NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Regionales

Neue Zugstrecke Horn-Wien – Franz-Josefs Bahn wird modernisiert

Elias Winter von Elias Winter
3. März 2025
in Regionales
Lesezeit: 2 min zum Lesen
A A
0
Direktverbindung Horn Wien

Foto: Güterzug Umleitung Kamptal by Streckengleis via flickr: https://www.flickr.com/photos/streckengleis/51331908751/

Die ÖBB plant eine neue Direktverbindung zwischen Horn und Wien, die die Fahrzeit um bis zu 15 Minuten verkürzen wird. Das Projekt soll bis Ende 2030 fertiggestellt werden. Neben einer schnelleren Verbindung sind auch umfassende Modernisierungen am Bahnhof Horn und entlang der Strecke geplant. Dadurch werden die Regionen entlang der Franz-Josefs-Bahn besser angebunden: Es könnte also eine schnelle und günstige Alternative zum Auto entstehen. 

15 Minuten schneller: Direktverbindung Horn Wien

Die ÖBB kommt dem Ziel einer Direktverbindung zwischen Horn und Wien bedeutend näher. Denn durch die geplante, teilweise elektrifizierte Bahnstrecke wird Horn direkt an den Bahnhof Sigmundsherberg angebunden, wodurch Reisende ohne Umsteigen und bis zu 15 Minuten schneller nach Wien gelangen. „Unsere Fahrgäste profitieren von einer attraktiveren Fahrzeit und einem dichteren Zugangebot“, so Judith Engel, Vorständin der ÖBB-Infrastruktur. Die ÖBB hat im Februar die Umweltverträglichkeitsprüfung eingereicht, die Inbetriebnahme ist für Ende 2030 geplant.

Mit 160 km/h ins Waldviertel

Das Projekt ist Teil eines größeren Modernisierungsprogramms für die Franz-Josefs-Bahn. Denn bis 2028 werden bereits die Bahnhöfe Großweikersdorf, Ziersdorf, Limberg-Maissau, Eggenburg und Sigmundsherberg schrittweise modernisiert. Zudem ist ein zweigleisiger Ausbau von Abschnitten der Strecke sowie die Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf bis zu 160 km/h geplant. Die neuen Maßnahmen sollen die Regionen entlang der Franz-Josefs-Bahn besser an Wien anbinden und die Bahn als Alternative zum Auto attraktiver machen.

Neue Direktverbindung Horn Wien Strecke
ÖBB / heideklausner

So sieht der neue Bahnhof Horn aus

Der Bahnhof Horn wird umfassend modernisiert: Neben der Elektrifizierung entsteht ein neuer Randbahnsteig, der den bereits vorhandenen Mittelbahnsteig ergänzt. Zudem werden eine Park&Ride- und eine Bike&Ride-Anlage errichtet. Hinzu kommt ein rund zwei Kilometer langer Neubau-Abschnitt: Dieser bindet die Kamptalbahnstrecke künftig an die Westseite des Bahnhofs Sigmundsherberg an, wodurch viel Zeit gespart wird. Und so soll er aussehen, der neue Bahnhof in Horn:

© ÖBB IBBS ZT-GmbH
© ÖBB IBBS ZT-GmbH

Semmering-Basistunnel: Durchbruch geschafft – wichtiger Meilenstein für Niederösterreichs Zukunft

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Wenn Sie relevante Informationen zum Artikel beitragen können, schicken Sie uns doch eine Mail!

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: HornÖBBPendlerVerkehr
Elias Winter

Elias Winter

Ähnliche Nachrichten

Von Wachau bis Neusiedler See: Die besten Bootstouren in Niederösterreich
Allgemein

Von Wachau bis Neusiedler See: Die besten Bootstouren in Niederösterreich

Niederösterreich bietet eine große Vielfalt an Bootserlebnissen, die von Fahrten auf der Donau in der Wachau über Rundtouren am Stausee...

von Dominik Weissensteiner
2. Juli 2025
Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich
Regionales

Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

Wenn die Sonne scheint und die Temperaturen steigen, gibt es kaum etwas Schöneres, als an einem der vielen Badeseen in...

von NÖ Aktuell Redaktion
20. Juni 2025
Nächster Post
CLAAS-Mähdrescher bei der Ernte – Bezug zur Landwirtschaftskammerwahl Niederösterreich 2025

Landwirtschaftskammerwahl NÖ 2025 – alle Infos, Kandidaten und Programme

Eigene Fotomontage zeigt Udo Landbauer und Reinhard Teufel.

FPÖ in Niederösterreich: Postenschacher-Vorwürfe und lukrative Nebenjobs

17. Juli 2025
Das Bild einer traditionellen Kellergasse zeigt Weinkeller in Niederösterreich

Das sind die schönsten Kellergassenfeste in Niederösterreich

10. Juni 2025
Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

20. Juni 2025
Peter Reitzner

Bürgermeister und DJ: Wie Peter Reitzner Wilhelmsburg bewegt

26. Juni 2025
Bild eines Einfamilienhauses mit Satteldach als Symbol für Wohnbaudarlehen.

Rückkaufrecht für Häuslbauer abgelehnt: ÖVP und FPÖ verkaufen Wohnbaudarlehen lieber an Banken

8. Juli 2025
Symbolbild eines Freibads mit Blick auf ein menschenleeres Becken.

ÖVP und FPÖ blockieren SPÖ Bäder-Rettungsplan: Freibäder in NÖ kämpfen ums Überleben

11. Juli 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefsehende Analysen direkt in Ihr Postfach.
Facebook-f Instagram X-twitter

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert