NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Allgemein

Die schönsten Ostermärkte in Niederösterreich

Dominik Weissensteiner von Dominik Weissensteiner
24. März 2025
in Allgemein, Regionales
Lesezeit: 7 min zum Lesen
A A
0
Ostermärkte in Niederösterreich

Foto: AlexasFotos via PixaBay.com

Auch 2025 laden die Ostermärkte in Niederösterreich zu einem abwechslungsreichen Frühlingsausflug ein. An historischen Schauplätzen wie Schloss Hof, Burg Plankenstein oder dem Renaissanceschloss Rosenburg erwartet Besucher ein vielfältiges Angebot aus Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und familienfreundlichen Aktivitäten. Von Ostereiersuche bis Falknerei bieten die Märkte ein vielseitiges Programm für Groß und Klein.

Die Osterzeit in Niederösterreich wird auch dieses Jahr wieder von wunderschönen Ostermärkten begleitet. Besucher können zwischen dem prächtigen Schlosshof, dem Wasserschloss Kottingbrunn, der historischen Burg Plankenstein, dem Renaissanceschloss Rosenburg und dem Straußenland Kamptal wählen. Jeder dieser Orte bietet ein einzigartiges Erlebnis mit Kunsthandwerk, kulinarischen Genüssen und vielfältigen Aktivitäten für Groß und Klein. Diese Ostermärkte in Niederösterreich begeistern mit ihrem besonderen Charme und laden zu einem Frühlingsausflug für die ganze Familie ein.

Ostermarkt Schlosshof

Wann? vom 15.03.2025 bis 21.04.2025, Samstag, Sonntag & Feiertag jeweils von 10:00 bis 18:00.
Eintrittspreise: Erwachsene € 10,00 | Kinder € 5,00
Familienticket für 2 Erwachsene und max. 3 Kinder € 25,00

Schloss Hof im Marchfeld schafft mit seinem weitläufigen Gutshof den idealen Rahmen für ein familienfreundliches Ostererlebnis mit zahlreichen Aktivitäten und liebevoll gestalteten Angeboten. Kinder haben die Möglichkeit zwischen 13:00 und 15:00 Uhr an der Suche nach dem Osterhasen teilzunehmen und sich über eine kleine Überraschung zu freuen. Außerdem gibt es am Gutshof Ponyreiten bei gutem Wetter (€1,00 pro Runde) oder alternativ Ponypflege im Stall (gratis) von 14:00 bis 16:00 Uhr. Ein besonderes Erlebnis auf dem Ostermarkt in Niederösterreich.

Besonders beliebt ist auch die tägliche Suche nach dem goldenen Ei im barocken Terrassengarten. Zudem können kleine Künstler in der Bastelwerkstatt kreative Osterhasen gestalten. Die Werkstatt bietet Bastelspaß an allen Markttagen und täglich in den Osterferien (12.-21.April) von 11:00 bis 17:00 Uhr (Materialbeitrag €3,50).

Ostermarkt Burg Plankenstein

Wann? Samstag, 12. April 2025, 10:00 bis 19:00 Uhr, Sonntag, 13. April 2025, 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintrittspreise: Eintritt frei!

Die historische Burg Plankenstein bietet einen stimmungsvollen Ostermarkt für Kinder, aber auch für Erwachsene jeden Alters. Die meisten Aussteller befinden sich in den Innenräumen der Burg und bieten vielfältiges Kunsthandwerk an. Dazu gehören schöne Keramikarbeiten, feine Holzschnitzereien, moderner Schmuck, Schmuckdesign und festliche Osterdekorationen. In der gemütlichen Burgtaverne könnt ihr regionale Spezialitäten wie frisches Bauernbrot, Most, deftige Jausen und hausgemachte Mehlspeisen genießen.

Für Kinder bietet der Ostermarkt zahlreiche Möglichkeiten zum Mitmachen, darunter kreative Bastelangebote und spannende Suchspiele mit echten Personensuchhunden. Falls ihr länger bleiben möchten, bietet die Burg auch verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten für Familien und Einzelreisende an.

Ostermarkt Renaissanceschloss Rosenburg

Wann? Samstag, 5. April 2025, 09:30 bis 17:00 Uhr, Sonntag, 6. April 2025, 09:30 bis 17:00 Uhr, Samstag, 12. April 2025, 09:30 bis 17:00 Uhr. Sonntag, 13. April 2025, 09:30 bis 17:00 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene € 8 | Kinder (3 bis 15 Jahre) € 4

Im wunderschönen Renaissanceschloss Rosenburg erwartet euch ein vielseitiger Ostermarkt in historischer Umgebung. In den Prunkräumen und im blühenden Garten findet ihr zahlreiche Stände mit festlicher Osterdekoration, handgefertigten Körben, feiner Spitze und wohlriechenden Seifen. Auch Honigspezialitäten und ausgesuchte traditionelle Köstlichkeiten werden angeboten. Die Kinder können sich besonders auf den Osterhasen freuen, der täglich um 10:00 und 16:00 Uhr kleine Überraschungen verteilt. Als zusätzliche Attraktion gibt es Vorführungen der historischen Falknerei täglich um 11:00 und 15:00 Uhr (Erwachsene € 9, Kinder € 5). Wer mehr über das Schloss erfahren möchte, kann an einer der regelmäßigen Führungen teilnehmen, die täglich um 09:45, 12:00, 13:45 und 16:00 Uhr stattfinden (€ 6 pro Person).

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Renaissanceschloss Rosenburg (@renaissanceschloss_rosenburg)

Ostermarkt Wasserschloss Kottingbrunn

Wann? Samstag, 12. April 2025, 10:00 bis 18:00 Uhr, Sonntag, 13. April 2025, 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintrittspreise: Eintritt frei!

Das Wasserschloss Kottingbrunn verwandelt sich am Palmwochenende in einen gemütlichen Ostermarkt. In den vier Ausstellungsgebäuden und im Schlosshof findet ihr verschiedene Kunsthandwerker, die ihre Waren präsentieren. Das Angebot reicht von Schmuck über Ostereier und Keramik bis hin zu Teddybären, duftenden Naturseifen, Marmeladen und Patchworkarbeiten. Natürlich ist auch für Ihr leibliches Wohl mit regionalen Köstlichkeiten gesorgt. Für die kleinen Besucher wird ab 14:00 Uhr Ponyreiten (bei schönem Wetter) sowie Kerzenziehen und Osterbasteln angeboten. In der Schlossbücherei können Kinder und ihre Familien um 15:30 Uhr einer stimmungsvollen Ostergeschichte lauschen. Ein besonderes Erlebnis ist zudem das spannende Erlebnistheater „Superschurke Prof. Grustein“, das an beiden Tagen mehrfach zwischen 11:00 und 16:00 Uhr in kleinen Gruppen stattfindet (Dauer ca. 25 Minuten, Erwachsene € 10, Kinder € 5).

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Wild&Art-die Kreativen Wilden (@wildartdiekreativen)

Ostermarkt Straußenland Kamptal

Wann? Samstag, 12. April 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr, Sonntag, 13. April 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr
Eintrittspreise: Eintritt frei!

Ein ganz besonderes Erlebnis bietet der Ostermarkt im Straußenland Kamptal bei Schönberg. Über 300 Strauße, Nandus und Emus sowie tropische Pflanzen wie riesige Kakteen, Bananenstauden und südländische Blütenpracht schaffen eine exotische Kulisse, die besonders Naturfreunde und Fotografen begeistert. Der Ostermarkt präsentiert sich mit mehr als 25 Ausstellern, die kreatives Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten aus der Region anbieten. Zusätzlich können Besuchern an kommentierten Führungen durch das Straußenland teilnehmen, die im nahegelegenen Freigehege stattfinden. Die Führungen beginnen in Schönberg und finden am Samstag um 12:00, 13:00, 14:00 und 15:00 Uhr sowie am Sonntag um 11:00, 12:00, 13:00, 14:00 und 15:00 Uhr statt (Erwachsene € 10, Kinder € 6). Bitte beachtet, dass ihr für den Transport zum Freigehege ein eigenes Auto benötigt.

Wir wünschen euch eine schöne und entspannte Osterzeit auf den Ostermärkten in Niederösterreich.

Agrana-Schließung nur die Spitze des Eisbergs

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Wenn Sie relevante Informationen zum Artikel beitragen können, schicken Sie uns doch eine Mail!

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: AusflugFreizeitNiederösterreich
Dominik Weissensteiner

Dominik Weissensteiner

Ähnliche Nachrichten

Von Wachau bis Neusiedler See: Die besten Bootstouren in Niederösterreich
Allgemein

Von Wachau bis Neusiedler See: Die besten Bootstouren in Niederösterreich

Niederösterreich bietet eine große Vielfalt an Bootserlebnissen, die von Fahrten auf der Donau in der Wachau über Rundtouren am Stausee...

von Dominik Weissensteiner
2. Juli 2025
Schloss Eckartsau in Niederösterreich.
Allgemein

Vier Schlösser, vier Geschichten – Zeitreise durch Niederösterreichs Residenzen

Niederösterreich beherbergt eine Vielzahl historisch bedeutsamer Schlösser, die eindrucksvoll von der Geschichte und Kultur der Region erzählen. Von mittelalterlichen Festungen...

von Julius Schiedat
27. Juni 2025
Nächster Post
Rupert Dworak und Hannes Bauer bei der Landeskonferenz des Pensionistenverbandes Niederösterreich – Generationenwechsel an der Spitze

Generationenwechsel beim Pensionistenverband Niederösterreich: Rupert Dworak folgt auf Hannes Bauer

Das Bild einer traditionellen Kellergasse zeigt Weinkeller in Niederösterreich

Das sind die schönsten Kellergassenfeste in Niederösterreich

10. Juni 2025
Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

20. Juni 2025
Open-Air-Kino bei Sonnenuntergang.

Open-Air-Kino Saison 2025 startet – Highlights in Niederösterreich

15. Juni 2025
Peter Reitzner

Bürgermeister und DJ: Wie Peter Reitzner Wilhelmsburg bewegt

26. Juni 2025
Parken St. Pölten Titelbild

Kurzparkzonen, Garagen & Park-and-Ride: Hier können Sie in St. Pölten parken

1. März 2025
Wachau in Niederösterreich

Trotz Starkregen wird das Wasser knapp und die Felder verdorren: Der Klimawandel in Niederösterreich

6. Juni 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefsehende Analysen direkt in Ihr Postfach.
Facebook-f Instagram X-twitter

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert