NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Arbeitslosigkeit in Niederösterreich im Juni um 6,7 Prozent gestiegen

NÖ Aktuell Redaktion von NÖ Aktuell Redaktion
10. Juli 2025
in Politik
Lesezeit: 4 min zum Lesen
A A
0
Symbolbild Metallverarbeitung

Die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich steigt weiter. BIld: Pixabay/jannonivergall, https://pixabay.com/de/photos/arbeiter-schleifer-fabrik-5736096/

Die neuesten Zahlen des AMS zeigen eine besorgniserregende Entwicklung am niederösterreichischen Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosigkeit ist im Juni 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 6,7 Prozent gestiegen. Und der negative Trend setzt sich fort: Aktuelle Prognosen gehen davon aus, dass die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich 2025 weiter zunehmen wird. SPÖ-Landeschef Sven Hergovich fordert angesichts der negativen Entwicklung eine Neuauflage des Modellprojekts Marienthal.

Junge und Langzeitarbeitslose besonders betroffen

Ende Juni 2025 waren in Niederösterreich insgesamt 42.343 Personen als arbeitslos vorgemerkt – Inklusive Schulungsteilnehmerinnen und -Teilnehmer waren 51.735 Personen auf Jobsuche. Im ersten Halbjahr 2025 waren insgesamt somit um 3,8 Prozent mehr Menschen ohne Job als im Vorjahresvergleich. Am stärksten fällt der Anteil der Arbeitslosen bei Jugendlichen unter 25 aus: 12,3 Prozent oder insgesamt 4.140 Personen sind ohne Job. Besorgniserregend ist auch der Anstieg von langzeitarbeitslosen Menschen (+6,8 Prozent). Rund die Hälfte der Langzeitarbeitslosen ist über 55 Jahre alt oder gesundheitlich eingeschränkt. Insgesamt stieg die Arbeitslosigkeit bei Frauen (+7,6 Prozent) und bei Männern (+5,9 Prozent). Auch die Zahl der in Schulung befindlichen Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ist um 6,7 Prozent gestiegen. Zum Vergleich: Bundesweit sind es 2,5 Prozent.
Bild: AMS Niederösterreich

SPÖ-Hergovich: „Zahlen sind ein Alarmzeichen“

Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich sieht angesichts der besorgniserregenden Entwicklung am niederösterreichischen Arbeitsmarkt dringenden Handlungsbedarf:
„Diese Zahlen sind ein Alarmzeichen. Die schwarz-blaue Landesregierung darf nicht weiter zuschauen, wie tausende Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher in die Arbeitslosigkeit rutschen. Wir brauchen jetzt mutige Beschäftigungsinitiativen statt leerer Sonntagsreden.“

Für die SPÖ Niederösterreich habe die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit oberste Priorität. Dazu brauche es unter anderem eine Neuauflage der Jobgarantie Marienthal für langzeitarbeitslose Menschen und gezielte Programme für Jugendliche und ältere Arbeitssuchende.

Erfolgsmodell Marienthal wieder einführen

2020 hatte Hergovich als damaliger AMS-Chef das erfolgreiche Modellprojekt Arbeitsplatzgarantie Marienthal ins Leben gerufen. Ziel war es, Langzeitarbeitslosen – also Personen, die seit über zwölf Monaten ohne Beschäftigung waren – einen garantierten, bezahlten Arbeitsplatz anzubieten. Statt Mittel für Arbeitslosenunterstützung aufzuwenden, wurden diese Gelder direkt in echte Beschäftigung investiert. Historisches Vorbild dafür war die Mariental-Studie der 1930-Jahre.

„Das Projekt Marienthal hat gezeigt, dass Arbeitslosigkeit mit Jobgarantie und gezielter Qualifikation wirksam bekämpft werden kann. Leider hat die schwarz-blaue Landesregierung dieses Vorzeigeprojekt stoppen lassen. Das war ein Fehler, der dringend korrigiert werden muss“, kritisiert Hergovich.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Sven Hergovich (@sven.hergovich)

Weniger offene Stellen

Vergleicht man die Arbeitslosenzahlen nach Branchen so stieg die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich in den wirtschaftlichen und technischen Dienstleistungen (+12,6 Prozent) besonders stark. Überdurchschnittliche Zuwächse gibt es aber auch im Handel (+11,0 Prozent) oder der Gastronomie (+11,2 Prozent). Weniger Arbeitslose verzeichnet hingegen der Baubereich (-1,4 Prozent). Die Zahl der offenen Stellen ist hingegen rückläufig: Aktuell gibt es 14.584 verfügbare Stellen – um 10,3 Prozent weniger als im Juni 2024.

„Wir reden über mehr als 50.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, 50.000 Einzelschicksale von Freunden, Nachbarn, Verwandten, etc. Es ist unsere Verantwortung als Politik, diesen 50.000 Menschen Arbeit und damit echte Perspektiven zu geben“, fordert SPÖ-Landeschef Hergovich abschließend.

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Wenn Sie relevante Informationen zum Artikel beitragen können, schicken Sie uns doch eine Mail!

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: Arbeitslosenzahlen Juni 2025Arbeitslosigkeit NiederösterreichArbeitsmarkt NiederösterreichArbeitsmarktpoltik NÖSven HergovichWirtschaftsstandort Niederösterreich
NÖ Aktuell Redaktion

NÖ Aktuell Redaktion

Ähnliche Nachrichten

Klimawandel in Niederösterreich: EU-Parlament unterstützt Wiederaufbau der Flutschäden mit 42,8 Millionen Euro
Politik

Klimawandel in Niederösterreich: EU-Parlament unterstützt Wiederaufbau der Flutschäden mit 42,8 Millionen Euro

In Niederösterreich hat das Hochwasser im Jahr 2024 Schäden von 1,3 Milliarden Euro verursacht. Das EU-Parlament hat heuer beschlossen, Österreich...

von Julius Schiedat
11. Juli 2025
Symbolbild eines Freibads mit Blick auf ein menschenleeres Becken.
Politik

ÖVP und FPÖ blockieren SPÖ Bäder-Rettungsplan: Freibäder in NÖ kämpfen ums Überleben

ÖVP und FPÖ haben im Landtag den SPÖ-Rettungsplan für Freibäder abgelehnt – ein Schlag ins Gesicht für viele Bürgermeisterinnen und...

von Daniela Haunold
11. Juli 2025
Nächster Post
Symbolbild eines Freibads mit Blick auf ein menschenleeres Becken.

ÖVP und FPÖ blockieren SPÖ Bäder-Rettungsplan: Freibäder in NÖ kämpfen ums Überleben

Das Bild einer traditionellen Kellergasse zeigt Weinkeller in Niederösterreich

Das sind die schönsten Kellergassenfeste in Niederösterreich

10. Juni 2025
Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

20. Juni 2025
Open-Air-Kino bei Sonnenuntergang.

Open-Air-Kino Saison 2025 startet – Highlights in Niederösterreich

15. Juni 2025
Peter Reitzner

Bürgermeister und DJ: Wie Peter Reitzner Wilhelmsburg bewegt

26. Juni 2025
Parken St. Pölten Titelbild

Kurzparkzonen, Garagen & Park-and-Ride: Hier können Sie in St. Pölten parken

1. März 2025
Heurigenbank aus Holz im Freien. Im Hintergrund grüne Weinreben.

Die schönsten Heurigen in der Wachau

17. Mai 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefsehende Analysen direkt in Ihr Postfach.
Facebook-f Instagram X-twitter

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert