NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Niederösterreich Lexikon

So isst Niederösterreich – die beliebtesten Gerichte aus den vier Vierteln

Daniela Haunold von Daniela Haunold
2. November 2025
in Niederösterreich Lexikon
Lesezeit: 3 min zum Lesen
A A
0
Traditionelle Küche in Niederösterreich mit Holzregalen – symbolisch für Hausmannskost und regionale Esskultur.

Gemütliche Küche mit Holzregalen und Geschirr – ein Sinnbild für die traditionelle und vielfältige Esskultur Niederösterreichs. Bild: Josh Rose / Unsplash, https://unsplash.com/de/fotos/eine-kuche-mit-holzregalen-gefullt-mit-geschirr-0fToZI4_Ng8.

Niederösterreich ist nicht nur landschaftlich vielseitig und reizvoll, sondern hat auch kulinarisch einiges zu bieten. Typisch niederösterreichische Gerichte sind bekannt für ihre Vielfalt und den Bezug zur regionalen Tradition. Jede Region hat dabei ihren ganz eigenen kulinarischen Charakter – geprägt von Landschaft, Geschichte und bäuerlicher Tradition.

Mostviertel: die Mostschaumsuppe

Das Mostviertel ist das Land der Birnbäume. Hier prägen Obstwiesen und Moststraßen das Landschaftsbild. Kaum eine andere Region Österreichs ist so stark mit einem Getränk verbunden wie das Mostviertel mit seinem Birnenmost.

Blühende Birnbäume im Mostvierte
Blühende Birnbäume im Mostviertel. Bild: MyName (Calauer) – Eigenes Werk, CC BY 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1952719

Aus dieser Tradition entstand auch die Mostschaumsuppe, ein feines Gericht, das die charakteristische Säure des Mostes mit cremiger Milde vereint. Solche niederösterreichischen Gerichte zeigen die Verbindung von Tradition und Geschmack. Butter, Zwiebel, Mehl, Rahm und ein Schuss Most ergeben zusammen eine samtige Suppe, die leicht schäumt und mit Brotwürfeln oder Kräutern serviert wird. Die Suppe verbindet einfache Zutaten mit feinem Geschmack – ein Beispiel für die Kreativität der bäuerlichen Küche. Im Mostviertel wird sie oft als Vorspeise bei Festen oder in Wirtshäusern serviert.

Waldviertel: die Waldviertler Mohnnudeln

Wer das Waldviertel kennt, kennt den Mohn. Das kühle Klima und die sandigen Böden rund um Ottenschlag und Armschlag machen die Region zu einem idealen Anbaugebiet für den berühmten Graumohn. Kein Wunder also, dass die Waldviertler Mohnnudeln zu den beliebtesten Mehlspeisen Österreichs zählen.

Das BIld zeigt ein Mohnfeld im Waldviertel in Niederösterreich.
Ein typisches Mohnfeld im Waldviertel. Bild: Welleschik, Eigenes Werk, aufgenommen im Juli 2006; Quelle: Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mohnfeld_Waldviertel1.JPG, Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.5, 2.0, 1.0 (CC BY-SA).

Sie werden aus einem Erdäpfelteig geformt, kurz gekocht und anschließend in zerlassener Butter geschwenkt. Das Besondere ist der Belag aus frisch geriebenem Mohn, vermischt mit Zucker, und manchmal ein Hauch Zimt.

Früher galten Mohnnudeln als einfaches Bauernessen, das satt machte und die eigenen Produkte nutzte. Heutzutage zählen diese niederösterreichischen Gerichte als kulinarisches Wahrzeichen der Region und stehen in vielen Gasthäusern regelmäßig auf der Karte.

Weinviertel: der Weinviertler Schweinsbraten

Im Weinviertel, der größten und wohl geselligsten Region Niederösterreichs, dreht sich vieles um den Wein – aber auch um gute, ehrliche Hausmannskost. Hier treffen bodenständige Küche und gesellige Wirtshauskultur aufeinander. Ein Gericht, das diesen Geist perfekt einfängt, ist der Weinviertler Schweinsbraten.

Foto eines fertig zubereiteten Schweinsbratens am Teller.
Der Schweinsbraten gilt als beliebtestes und traditionelles Gericht im Weinviertel. Bild: Takeaway – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=26758176

Hierfür wird ein Stück Schweinefleisch mit Knoblauch, Kümmel, Salz und Pfeffer eingerieben und mit Zwiebeln und Bier oder Wein im Rohr gebraten. Dafür wird ein Stück Schweinefleisch mit Knoblauch, Kümmel, Salz und Pfeffer eingerieben und gemeinsam mit Zwiebeln sowie etwas Bier oder Wein im Rohr gebraten. Das Ergebnis: außen eine knusprige Schwarte, innen zartes, saftiges Fleisch – serviert mit Knödeln und Kraut, dazu eine würzige Sauce.

Oft serviert man den Braten beim Heurigen, begleitet von einem Glas Grüner Veltliner. So verschmelzen niederösterreichische Gerichte mit Wein- und Wirtshauskultur.

Industrieviertel: die Krautfleckerl

Im Industrieviertel spiegelt sich die Nähe zu Wien auch auf dem Teller wider. Zwischen bäuerlicher Hausmannskost und städtischer Küche haben sich die Krautfleckerl ihren festen Platz erkocht. Das einfache Gericht verbindet Tradition und Alltag.

Das BIld zeigt frisch zubereitete Krautfleckerl, eine typische Speise im niederösterreichischen Industrieviertel.
Krautfleckerl zählen zu den beliebtesten Gerichten im Industrieviertel. Bild: Kobako, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=738049

Die speziellen Nudeln, die Fleckerl, werden mit geschmortem Weißkraut vermengt und anschließend traditionell mit Kümmel, Pfeffer und einem Hauch Zucker gewürzt. Krautfleckerl können süß oder pikant – und manchmal sogar mit Speck – serviert werden. Was einst als sättigendes Arbeiteressen galt, ist heute fester Bestandteil der regionalen Küche.

Regionalität trifft auf Tradition

Niederösterreichs Küche spiegelt die Vielfalt seiner Regionen – bodenständig, regional und traditionsbewusst. Die bei den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern beliebtesten Gerichte zeigen, dass Essen in jedem Viertel des Landes eng mit dem Handwerk, den Jahreszeiten und der Gemeinschaft verknüpft ist.

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

WhatsApp-Kanal öffnen & dann folgen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: Essen NiederösterreichKulinarik NiederösterreichNiederösterreichische GerichteSpeisen Niederösterreich
Daniela Haunold

Daniela Haunold

Ähnliche Nachrichten

See im Waldviertel
Niederösterreich Lexikon

Waldviertler Dialekt: Die schönsten Ausdrücke aus Niederösterreichs Norden

Wer das Waldviertel besucht, spürt es sofort: Hier ticken die Uhren ein bisschen langsamer – und auch die Sprache hat...

von Daniela Haunold
15. Oktober 2025
Symbolbild für Dialektwörter. Das Bild zeigt einen Feldweg in ländlicher Umgebung.
Niederösterreich Lexikon

So spricht Niederösterreich: Dialektwörter von unseren Leserinnen und Lesern

Das NÖ Lexikon lebt vom Mitmachen: Unsere Leserinnen und Leser haben uns ihre liebsten Dialektwörter aus Niederösterreich geschickt. Von aschlings...

von Daniela Haunold
18. September 2025
Junge, lachende Frau steht auf einem Feld und hält drei unterschiedlich geformte Kürbisse.

Kürbis- und Herbstfeste in Niederösterreich: Tipps für einen bunten Herbst

25. September 2025
Sven Hergovich im Gespräch mit NÖ Aktuell.

Sven Hergovich im Interview: Wie er Niederösterreich verändern will

7. Oktober 2025
Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

22. September 2025
See im Waldviertel

Waldviertler Dialekt: Die schönsten Ausdrücke aus Niederösterreichs Norden

15. Oktober 2025
Symbolfoto einer Skyline zur Veranschaulichung von Steuervermeidung und Konzernstrukturen.

Gegen Steuertricks: Schlupflöcher bei Luxusimmobilien, Stiftungen und Tochterfirmen werden geschlossen

8. Oktober 2025
Symbolbild einer leeren Geldbörse zur Veranschaulichung der Finanzen des Landes Niederösterreich.

Einsparungen von 260 Millionen möglich: Landesbudget braucht neuen Kurs

8. Oktober 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefgehende Analysen direkt in Ihr Postfach.

Facebook-f Instagram

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert