NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Regionales

Christian Stockers Werk in Wiener Neustadt: Wie die ÖVP ein Gesetz änderte, um sich den Bürgermeister-Sessel zu krallen

NeueZeit Redaktion von NeueZeit Redaktion
27. Januar 2025
in Regionales
Lesezeit: 3 min zum Lesen
A A
0
Christian Stocker Wiener Neustadt Bürgermeister Skandal

Wiener Neustadt war jahrzehntelang SPÖ-Hochburg. Das änderte sich 2015. Bei der Wahl verliert die SPÖ die absolute Mehrheit in Wiener Neustadt, bleibt aber klar Nummer 1. Die ÖVP nutzt aber ihre enge Beziehung zur schwarzen Landesregierung, um ein Gesetz zu bekommen, mit dem sie der erstplatzierten SPÖ den Bürgermeister-Sessel wegnimmt. Damals mittendrin: der Vizebürgermeister und heutiger ÖVP-Chef Christian Stocker.

Wiener Neustadt war seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs eine rote Hochburg im tiefschwarzen Niederösterreich. 2015 verliert die SPÖ jedoch den Bürgermeister-Sessel. Bei der Gemeinderatswahl kann sie zwar ihre absolute Mehrheit nicht halten, bleibt aber mit Abstand die stärkste Kraft in der Stadt. Die ÖVP nutzt jedoch ein Gesetz, das sie für diesen Fall extra von der schwarzen Landesregierung ändern ließen, um den Wählerwillen zu umgehen und sich selbst zum Bürgermeister zu machen.

Mit von der Partie: die FPÖ, zwei kleinere Bürgerlisten und die Grünen, die das Patt nicht nur möglich gemacht haben, sondern später auch noch mit FPÖVP mitregieren. Der langjährige Bürgermeister Bernhard Müller (SPÖ) muss trotz erfolgreichem Wahlergebnis und Stimmenvorsprung zur ÖVP zurücktreten. Stocker wird vom zweiten zum ersten Vizebürgermeister der Stadt.

ÖVP Wiener Neustadt legt Grundstein für Schwarz-Blau

Aus politischen Kreisen in Wiener Neustadt hört man noch mehr. Stocker, der seit dem Jahr 2000 zweiter Vizebürgermeister in Wr. Neustadt war, verband ein persönliches Verhältnis zum damaligen SPÖ-Bürgermeister Bernhard Müller. Von Grillpartys und Abenden mit den Familien berichtet die NeueZeit aus anonymen Quellen aus dem Wr. Neustädter Politmilieu. Nichtsdestotrotz hält dieses persönliche Verhältnis Stocker nicht davon ab, Müller im Stadtrat sprichwörtlich ins Messer laufen zu lassen.

Und das tut er: Nach der Wahl tritt, wie nach jeder vorherigen Wahl in Neustadt, der Stadtsenat zusammen. Aber 2015 kommt es anders. Die SPÖ hat 6 Prozent Vorsprung auf die damals zweitplatzierte ÖVP. Dennoch mussten die Sozialdemokraten Stimmenverluste bei ihren Wählerinnen und Wählern hinnehmen. Das führt dazu, dass die SPÖ im Stadtsenat keine eigene Mehrheit mehr zustande bringt.

Christian Stocker: „Anlassbezogene Gesetzgebung“ macht ÖVP zur Bürgermeister-Partei

Die ÖVP Wiener Neustadt nutzt das aus, lobbyiert bei der ÖVP auf Landesebene und bestellt sich ein „Lex Wiener Neustadt“ – ein Gesetz, das nur für diesen Anlass geändert wird. Dieses besagt, dass der Vizebürgermeister bei Stimmengleichheit das letzte Wort im Stadtsenat hat. So gelingt es der ÖVP an der SPÖ, die eigentlich die Wahl gewonnen hat, vorbeizuregieren. Besagter Vizebürgermeister war Christian Stocker.

Wiener Neustädter Werk bringt Aufstieg für Stocker

Stocker hat dieses Vorgehen scheinbar nicht geschadet. Im Gegenteil: Er stieg in den Rängen der ÖVP auf und wurde im Jänner 2025 zum neuen ÖVP-Chef, nachdem Karl Nehammer wegen der Koalitionsverhandlungen mit Herbert Kickl und der FPÖ zurückgetreten ist.

Dieser Artikel erschien ursprünglich bei NeueZeit und wurde unter der CC BY 4.0 Lizenz wiederveröffentlicht.

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

WhatsApp-Kanal öffnen & dann folgen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: Christian StockerÖVP NiederösterreichWiener Neustadt
NeueZeit Redaktion

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Nachrichten

Arbeitnehmer aus Niederösterreich verliert Job nach Arbeitsunfall
Regionales

Nach Arbeitsunfall: Fleischer aus Niederösterreich verliert Job

Über 800.000 Menschen stehen in Niederösterreich in einem Beschäftigungsverhältnis. Doch immer wieder kommt es zu Konflikten, wenn Unternehmen Löhne nicht...

von NÖ Aktuell Redaktion
22. Oktober 2025
Symbolbild: Jugendliche wandern durch die grüne Berglandschaft der Karpaten.
Regionales

Bergwandern in Niederösterreich: Die schönsten Berge und Routen

Niederösterreich bietet Wandernden eine Landschaft, die sich zwischen weiten Tälern und steilen Gipfeln ständig verändert und immer neue Perspektiven eröffnet....

von Dominik Weissensteiner
17. Oktober 2025
Nächster Post
Titelbild: Nahversorgerkrise Niederösterreich

Kein Laden, kein Leben? Wie eine niederösterreichische Gemeinde dem Ladensterben trotzt

Junge, lachende Frau steht auf einem Feld und hält drei unterschiedlich geformte Kürbisse.

Kürbis- und Herbstfeste in Niederösterreich: Tipps für einen bunten Herbst

25. September 2025
Sven Hergovich im Gespräch mit NÖ Aktuell.

Sven Hergovich im Interview: Wie er Niederösterreich verändern will

7. Oktober 2025
Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

22. September 2025
Karte gibt Blick auf das Gelände des ehemaligen KZ-Außenlager Hirtenberg nahe Hirtenberg/Leobersdorf in Niederösterreich von oben frei.

Gewerbepark auf ehemaligem KZ-Areal: Leobersdorfer Bürgermeister profitierte von Grundstückdeals

30. September 2025
Symbolfoto einer Skyline zur Veranschaulichung von Steuervermeidung und Konzernstrukturen.

Gegen Steuertricks: Schlupflöcher bei Luxusimmobilien, Stiftungen und Tochterfirmen werden geschlossen

8. Oktober 2025
See im Waldviertel

Waldviertler Dialekt: Die schönsten Ausdrücke aus Niederösterreichs Norden

15. Oktober 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefgehende Analysen direkt in Ihr Postfach.

Facebook-f Instagram

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert