NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Europastunde im NÖ Landtag abgelehnt: SPÖ und NEOS kritisieren ÖVP-Blockade

Daniela Haunold von Daniela Haunold
13. Juni 2025
in Politik
Lesezeit: 2 min zum Lesen
A A
0
Weninger und Collini bei Pressekonferenz zur Europastunde

Weninger und Collini setzen sich für eine Europastunde im NÖ Landtag ein. Foto: SPÖ NÖ

Vor 30 Jahren trat Österreich der EU bei – nun wollten SPÖ und NEOS diesen europäischen Gedanken auch im niederösterreichischen Landtag stärker verankern. Die beiden Parteien planten eine regelmäßige Europastunde, bei der EU-Abgeordnete künftig Rederecht erhalten sollten. Die schwarz-blaue Landeskoalition in NÖ lehnte den Antrag jedoch ab. SPÖ und NEOS sprechen von einem demokratiepolitischen Rückschritt.

Blockade statt Aufbruch für Europa

SPÖ und NEOS wollten der europäischen Politik mehr Raum in der niederösterreichischen Landespolitik geben. Geplant war, EU-Abgeordneten ein Rederecht im Landtag zu gewähren – nach dem Vorbild anderer Bundesländer wie Vorarlberg und der Steiermark. Die Maßnahme sollte die Verbindung zwischen Brüssel und St. Pölten stärken und die europäische Politik für die Bevölkerung nachvollziehbarer machen. Die Ablehnung des Antrags durch ÖVP und FPÖ sorgt nun für scharfe Kritik.

So hätte die Europastunde im NÖ Landtag ausgesehen

Konkret hätte die niederösterreichische Landesordnung (LGO 2001) um einen neuen § 57a ergänzt werden sollen. Dieser sah vor, dass österreichische EU-Abgeordnete künftig an jenen Sitzungen teilnehmen dürfen, in denen der sogenannte EU-Bericht – ein Bericht über finanzielle, strukturelle und politische Auswirkungen der EU-Mitgliedschaft auf das Bundesland – behandelt wird. Vorgesehen war, dass sie dabei zweimal das Wort ergreifen dürfen. Die Initiator:innen – SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger und NEOS-Landesvorsitzende Indra Collini – wollten damit eine dauerhafte Öffnung des Landtags für europäische Perspektiven schaffen.

Unterstützung aus Brüssel

Unterstützung kam bereits im Vorfeld aus dem Europäischen Parlament. Der niederösterreichische SPÖ-EU-Abgeordnete Günther Sidl begrüßte den Antrag für eine Europastunde im niederösterreichischen Landtag ausdrücklich:

„Wir entscheiden in Brüssel über Themen, die die Menschen in Niederösterreich direkt betreffen – von Förderungen über Klimaschutz bis hin zur Landwirtschaft.“

Der Landtag sei der richtige Ort für den Austausch über diese Inhalte.

„Eine Europastunde stärkt das Verständnis für europäische Politik und fördert die Zusammenarbeit zwischen Land und EU.“

Portrait EU-Abgeordneter Günther Sidl vor Flaggen
EU-Abgeordneter Günther Sidl Foto: SPÖ Niederösterreich

Weninger kritisiert Blockade europäischer Debatte

SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger sieht in der Blockade ein klares Zeichen dafür, dass die ÖVP NÖ den Anschluss an eine moderne, offene und europäische Demokratie aufgegeben hat.

„Während sie sich im Stift Göttweig als Europapartei abfeiert, blockiert sie 30 Kilometer südlich im Landhaus jede EU-Diskussion mit den eigenen Abgeordneten.“

Er betont, dass die schwarz-blaue Koalition sich lieber abschotte, als die europäische Realität in den Landtag zu lassen:

„Dabei wäre eine regelmäßige Europastunde ein Gewinn für das gesamte Bundesland – transparent, parteiübergreifend und demokratiepolitisch längst überfällig.“

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: BrüsselEuropaparlamentEuropastunde Landtag NÖEuropastunde NiederösterreichNÖ LandtagSidlSPÖ NÖWeninger
Daniela Haunold

Daniela Haunold

Ähnliche Nachrichten

Symbolbild Kinderbetreuung: Ein Kind und eine Betreuungsperson lesen gemeinsam ein Buch in einer Lernumgebung.
Politik

Kinderbetreuung in Österreich: große Unterschiede zwischen Bundesländern

Kinderbetreuung ist entscheidend dafür, ob Eltern Beruf und Familie vereinbaren können – und wichtig für die kognitive und soziale Entwicklung...

von Jasmin Mahmoud
15. September 2025
Portraitfoto von Sven Hergovich, Vorsitzenden der SPÖ NÖ und Kontroll-Landesrat
Politik

Schwarz-Blaue Teuerungsfalle: SPÖ NÖ fordert Entlastungspaket für Familien

Die SPÖ NÖ stellte am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz ein Entlastungspaket für Familien vor. Und das ist dringend nötig,...

von NÖ Aktuell Redaktion
10. September 2025
Nächster Post
Open-Air-Kino bei Sonnenuntergang.

Open-Air-Kino Saison 2025 startet – Highlights in Niederösterreich

Stift Melk

Fast vergessene Mundart aus Niederösterreich: Als die Ananas noch eine Erdbeere war

18. August 2025
Das Bild einer traditionellen Kellergasse zeigt Weinkeller in Niederösterreich

Das sind die schönsten Kellergassenfeste in Niederösterreich

10. Juni 2025
Pool mit Leiter

Zwischen Badespaß und Existenzkrise: Freibäder in Niederösterreich brauchen Hilfe vom Land

21. August 2025
So spricht Niederösterreich: Ausdrücke, die man kennen muss

So spricht Niederösterreich: Ausdrücke, die man kennen muss

29. Mai 2025
Parken St. Pölten Titelbild

Kurzparkzonen, Garagen & Park-and-Ride: Hier können Sie in St. Pölten parken

1. März 2025
Die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner spricht am Podium.

Warum ÖVP-Landeshauptfrau Mikl-Leitner mehr verdient als der Vizekanzler

28. September 2024

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefsehende Analysen direkt in Ihr Postfach.
Facebook-f Instagram X-twitter

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert