NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Hinschauen, wo’s weh tut – Die SPÖ auf Gesundheitstour durch NÖ

Elias Winter von Elias Winter
25. Februar 2025
in Politik, Regionales
Lesezeit: 2 min zum Lesen
A A
0
Collage: Arzt der ein Bein verbindet, Chirurgin die einen Gummi-Handschuh anzieht, Hände einer Pflegerin

Collage. Fotos: rawpixel.com / gpointstudio / peoplecreations auf Freepik

Die SPÖ Niederösterreich macht mit der „Gesundheitstour“ auf Missstände im Gesundheitswesen aufmerksam und zeigt konkrete Probleme vor Ort auf. Dabei stehen die Betroffenen und ihre Geschichten im Vordergrund – weiter geht’s in Amstetten und in Hollabrunn.

Lange Wartezeiten bei Fachärzten, geschlossenen Krankenhausabteilungen und ein Mangel an Kassenärzten: Die Probleme, die von der Bevölkerung angesprochen werden, sind bekannt. Dennoch machen viele Einzelschicksale immer wieder betroffen. Auf ihrer Gesundheitstour hört die SPÖ Niederösterreich Patienten und Mitarbeitenden des Gesundheitssystems zu und macht auf ihre Geschichten aufmerksam. Denn am Ende von politischen Debatten und Entscheidungen stehen immer einzelne Menschen.

Wie dramatisch die Situation bereits ist, zeigt der Fall eines Dreijährigen, der ein halbes Jahr auf eine OP warten musste. Eine gleichaltrige Patientin, die privat versichert war, wartete hingegen nur 3 Wochen. „Derartige Schicksale gilt es in Zukunft mit aller Kraft zu verhindern“, hielt SPÖ-Nationalrat Rudolf Silvan angesichts dieses drastischen Beispiels fest. „Die Zwei-Klassen-Medizin muss ein Ende haben!“

Top-Ärzte verlassen Krankenhaus Wiener Neustadt

Ein weiteres Beispiel für die Missstände ist die Situation im Landesklinikum Wiener Neustadt, wo zehn Top-Ärzte das Krankenhaus verlassen haben. Dies hat zur Verlagerung von Behandlungen, wie etwa bei Brustkrebs, in den niedergelassenen Bereich geführt. „Dieses Chaos, das von ÖVP und FPÖ mitverursacht wurde, muss sofort bereinigt werden“, forderte LAbg. Rainer Spenger. Die mangelnde Personalplanung und die Schließungswelle bei Spitälern bekommen die Menschen in Niederösterreich jetzt zu spüren.

Standortgarantie für Spitäler

Die SPÖ NÖ fordert unter anderem eine Standortgarantie für alle Spitäler, eine bessere Personalplanung und mehr Investitionen in das Gesundheitswesen statt in Verwaltungsstrukturen wie die Landesgesundheitsagentur. „Statt Millionen in Verwaltungsstrukturen zu pumpen, muss Schwarz-Blau endlich den Weg frei machen, um diese Mittel in bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte und Ärzte zu investieren“, so Silvan.
Nächster Halt: Amstetten und Hollabrunn

Gesundheitstour geht weiter

Die Gesundheitstour wird nun am 10.3. in Amstetten und am 7.4. in Hollabrunn fortgesetzt. Die SPÖ will weiterhin mit Betroffenen ins Gespräch kommen und Druck auf die Landesregierung ausüben, um die Gesundheitsversorgung in Niederösterreich zu verbessern. „Gesundheit darf kein parteipolitisches Thema sein. Wir müssen sicherstellen, dass jeder Zugang zu einer wohnortnahen und qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung hat“, stellt Rudolf Silvan klar.
Mit der Gesundheitstour will die SPÖ weiterhin dort genauer hinschauen, wo’s weh tut.

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Wenn Sie relevante Informationen zum Artikel beitragen können, schicken Sie uns doch eine Mail!

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

WhatsApp-Kanal öffnen & dann folgen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: GesundheitGesundheitstourGesundheitsversorgungKrankenhausSPÖ
Elias Winter

Elias Winter

Ähnliche Nachrichten

Symbolbild für soziale Familienpolitik der SPÖ: Familie mit zwei Töchtern.
Politik

130 Jahre SPÖ-Familienpolitik: Historische Wurzeln und aktuelle Erfolge in Österreichs Bundesländern

Seit über 130 Jahren prägt die SPÖ mit ihrer Politik das Leben von Generationen. Von den frühen Kämpfen um faire...

von NÖ Aktuell Redaktion
17. November 2025
Kremser Innenstadt
Politik

Klimarelevanz-Tool aus Krems als Vorbild für Gemeinden

Mit dem Kremser Klimarelevanz-Tool werden politische Beschlüsse im Gemeinderat auf ihre Auswirkungen auf das Klima überprüft. Das Modell steht allen...

von Daniela Haunold
14. November 2025
Nächster Post
bub muss 6 Monate auf op warten Niederösterreich

3-jähriger Bub muss halbes Jahr auf OP-Termin warten – Selbst bei Kleinkindern zählt Kreditkarte statt E-Card

Junge, lachende Frau steht auf einem Feld und hält drei unterschiedlich geformte Kürbisse.

Kürbis- und Herbstfeste in Niederösterreich: Tipps für einen bunten Herbst

25. September 2025
Eine Frau im Rollstuhl bewegt sich auf eine Kollegin zu, die an einem Tisch sitzt. Die Szene spielt sich in einem modernen, barrierefreien Innenraum ab und zeigt gelebte Inklusion am Arbeitsplatz.

Persönliche Assistenz in NÖ: Über 100 Pflegekräfte beim AMS gemeldet

4. November 2025
Symbolbild: Eine junge Frau repariert ein Elektrogerät.

Reparieren statt Wegwerfen: Repair-Cafés in NÖ geben Alltagsgegenständen ein zweites Leben

31. Oktober 2025
Symbolbild für "Schulden Gemeinden NÖ" zeigt das Rathaus im Zentrum von St. Pölten.

Gemeindeschulden auf Rekordhoch: Jede zweite Gemeinde in NÖ vor Haushaltsdefizit

11. August 2025
Symbolbild, das einen Strommast in einer ländlichen Umgebung zeigt.

Energie- und Netzpreise: Niederösterreich bei Kostenanstieg unter Spitzenreitern

10. November 2025
Symbolbild: Jugendliche wandern durch die grüne Berglandschaft der Karpaten.

Bergwandern in Niederösterreich: Die schönsten Berge und Routen

17. Oktober 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefgehende Analysen direkt in Ihr Postfach.

Facebook-f Instagram

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert