NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Hergovich fordert Rückzahlung von 1 Milliarde aus EVN-Übergewinnen: „Geld muss zu den Menschen zurück!“

NÖ Aktuell Redaktion von NÖ Aktuell Redaktion
16. Oktober 2025
in Politik
Lesezeit: 2 min zum Lesen
A A
0
Portrait von Sven Hergovich und Kerstin Suchan-Mayr.

Portrait von Sven Hergovich und Kerstin Suchan-Mayr. Bild: SPÖ NÖ.

Die EVN hat seit dem Geschäftsjahr 2022/23 rund 1,5 Milliarden Euro Gewinn erwirtschaftet – während die Energiepreise stark gestiegen sind. SPÖ-Landesrat Sven Hergovich fordert, dass ein Großteil dieser Gewinne an Haushalte und Betriebe zurückgegeben wird, um die Strom- und Gaskosten deutlich zu senken.

EVN-Milliardengewinne auf Kosten der privaten Haushalte

Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich fordert, dass die EVN ihre Milliardengewinne direkt an die niederösterreichischen Kundinnen und Kunden zurückgibt. „Seit dem Geschäftsjahr 2022/23 hat die EVN unglaubliche 1,5 Milliarden Euro Gewinn eingefahren – gleichzeitig sind die Energiepreise um mehr als 35 Prozent gestiegen. 51 Prozent der EVN gehören dem Land. Schwarz-Blau darf nicht länger zusehen, wie sich die Gewinne im Konzern stapeln, während Haushalte und Betriebe ums Geld kämpfen“, so Hergovich.

Zwei Drittel der EVN-Übergewinne sollen an Haushalte zurückfließen

Der SPÖ NÖ-Vorsitzende will, dass zwei Drittel dieser Gewinne – rund eine Milliarde Euro – in Form günstigerer Strom- und Gastarife an die Menschen zurückfließen. Damit könnte ein durchschnittlicher Zwei-Personen-Haushalt rund 270 Euro, ein Einfamilienhaus-Haushalt rund 400 Euro und ein Kleinbetrieb zwischen 2.600 und 8.700 Euro pro Jahr sparen. „Das wäre eine sofortige Entlastung – und zwar ohne neue Förderungen oder Bürokratie. Wir verlangen nicht mehr, als dass die EVN endlich soziale Verantwortung übernimmt“, sagt Hergovich.

Der Landesrat verweist darauf, dass die EVN 2023 sogar einen dritten Vorstandsposten geschaffen hat – mit einem Jahresgehalt von 600.000 Euro. „Während die Menschen jeden Euro zweimal umdrehen, werden Spitzengehälter ausgebaut und Millionen an Aktionäre ausgeschüttet“, beschreibt Hergovich.

Er fordert die schwarz-blaue Landeskoalition auf, ihre Mehrheit in der EVN zu nutzen, um die Tarife zu senken: „Das Land darf nicht tatenlos zusehen, wie die Menschen frieren, während sich der Landesversorger ‚eine goldene Nase‘ verdient. Niederösterreich braucht leistbare Energie – keine Milliardengeschenke an Aktionäre.“

Modell für leistbare Energie dauerhaft etablieren

Hergovich will, dass dieses Modell dauerhaft verankert wird: „Zukünftig sollen zwei Drittel des Jahresüberschusses automatisch für günstigere Tarife im Folgejahr verwendet werden. Die EVN muss den Menschen wieder etwas zurückgeben – denn ohne sie gäbe es weder Gewinne noch Dividenden.“

Auch SPÖ-Energiesprecherin und Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr unterstützt den Vorschlag: „Ich höre bei nahezu jedem Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern in meiner Gemeinde: Die Menschen können sich ihr Leben immer schwerer leisten – von der Jause bis zur Stromrechnung. Wenn dann der Landesenergieversorger auf dem Rücken der Bevölkerung Rekordgewinne einfährt, ist das schlicht unanständig.“

„Wir brauchen keine Almosen – wir brauchen Gerechtigkeit“, so Hergovich abschließend: „Die Gewinne gehören nicht in die Taschen von Spitzenverdienern, sondern zurück zu jenen, die sie überhaupt erst ermöglicht haben: den niederösterreichischen Haushalten und Betrieben.

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Wenn Sie relevante Informationen zum Artikel beitragen können, schicken Sie uns doch eine Mail!

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

WhatsApp-Kanal öffnen & dann folgen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: Entlastung EnergiekostenStrompreise NÖStrompreisentwicklung NiederösterreichÜbergewinne EVN
NÖ Aktuell Redaktion

NÖ Aktuell Redaktion

Ähnliche Nachrichten

Blick auf Bad Schönau in Niederösterreich.
Politik

Geplante Änderungen beim Tourismusgesetz sorgen für Unruhe in Gemeinden

Eine geplante Änderung des niederösterreichischen Tourismusgesetzes sorgt für heftige Diskussionen. Gemeinden sollen künftig deutlich weniger Einnahmen aus der Nächtigungstaxe erhalten...

von NÖ Aktuell Redaktion
14. Oktober 2025
Symbolfoto einer Skyline zur Veranschaulichung von Steuervermeidung und Konzernstrukturen.
Politik

Gegen Steuertricks: Schlupflöcher bei Luxusimmobilien, Stiftungen und Tochterfirmen werden geschlossen

Die Steuervermeidung durch Konzerne und Superreiche kostet Österreich jährlich Milliarden. Jetzt reagiert das Finanzministerium: Ab 2026 werden Steuerschlupflöcher bei Tochterfirmen,...

von NÖ Aktuell Redaktion
8. Oktober 2025
Nächster Post
Symbolbild: Jugendliche wandern durch die grüne Berglandschaft der Karpaten.

Bergwandern in Niederösterreich: Die schönsten Berge und Routen

Junge, lachende Frau steht auf einem Feld und hält drei unterschiedlich geformte Kürbisse.

Kürbis- und Herbstfeste in Niederösterreich: Tipps für einen bunten Herbst

25. September 2025
Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

22. September 2025
Sven Hergovich im Gespräch mit NÖ Aktuell.

Sven Hergovich im Interview: Wie er Niederösterreich verändern will

7. Oktober 2025
Karte gibt Blick auf das Gelände des ehemaligen KZ-Außenlager Hirtenberg nahe Hirtenberg/Leobersdorf in Niederösterreich von oben frei.

Gewerbepark auf ehemaligem KZ-Areal: Leobersdorfer Bürgermeister profitierte von Grundstückdeals

30. September 2025
Das Bild einer traditionellen Kellergasse zeigt Weinkeller in Niederösterreich

Das sind die schönsten Kellergassenfeste in Niederösterreich

10. Juni 2025
Symbolbild für Dialektwörter. Das Bild zeigt einen Feldweg in ländlicher Umgebung.

So spricht Niederösterreich: Dialektwörter von unseren Leserinnen und Lesern

18. September 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefgehende Analysen direkt in Ihr Postfach.

Facebook-f Instagram

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert