Niederösterreich steckt voller Überraschungen. Hinter vielen Gemeinden verbergen sich Rekorde, Kuriositäten und Geschichten, die kaum jemand kennt – oft nicht einmal die Bewohnerinnen und Bewohner selbst. Diese zehn skurrilen Fun Facts zeigen, wie vielseitig, außergewöhnlich und überraschend Niederösterreich wirklich ist.
1. St. Valentin (Bezirk Amstetten): Das Tor zum Westen
St. Valentin ist die westlichste Stadtgemeinde Niederösterreichs – weiter westlich liegt also keine andere Niederösterreichische Gemeinde. Damit ist sie so etwas wie das „Tor zum Westen“ des Bundeslandes.

2. St. Ägyd am Neuwalde (Bezirk Lilienfeld): Das grüne Herz Niederösterreichs
Mit fast 90 Prozent Waldanteil zählt St. Ägyd zu den waldreichsten Gemeinden Europas. Ein Paradies für Naturfreund:innen, Wanderer und alle, die frische Bergluft lieben.

3. Traisen (Bezirk Lilienfeld): Heimat eines Weltmeisters
Traisen ist die Geburtsgemeinde von Rupert Hollaus, Österreichs erstem – und bis heute einzigem – Motorrad-Straßenweltmeister. Er holte 1954 den Titel und bleibt bis heute eine Legende des Motorsports.

4. Böheimkirchen (Bezirk St. Pölten): Inspiration für einen Kinofilm
Der Film Rotzbub, der 2021 im gesamten DACH-Raum ausgestrahlt wurde, basiert auf den Zeichnungen des Karikaturisten Manfred Deix und wurde vom Leben in Böheimkirchen, wo dieser aufgewachsen ist, inspiriert.

5. St. Pölten: Größer als Paris (und laut Einheimischen auch schöner)
Mit seinen 108,44 km2 Fläche übertrifft St. Pölten größenmäßig tatsächlich die französische Hauptstadt Paris – ein Fun Fact, der regelmäßig für Verwunderung sorgt. Doch Größe allein ist es nicht, worauf die St. Pöltner:innen stolz sind. Die Stadt hat sich in den letzten Jahrzehnten sehr positiv entwickelt und ist heute ein modernes Kultur-, Bildungs- und Verwaltungszentrum.

6. Ternitz (Neunkirchen): Geschichte als Stahlstadt
Ternitz war jahrzehntelang eines der Zentren der österreichischen Stahlindustrie – im Jahr 1946 wurde hier sogar das erste vollverstaatlichte Werk Österreichs gegründet.

7. Schwechat (Bruck an der Leitha): Heimat des Schwechater Bier
Schwechat ist Heimat einer der weltweit größten Brauereien und gab dem international bekannten „Schwechater Bier“ seinen Namen.

8. Vösendorf (Bezirk Mödling): Österreichs größtes Einkaufscenter
Das größte Einkaufscenter steht nicht in Wien, sondern in Vösendorf. Die Westfield Shopping City Süd (SCS) ist eine der meistbesuchten Einkaufsadressen des Landes.

9. Hainfeld (Bezirk Lilienfeld): Österreichs einzige Schraubenfabrik
In Hainfeld befindet sich mit Schmid Schrauben Hainfeld Österreichs einzige Schraubenfabrik, die heute rund 200 Mitarbeiter:innen beschäftigt.
10. Krems an der Donau: Eine der ältesten Städte Österreichs
Krems und Stein bilden eine der ältesten Siedlungslandschaften Österreichs. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Krems schon im Jahr 995 – und ist damit älter als Wien.










