NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Schwarz-Blaue Teuerungsfalle: SPÖ NÖ fordert Entlastungspaket für Familien

NÖ Aktuell Redaktion von NÖ Aktuell Redaktion
10. September 2025
in Politik
Lesezeit: 3 min zum Lesen
A A
0
Portraitfoto von Sven Hergovich, Vorsitzenden der SPÖ NÖ und Kontroll-Landesrat

Sven Hergovich, Vorsitzender der SPÖ NÖ und Kontroll-Landesrat, fordert mehr Unterstützung für Familien. Foto: SPÖ NÖ

Die SPÖ NÖ stellte am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz ein Entlastungspaket für Familien vor. Und das ist dringend nötig, denn im August waren die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher gleich doppelt belastet: Laut Schnellschätzung der Statistik Austria erreichte die Inflation im August mit 4,1 Prozent einen neuen Höchstwert. Gleichzeitig steigt die Zahl der Jobsuchenden auf rund 45.000. Die Teuerung trifft besonders Familien hart. Die SPÖ Niederösterreich fordert daher eine Wiedereinführung des Schulstartgelds, niedrigere Energiepreise und mehr Unterstützung vom Land bei Kinderbetreuung und leistbarem Wohnen.

Teuerung setzt Familien in Niederösterreich zu

Die schwarz-blaue Landesregierung führt Familien in Niederösterreich immer weiter in die Teuerungsfalle. Ein Beispiel dafür ist etwa das Schulstartgeld, das in Niederösterreich im Sommer 2022 eingeführt und zwei Jahre lang – also für das Schuljahr 2022/23 und 2023/24 – ausbezahlt
wurde. Insgesamt 80.044 Kinder wurden im Schuljahr 2023/24 mit einem Zuschuss von 100 € pro Kind unterstützt. 2024 wurde das Schulstartgeld von Schwarz-Blau wieder abgeschafft, trotz steigender Lebenshaltungskosten. Besonders brisant: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und ihr Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) setzten etwa zeitgleich eine Gehaltserhöhung von 25.000 Euro im Jahr durch.

Aufgrund der anhaltenden Inflation unterstützen einzelne Gemeinden im Bundesland zum Schulstart 2025 mit finanziellen Hilfen oder kostenlosen Schreibutensilien oder Schultaschen. Für viele Familien bleibt der Schulstart aber eine finanzielle Herausforderung. Kontroll-Landesrat & SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich fordert daher konkrete Entlastungsmaßnahmen für Familien, statt Landesgelder nach dem Corona-Fonds nun in eine neu geschaffene Corona-Kommission zu investieren.

SPÖ NÖ will Schulstartgeld wieder einführen und Energiepreise senken

Die SPÖ NÖ schlägt ein Entlastungspaket mit fünf Punkten vor, um Familien zu unterstützen:

Die SPÖ Niederösterreich will die EVN in die Pflicht nehmen, ihre Gewinne nicht an die Aktionäre auszuschütten, sondern an jene, die ihren Erfolg mit dem Begleichen hoher Monatsrechnungen erst möglich machen. „Reduzieren wir gemeinsam die Energiepreise für die niederösterreichischen Familien“, fordert SPÖ-Landeschef Sven Hergovich.

Leistbares Wohnen für die Familien in Niederösterreich soll wieder möglich werden. Die SPÖ NÖ schlägt vor, den Absturz der Förderungen für Neubau abzufangen und wieder auf das Förder-Niveau zurückzukehren, das Niederösterreich 2020 hatte – seither haben sich die baubewilligten Wohneinheiten halbiert.

Grafik zeigt gestiegene Mietkosten in Niederösterreich
Grafik: SPÖ NÖ

Die Kinderbetreuung soll ganztags gratis werden: Besonders problematisch in Niederösterreich sind die hohen Kinderbetreuungskosten. Viele Eltern zahlen immer noch hunderte Euro für einen Betreuungsplatz. „Setzen wir gemeinsam flächendeckende, ganztägige und kostenfreie Kinderbetreuung um. Nur durch dieses Angebot wird echte Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich“, betont SPÖ-Landesrat Hergovich.

Die SPÖ Niederösterreich schlägt vor, das Schulstartgeld wieder einzuführen und von 100 auf 150 Euro zu erhöhen. Für Eltern ist der September jedes Jahr eine finanzielle Herausforderung. Schultasche, Federpennal, Hefte, Sportsachen – das summiert sich schnell auf mehrere hundert Euro. Mit dem gezielten Zuschuss von 150 Euro können Familien in Zeiten hoher Inflation zum Schulbeginn spürbar entlastet werden.

Familien sollen bei Nachhilfe-Kosten unterstützt werden. Rund 54.000 Schülerinnen und Schüler in NÖ benötigten im letzten Schuljahr oder in den Sommerferien Lernunterstützung. Im Durchschnitt wurden dafür 790 Euro pro Kind ausgegeben. Viele Familien müssen tief in die Tasche greifen, weil es keine ausreichenden schulischen Unterstützungsangebote gibt. Die SPÖ NÖ fordert kostenlose Lern- und Unterstützungsangebote direkt an den Schulen, damit alle Kinder die gleichen Chancen haben.

SPÖ-Hergovich: “Schwarz-Blau lässt Familien in der Teuerungsfalle”

„Wir erleben leider derzeit, dass die schwarz-blaue Landesregierung bei all diesen Problemen einfach zuschaut. Familien bleiben mit den Kosten allein. Wir als SPÖ Niederösterreich machen hier konkret den Vorschlag eines Familien-Entlastungspakets für NÖ – und wir laden ÖVP und FPÖ ein, diese gemeinsam zu diskutieren und umzusetzen“, betont Hergovich.

Für die schwarz-blaue Landeskoalition sei es höchste Zeit zu liefern, fordert SPÖ-Landeschef Hergovich: „Schönfärbereien und Ausreden führen die Familien in NÖ nur weiter in die Teuerungsfalle. Was die Familien brauchen, ist ein Entlastungspaket, und das rasch”, betont Hergovich abschließend.

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Wenn Sie relevante Informationen zum Artikel beitragen können, schicken Sie uns doch eine Mail!

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

WhatsApp-Kanal öffnen & dann folgen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: Entlastungspaket FamilienFamilienpolitik NiederösterreichSozialpolitik NiederösterreichSven HergovichTeuerung Niederösterreich
NÖ Aktuell Redaktion

NÖ Aktuell Redaktion

Ähnliche Nachrichten

Kremser Innenstadt
Politik

Klimarelevanz-Tool aus Krems als Vorbild für Gemeinden

Mit dem Kremser Klimarelevanz-Tool werden politische Beschlüsse im Gemeinderat auf ihre Auswirkungen auf das Klima überprüft. Das Modell steht allen...

von Daniela Haunold
14. November 2025
Symbolbild zeigt einen lächelnden Arbeiter, der an der Installation einer Photovoltaik-Anlage arbeitet.
Politik

Energie, Gesundheit und Wohnen: Zukunftsplan für Niederösterreichs zentrale Herausforderungen präsentiert

Niederösterreich sieht sich derzeit mit ernsten Problemen konfrontiert: Das Bundesland ist hoch verschuldet, steigende Energiepreise und wachsende Arbeitslosigkeit belasten immer...

von NÖ Aktuell Redaktion
13. November 2025
Nächster Post
Generationenwechsel im Bürgermeisteramt in Petzenkirchen: Das Bild zeigt Lisbet Kern und Günther Sidl.

Petzenkirchen: Günther Sidl übernimmt Bürgermeisteramt von Lisbeth Kern

Junge, lachende Frau steht auf einem Feld und hält drei unterschiedlich geformte Kürbisse.

Kürbis- und Herbstfeste in Niederösterreich: Tipps für einen bunten Herbst

25. September 2025
See im Waldviertel

Waldviertler Dialekt: Die schönsten Ausdrücke aus Niederösterreichs Norden

15. Oktober 2025
Symbolbild: Jugendliche wandern durch die grüne Berglandschaft der Karpaten.

Bergwandern in Niederösterreich: Die schönsten Berge und Routen

17. Oktober 2025
Eine Frau im Rollstuhl bewegt sich auf eine Kollegin zu, die an einem Tisch sitzt. Die Szene spielt sich in einem modernen, barrierefreien Innenraum ab und zeigt gelebte Inklusion am Arbeitsplatz.

Persönliche Assistenz in NÖ: Über 100 Pflegekräfte beim AMS gemeldet

4. November 2025
Symbolbild: Eine junge Frau repariert ein Elektrogerät.

Reparieren statt Wegwerfen: Repair-Cafés in NÖ geben Alltagsgegenständen ein zweites Leben

31. Oktober 2025
Arbeitnehmer aus Niederösterreich verliert Job nach Arbeitsunfall

Nach Arbeitsunfall: Fleischer aus Niederösterreich verliert Job

22. Oktober 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefgehende Analysen direkt in Ihr Postfach.

Facebook-f Instagram

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert