NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

FPÖ fordert in Wahlprogramm Standortgarantie für Spitäler – jetzt wettert sie dagegen

Anna Drujan von Anna Drujan
31. Oktober 2024
in Politik
Lesezeit: 2 min zum Lesen
A A
0
FPÖ forderte im Wahlprogramm Standortgarantie für Spitäler, jetzt ist sie dagegen

Foto: Collage, enthält: Ailura, CC BY-SA 3.0 AT, CC BY-SA 3.0 AT https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/deed.en via Wikimedia Commons

Die FPÖ forderte in ihrem Wahlprogramm 2023 noch eine Standortgarantie für alle niederösterreichischen Landeskliniken und den Ausbau der Klinik Gänserndorf. Jetzt wurde bekannt, dass die Freiheitlichen gemeinsam mit der ÖVP ein Geheimpapier in Auftrag gegeben haben, in dem die Schließung von mehreren Spitälern geplant wird – darunter auch die Klink Gänserndorf.

FPÖ forderte Ausbau von Spitälern, jetzt könnten diese schließen

Was die FPÖ verspricht, ist nicht das, was sie tut. Das ist im Fall der geplanten Spitalsschließungen klargeworden. In ihrem Wahlprogramm forderten die Freiheitlichen vor einem Jahr nämlich noch, mehr ins Gesundheitssystem zu investieren, statt weniger. Dazu gehört auch die Forderung nach einer Standortgarantie für die 27 Landeskliniken in Niederösterreich. Außerdem fordert die FPÖ im Wahlprogramm einen Ausbau der Klinik Gänserndorf. Doch statt den Standort auszubauen, könnte die Klinik jetzt dicht machen – obwohl FPÖ und ÖVP das Sagen haben.

Aber wieso hat die FPÖ ihre Meinung geändert? Die FPÖ hat sich hierzu noch nicht offiziell geäußert. Der FPÖ Niederösterreich Gesundheitssprecher LAbg. Richard Punz spricht in einer Presseaussendung stattdessen davon, dass die Kritik der SPÖ an den Spitalschließungs-Plänen „absurd“ sei, weil doch Experten zu den Schließungen raten. Offen bleibt also, warum die FPÖ als Landesregierungspartei sich nicht dafür einsetzt mehr statt weniger in die Spitäler zu investieren und die Klinikstandorte – wie im Wahlprogramm versprochen – aufzubauen, statt sie zu schließen.

SPÖ fordert Standortgarantie für NÖ Spitäler

Die SPÖ fordert, dass die Klinikstandorte erhalten bleiben. Dafür soll es eine Standortgarantie für die Landeskliniken geben – eben so, wie es auch vor kurzem noch die FPÖ gefordert hat. Statt mit den jetzigen Bedingungen „effizienter“ zu planen und, wie die Experten es vorschlagen, die Kliniken zu schließen, soll die niederösterreichische Landesregierung mehr in das Gesundheitssystem investieren.

Das Geld für den Erhalt der Kliniken könnte von der Zentrale der Landesgesundheitsagentur (LGA) kommen. Die SPÖ hat vor kurzem aufgedeckt, dass die Zentrale der LGA sich teils Spitzengehälter jenseits der 100.000 Euro gönnt. Mit diesem Geld könnte man beispielsweise den Standort Gänserndorf erhalten und ausbauen. Statt der SPÖ in diesen Forderungen zuzustimmen, halten die Freiheitlichen zu der ÖVP, der LGA und den Schließungsplänen.

 

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

WhatsApp-Kanal öffnen & dann folgen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: FPÖGesundheitKrankenhausÖVP-FPÖ-Regierung
Anna Drujan

Anna Drujan

Ähnliche Nachrichten

Symbolbild für soziale Familienpolitik der SPÖ: Familie mit zwei Töchtern.
Politik

130 Jahre SPÖ-Familienpolitik: Historische Wurzeln und aktuelle Erfolge in Österreichs Bundesländern

Seit über 130 Jahren prägt die SPÖ mit ihrer Politik das Leben von Generationen. Von den frühen Kämpfen um faire...

von NÖ Aktuell Redaktion
17. November 2025
Kremser Innenstadt
Politik

Klimarelevanz-Tool aus Krems als Vorbild für Gemeinden

Mit dem Kremser Klimarelevanz-Tool werden politische Beschlüsse im Gemeinderat auf ihre Auswirkungen auf das Klima überprüft. Das Modell steht allen...

von Daniela Haunold
14. November 2025
Nächster Post
Digitalisierung: „Die Menschen fühlen sich abgehängt“

Digitalisierung: "Die Menschen fühlen sich abgehängt"

Junge, lachende Frau steht auf einem Feld und hält drei unterschiedlich geformte Kürbisse.

Kürbis- und Herbstfeste in Niederösterreich: Tipps für einen bunten Herbst

25. September 2025
Eine Frau im Rollstuhl bewegt sich auf eine Kollegin zu, die an einem Tisch sitzt. Die Szene spielt sich in einem modernen, barrierefreien Innenraum ab und zeigt gelebte Inklusion am Arbeitsplatz.

Persönliche Assistenz in NÖ: Über 100 Pflegekräfte beim AMS gemeldet

4. November 2025
Symbolbild: Eine junge Frau repariert ein Elektrogerät.

Reparieren statt Wegwerfen: Repair-Cafés in NÖ geben Alltagsgegenständen ein zweites Leben

31. Oktober 2025
Symbolbild für "Schulden Gemeinden NÖ" zeigt das Rathaus im Zentrum von St. Pölten.

Gemeindeschulden auf Rekordhoch: Jede zweite Gemeinde in NÖ vor Haushaltsdefizit

11. August 2025
Symbolbild, das einen Strommast in einer ländlichen Umgebung zeigt.

Energie- und Netzpreise: Niederösterreich bei Kostenanstieg unter Spitzenreitern

10. November 2025
Symbolbild: Jugendliche wandern durch die grüne Berglandschaft der Karpaten.

Bergwandern in Niederösterreich: Die schönsten Berge und Routen

17. Oktober 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefgehende Analysen direkt in Ihr Postfach.

Facebook-f Instagram

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert