NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Gemeinden ohne Bankomat: Nationalbank-Initiative in Niederösterreich gestartet

Lisa Schauer von Lisa Schauer
9. Juli 2025
in Politik
Lesezeit: 2 min zum Lesen
A A
0
Josef Thoma, Sven Hergovich mit neuem Bankomaten in Obritzberg-Rust

Josef Thoma und Sven Hergovich mit Bankomaten der OeNB-Initiative. Foto: SPÖ-NÖ

Mit der Inbetriebnahme eines neuen Bankomaten in Obritzberg-Rust startet die Initiative der Österreichischen Nationalbank, die 120 neue Bankomaten in ganz Österreich bereitstellt. Allerdings sind 113 Gemeinden allein in Niederösterreich ohne Bargeldzugang. Die SPÖ-NÖ fordert klare Lösungen gegen die Bankomaten-Unterversorgung in Niederösterreich.

Bankomaten-Unterversorgung in Niederösterreich: Beispiel Schwadorf sorgt für Empörung

Nach wie vor gibt es in Niederösterreich massive Lücken in der flächendeckenden Bargeldversorgung. Aktuelle Daten der österreichischen Nationalbank verdeutlichen die Defizite: 113 niederösterreichische Gemeinden verfügen über keinen einzigen Bankomaten. Das betrifft rund 116.000 Menschen – etwa 7 Prozent der Landesbevölkerung. Damit ist das Bundesland Niederösterreich trauriger Spitzenreiter in Österreich.

Wie dramatisch sich der Wegfall eines Bankomaten auswirken kann, zeigt sich aktuell in Schwadorf im Bezirk Bruck/Leitha: Die dortige Sparkasse stellt ab August den Betrieb des vorletzten Bankomaten im Ort ein – mit spürbaren Folgen für die regionale Wirtschaft, die Lebensqualität und die Versorgungssicherheit. Nun prüft die Gemeinde einen eigenen Bankomaten.

SPÖ-Bürgermeister Jürgen Maschl zeigt sich zu den Entwicklungen in Schwadorf empört:: „Wir wurden vor vollendete Tatsachen gestellt, ohne echte Alternative – das ist ein Rückschritt für die Menschen vor Ort.“

Auch Kontroll-Landesrat und SPÖ-NÖ Landesparteivorsitzender Sven Hergovich betont die Bedeutung der Geldautomaten für die Gemeinden: „Bargeld ist ein Stück Selbstbestimmung – und das muss auch in ländlichen Regionen gesichert sein.“

OeNB startet Initiative: 120 neue Bankomaten

Die Österreichische Nationalbank reagiert nun mit einer Initiative –120 neue Bankomaten in ganz Österreich. Gefördert werden jene Gemeinden, die bislang weder über ein Geldausgabegerät noch über eine Bankfiliale verfügen. Voraussetzung ist dabei eine Mindestbevölkerung von 500 Personen  sowie eine große Entfernung zur nächsten Bargeldquelle.

48 Gemeinden meldeten bereits Bedarf. In Obritzberg-Rust ging jetzt der erste Automat in Betrieb. Für die Bevölkerung vor Ort ein Gewinn: eine langjährige Versorgungslücke wird geschlossen.

Ortsparteivorsitzender der SPÖ Obritzberg-Rust Josef Thoma zeigt sich zufrieden:: „Für unsere Gemeinde ist das ein wichtiger Schritt, um die Bargeldversorgung für jede Bürgerin und jeden Bürger wieder sicherzustellen. Dass die Nationalbank hier aktiv wird, ist erfreulich.“

SPÖ-NÖ: Landesregierung muss Verantwortung übernehmen

Die SPÖ-NÖ zeigt sich erfreut über die Initiative. Das Aufstellen der Geräte markiert den Beginn der Erfüllung einer langjährigen Forderung. Jedoch sieht die Partei weiterhin die schwarz-blaue Landesregierung in der Verantwortung. Sie fordert, die HYPO NÖ, die sich mehrheitlich im Besitz des Landes Niederösterreichs befindet, mit dem Betrieb von Bankomaten in unterversorgten Gemeinden zu beauftragen – ohne Zusatzkosten für die Kommunen.

SPÖ-Kommunalsprecher und Landtagsabgeordneter Rene Zoschits unterstreicht die Dringlichkeit des Problems: „Das Bankomatsterben muss ein Ende haben, weswegen es jetzt unbedingt ein schwarz-blaues Bekenntnis zur flächendeckenden Bargeldversorgung in unserem Bundesland geben muss!“

Entsprechende Anträge brachte die SPÖ NÖ bereits im Landtag ein – bislang lehnt die schwarz-blaue Koalition ab. Kontroll-Landesrat Hergovich fordert ein Umdenken – zumal die HYPO NÖ laut Geschäftsbericht über 64 Millionen Euro Gewinn im Jahr 2024 erzielt hat.

Hergovich äußert sich dazu in einer aktuellen Presseaussendung: „Ein Teil davon gehört in die Versorgungssicherheit, nicht die Bankbilanzen. Es kann nicht sein, dass die Gemeinden alleine für die Bargeldversorgung verantwortlich gemacht werden, während das Land untätig zusieht.“

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: Bankomaten in GemeindenBankomaten NiederösterreichBankomaten-UnterversorgungBankomatversorgung ländlicher RaumGemeinden ohne BankomatNiederösterreichOeNB-InitiativeSPÖ NÖVerantwortung der Landesregierung
Lisa Schauer

Lisa Schauer

Ähnliche Nachrichten

Bild eines Einfamilienhauses mit Satteldach als Symbol für Wohnbaudarlehen.
Politik

Rückkaufrecht für Häuslbauer abgelehnt: ÖVP und FPÖ verkaufen Wohnbaudarlehen lieber an Banken

Trotz klarer SPÖ-Forderung und öffentlicher Kritik hat die niederösterreichische Landesregierung aus ÖVP und FPÖ im Landtag ein Rückkaufrecht der Wohnbaudarlehen...

von Jasmin Mahmoud
8. Juli 2025
Hergovich, Bruschek und Serringer bei Pressekonferenz
Politik

Blaulicht für Tierrettung – SPÖ NÖ fordert : „Freie Fahrt für Tier-Retter!“

Die SPÖ Niederösterreich fordert den Einsatz von Blaulicht für private Tierrettungen. Zurzeit bremsen veraltete Vorschriften Helfer und Helferinnen aus. Eine...

von Daniela Haunold
4. Juli 2025
Das Bild einer traditionellen Kellergasse zeigt Weinkeller in Niederösterreich

Das sind die schönsten Kellergassenfeste in Niederösterreich

10. Juni 2025
Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

20. Juni 2025
Open-Air-Kino bei Sonnenuntergang.

Open-Air-Kino Saison 2025 startet – Highlights in Niederösterreich

15. Juni 2025
Peter Reitzner

Bürgermeister und DJ: Wie Peter Reitzner Wilhelmsburg bewegt

26. Juni 2025
Parken St. Pölten Titelbild

Kurzparkzonen, Garagen & Park-and-Ride: Hier können Sie in St. Pölten parken

1. März 2025
Heurigenbank aus Holz im Freien. Im Hintergrund grüne Weinreben.

Die schönsten Heurigen in der Wachau

17. Mai 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefsehende Analysen direkt in Ihr Postfach.
Facebook-f Instagram X-twitter

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert