NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Niederösterreich Lexikon

So spricht Niederösterreich: Dialektwörter von unseren Leserinnen und Lesern

Daniela Haunold von Daniela Haunold
18. September 2025
in Niederösterreich Lexikon
Lesezeit: 3 min zum Lesen
A A
0
Symbolbild für Dialektwörter. Das Bild zeigt einen Feldweg in ländlicher Umgebung.

Wir haben unsere Leser*innen nach ihren liebsten Dialektwörtern gefragt. Foto: unsplash/Sandra Seitamaa. https://unsplash.com/de/fotos/ein-feldweg-der-durch-ein-uppig-grunes-feld-fuhrt-Yl4Z1bLUdvg

Das NÖ Lexikon lebt vom Mitmachen: Unsere Leserinnen und Leser haben uns ihre liebsten Dialektwörter aus Niederösterreich geschickt. Von aschlings bis Zwiderwurzn – hier findest du eine bunte Auswahl an sprachlichen Schmankerln aus Niederösterreich:

aschlings
Bedeutung: rückwärts, der Länge nach hinten
Beispielsatz: „Er is beim Rennen aschlings in de Hecken gflogn.“

Boischaln
Bedeutung: Fisolen (grüne Bohnen)
Beispielsatz: „Zum Schweinsbraten gibt’s heit Erdäpfel und Boischaln.“

feid
Bedeutung: schlecht gelaunt
Beispielsatz: „Heit is er scho wieda so feid aufgstandn.“

fexen
Bedeutung: ernten
Beispielsatz: „Morgen gemma de Äpfe fexen.“

Frauenkäferl
Bedeutung: Marienkäfer
Beispielsatz: „Da Frauenkäferl is am Finger gflogn.“

Hollertatscherl
Bedeutung: Brandteigtaschen gefüllt mit Hollunderbeeren
Beispielsatz: „Die Oma hat im Sommer immer frische Hollertatscherl gmacht.“

Huanosa
Bedeutung: Hornisse
Beispielsatz: „Geh weg, do schwirrt a Huanosa umanaund!“

Janka
Bedeutung: Jacke
Beispielsatz: „Ziagn da an Janka au, draußen is’ kalt.“

Klingelbeidl
Bedeutung: Stoffsack zum Geldsammeln in der Kirche
Beispielsatz: „Beim Gottesdienst is da Klingelbeidl herumgangen.“

Köllazega
Bedeutung: Holzspielzeug / Schlagding
Beispielsatz: „Da Bua spüt mit ana Köllazega im Hof.“

Kraweubledan
Bedeutung: lautes Gefährt
Beispielsatz: „So a Kraweubledan hert ma scho von weit her.“

Kredenz
Bedeutung: Küchenschrank
Beispielsatz: „Die guatn Gläser stehn hinten in da Kredenz.“

Kriecherl
Bedeutung: Wildpflaume
Beispielsatz: „Aus de Kriecherl wird heuer wieder Schnaps gbrannt.“

Kukuruz
Bedeutung: Mais
Beispielsatz: „Hol ma a Sackerl Kukuruz vom Feld!“

Springginkerl
Bedeutung: hibbeliger, unruhiger Mensch
Beispielsatz: „Der Bua is a richtigs Springginkerl, der ko ned ruhig sitzen.“

Viahap
Bedeutung: kleines Huhn / Geflügel
Beispielsatz: „Zum Sonntag gibt’s nur a kloans Viahap.“

Zwiderwurzn
Bedeutung: grantiger, mürrischer Mensch
Beispielsatz: „Mit dera Zwiderwurzn red i nimma lang.“

Mach mit beim NÖ Lexikon – Dialektwörter gesucht!

Dialekt lebt davon, dass er erzählt, weitergegeben und im Alltag verwendet wird. Jedes Wort ist ein Stück Kulturgeschichte und zeigt, wie vielfältig und bunt unsere Sprache in Niederösterreich ist. Mit jeder Einsendung wächst unser NÖ Lexikon weiter – und wird damit zu einem Schatzkästchen an Ausdrücken, die sonst vielleicht verloren gingen.

Wir freuen uns, diese besonderen Wörter mit euch zu teilen und so gemeinsam ein lebendiges Sprachgedächtnis zu bewahren.

Kennst auch du noch ein besonderes Dialektwort aus deiner Region? Dann schick es uns – vielleicht steht es schon bald im nächsten NÖ Lexikon und bereichert unsere Sammlung!

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: Dialekt NiederösterreichMundart Niederösterreich
Daniela Haunold

Daniela Haunold

Ähnliche Nachrichten

Birne an einem Ast
Niederösterreich Lexikon

Most in Niederösterreich: Tradition, Genuss und Kulturerbe im Mostviertel

Most gehört seit Jahrhunderten zur niederösterreichischen Kultur. Besonders im Mostviertel, dem hügeligen Landstrich zwischen Donau und Ötscher, prägen uralte Birnbäume,...

von Daniela Haunold
28. August 2025
Stift Melk
Niederösterreich Lexikon

Fast vergessene Mundart aus Niederösterreich: Als die Ananas noch eine Erdbeere war

Die niederösterreichische Mundart ist voller Bilder und Geschichten. Viele ihrer Wörter stammen aus einer Zeit, in der Sprache noch direkt...

von Daniela Haunold
18. August 2025
Stift Melk

Fast vergessene Mundart aus Niederösterreich: Als die Ananas noch eine Erdbeere war

18. August 2025
Das Bild einer traditionellen Kellergasse zeigt Weinkeller in Niederösterreich

Das sind die schönsten Kellergassenfeste in Niederösterreich

10. Juni 2025
Pool mit Leiter

Zwischen Badespaß und Existenzkrise: Freibäder in Niederösterreich brauchen Hilfe vom Land

21. August 2025
So spricht Niederösterreich: Ausdrücke, die man kennen muss

So spricht Niederösterreich: Ausdrücke, die man kennen muss

29. Mai 2025
Parken St. Pölten Titelbild

Kurzparkzonen, Garagen & Park-and-Ride: Hier können Sie in St. Pölten parken

1. März 2025
Die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner spricht am Podium.

Warum ÖVP-Landeshauptfrau Mikl-Leitner mehr verdient als der Vizekanzler

28. September 2024

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefgehende Analysen direkt in Ihr Postfach.

Facebook-f Instagram

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert