Schutzhütten in Niederösterreich
Von 2025 bis 2028 stellt das Paket jährlich 300.000 Euro für die Alpinvereine bereit. Besonders erfreulich: Zukünftig fördert das Land Niederösterreich Instandsetzungs- oder Instandhaltungsprojekte mit 80 Prozent der Gesamtkosten. Diese finanzielle Unterstützung ist ein wichtiger Baustein, um die Schutzhütten in Niederösterreich trotz der aktuellen Teuerung und des hohen Investitionsbedarfs weiter betreiben zu können.
SPÖ-Landtagsabgeordnete Mag. Karin Scheele, die auch als Landesvorsitzende der Naturfreunde NÖ ist, freut sich über diesen wichtigen Schritt, der in enger Zusammenarbeit mit alpinen Vereinen erarbeitet wurde. Sie betont, wie dringend notwendig diese Maßnahmen waren. Die SPÖ habe immer wieder auf die schwierige Lage der Schutzhüttenbetreiber aufmerksam gemacht und konkrete Maßnahmen gefordert.
„Diese Maßnahmen sind essentiell, damit unsere 94 Schutzhütten in Niederösterreich auch weiter betrieben werden können, weil neben der aktuellen Teuerung vor allem auch notwendige Investitionen kaum mehr möglich waren! Auf das haben wir als SPÖ in den letzten Jahren immer wieder aufmerksam gemacht und Maßnahmen gefordert – schön, dass es heute zu einem Beschluss in der Landesregierung gekommen ist!“
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Wenn Sie relevante Informationen zum Artikel beitragen können, schicken Sie uns doch eine Mail!