NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Gesellschaft

Ein Bankomat für jede Gemeinde: Der ländliche Raum wird wieder attraktiver gemacht

Michelle Fetka von Michelle Fetka
26. September 2024
in Gesellschaft
Lesezeit: 2 min zum Lesen
A A
0
Eine Person am Land behebt Geld von einem Bankomaten im Ort.

Geldbehebung mittels Bankomat gesichert - Foto: © Peggy_Marco auf Pixabay

In jeder Gemeinde in Niederösterreich wird es in Zukunft einen Bankomaten geben. Nach intensiven Bemühungen ist es Sven Hergovich und der SPNÖ gelungen, diesen von der Bevölkerung ersehnten Wunsch durchzusetzen.

In vielen Gemeinden herrscht heutzutage ein wehmütiger Grundtenor. Postämter, Geschäfte, Wirtshäuser, Arztpraxen schließen oder haben schon längst geschlossen. Nicht einmal mehr Bankomaten sind in vielen Orten verfügbar. Der Niedergang des Lebens im Ort führt zur Frustration in der Bevölkerung. Besonders in Niederösterreich zeigt sich das Phänomen der Abwanderung. Um diese Entwicklung zu stoppen, hat die SPÖ Niederösterreich in einem ersten Schritt einen essentiellen Punkt in die Agenda aufgenommen: In jeder Gemeinde soll es für die Bürger:innen einen Bankomaten geben. Dieses Vorhaben kann nun erfolgreich umgesetzt werden: Die Bankomaten in jedem Ort in Niederösterreich kommen!

Ohne Bargeld stirbt der Ort: Bemühungen zeigen Wirkung

Es ist nun ziemlich genau ein Jahr her, dass dieses zentrale Vorhaben von Hergovich und der SPÖ Niederösterreich durch eine Umfrage der NÖN untermauert wurde. Rund 77 Prozent der Österreicher:innen wünschen sich einen Bankomaten in jedem Ort, so das Ergebnis der 2023 durchgeführten Befragung.

„Ich freue mich, dass unser Vorschlag, einen Bankomat in jeder Gemeinde zu ermöglichen, so große Unterstützung in der Bevölkerung hat. In den Koalitionsverhandlungen war das Projekt für die ÖVP Niederösterreich noch undenkbar, aber durch den Druck aus der Bevölkerung kommt Dynamik in die Debatte. Besonders der ÖVP-Bundeskanzler bewegt sich hier“,

sagte Sven Hergovich damals zu den Umfrageergebnissen. Diesen Worten folgten intensive Verhandlungen, die schlussendlich zum Erfolg führten.

Hergovich: „Etappenziel erreicht: Bankomaten sind gesichert“

Die ÖVP-FPÖ-Landesregierung hat den Vorschlag erstmal blockiert: „Ein Jahr hat Schwarz-Blau in Niederösterreich diesen Vorschlag wider besseren Wissens bekämpft“, kritisiert Hergovich in einer Presseaussendung.

Nichtsdestotrotz haben sich die Verhandlungen letzten Endes ausgezahlt. Die nun verlautbarte Vereinbarung sieht vor, dass es einerseits eine Standortgarantie für bestehende Bankomaten gibt und andererseits unterversorgte Gemeinden von der Nationalbank mit Geldausgabeautomaten versorgt werden.

Startschuss für Strukturoffensive: Der Abwanderung in die Großstädte entgegenwirken

Die Sicherung der Bargeldversorgung war ein erster Schritt. Doch die SPÖ hat noch viel vor, wenn es um die Wiederbelebung des ländlichen Raums geht. Auf dem Plan steht die Wiederansiedlung von Infrastruktur z.B. mit Postfilialen, Banken, Ärzt:innen und Polizeistationen. Zudem soll die Nahversorgung sichergestellt und die Beschäftigung durch wohnortnahe Jobs wieder möglich werden. Auch für Familien sind weitgreifende Maßnahmen geplant. Dazu gehört der Rechtsanspruch auf ganztägige, kostenlose Kinderbetreuung ab dem 1. Lebensjahr und der Ausbau ganztägiger Schulangebote.

„Wir machen Politik, die direkt die Bedürfnisse der Menschen anspricht – in urbanen Zentren ebenso wie in ländlichen Gemeinden. Wir kommunizieren offen und direkt mit den Bürgerinnen und Bürgern und arbeiten lösungsorientiert. Ich freue mich, für die Bevölkerung echte Veränderungen zu bewirken“, zeigt sich Hergovich optimistisch für die Zukunft.

 

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: bankomatbargeldlandfluchtländlicher raum
Michelle Fetka

Michelle Fetka

Ähnliche Nachrichten

Parken St. Pölten Titelbild
Gesellschaft

Kurzparkzonen, Garagen & Park-and-Ride: Hier können Sie in St. Pölten parken

Ob Kurzparkzonen in der Innenstadt, Parkgaragen mit unterschiedlichen Tarifen oder Park-and-Ride-Anlagen für Pendler: St. Pölten bietet Parkmöglichkeiten für jede Situation....

von Dominik Weissensteiner
1. März 2025
bub muss 6 Monate auf op warten Niederösterreich
Gesellschaft

3-jähriger Bub muss halbes Jahr auf OP-Termin warten – Selbst bei Kleinkindern zählt Kreditkarte statt E-Card

Seit Monaten litt der 3-jährige Emil (Name geändert) unter Schwellungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich, die sowohl seine Atmung als auch seinen Schlaf...

von NeueZeit Redaktion
25. Februar 2025
Nächster Post
Der Schulanfang ist eine aufregende Zeit - für die Kinder gehts wieder ans Lernen, für die Eltern im Herbst leider erstmal ans Zahlen.

Schulstartgeld: SPÖ fordert Wiedereinführung

Verschiedene Eissorten in Boxen: Die Eissalons in Niederösterreich haben eine große Auswahl. (c) Pexels/Lukas

Eissaison startet: Das sind die besten Eissalons in Niederösterreich

30. April 2025
Luftaufnahme der Schiffswerft Korneuburg mit Blick auf die historischen Hallen und das Donauufer.

Grün statt Grau: Werft-Areal Korneuburg soll Lebensraum für alle werden

16. Mai 2025
Heurigenbank aus Holz im Freien. Im Hintergrund grüne Weinreben.

Die schönsten Heurigen in der Wachau

17. Mai 2025
Parken St. Pölten Titelbild

Kurzparkzonen, Garagen & Park-and-Ride: Hier können Sie in St. Pölten parken

1. März 2025
Verwaltungsgebäude der EVN in Maria Enzersdorf Südstadt, aufgenommen von Hans Novaczek, Lizenz CC BY-SA 3.0

Unzulässige Preiserhöhungen: EVN muss Entschädigung zahlen

5. Mai 2025
Hochwasserführender Fluss Kamp in Gars am Kamp am 14. September 2024

Neue Hochwasserhilfe: Mehr Geld für Hochwasser-Schäden

7. Mai 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefsehende Analysen direkt in Ihr Postfach.
Facebook-f Instagram X-twitter

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert