NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

FPÖ Niederösterreich stimmt gegen 100% Hochwasserhilfe – SPÖ fordert volle Entschädigung

Elke Schwarz von Elke Schwarz
1. Oktober 2024
in Politik
Lesezeit: 2 min zum Lesen
A A
0
FPÖ blockiert 100% Hochwasserhilfe, SPÖ fordert volle Entschädigung

Die FPÖ Niederösterreich gerät unter Beschuss, nachdem sie im Landtag gegen dringend benötigte Hochwasserhilfen gestimmt hat. Mehr noch: Im Bund ist FPÖ-Politiker Landbauer für Hochwasserhilfen, im Land nur geringfügig.

In der Landtagssitzung am 26. September 2024 sorgte die FPÖ Niederösterreich für Verwirrung und Enttäuschung, als sie gegen Anträge stimmte, die den Hochwasser-Opfern im Land raschere und umfassendere Unterstützung bieten sollten. Besonders bemerkenswert: Im Bund hatte die FPÖ zuvor ähnliche Forderungen unterstützt. Für die SPÖ ein klarer Fall von Verrat an den eigenen Wählern.

Die FPÖ fordert 100% Hochwasserhilfe. In der heutigen NÖ-Regierungssitzung haben wir 50% Hochwasserhilfe beschlossen. Ich habe @UdoLandbauer vorgeschlagen gemeinsam mit uns 100% zu beschließen, so wie er es fordert. Antwort im Bund ist er dafür, in NÖ nicht. So arbeitet die FPÖ.

— Sven Hergovich (@HergovichSven) September 24, 2024

SPÖ fordert volle Entschädigung – FPÖ blockiert

SPÖ-Landesrat Sven Hergovich konnte zwar eine Erhöhung der Entschädigungszahlungen von 20 auf 50 Prozent erwirken, doch die SPÖ fordert noch mehr. Sie verlangen eine vollständige Entschädigung für alle Hochwasser-Opfer und kritisieren, dass die FPÖ dies im Landtag blockiert. „Die Menschen in Niederösterreich brauchen jeden Euro für den Wiederaufbau“, so Hannes Weninger von der SPÖ. Doch während die FPÖ im Bund ähnliche Initiativen unterstützt, verwehrt sie auf Landesebene ihren eigenen Wählern die nötige Hilfe.

„Das zu ändern (dass die Hochwasseropfer auf Spenden angewiesen sind, Anm.), einen solchen Rechtsanspruch herzustellen und diese Sofortzahlungen zur Regel zu machen, das ist nur eine Frage des politischen Willens hier herinnen. Das liegt an uns. Da brauchen wir uns nicht umzudrehen und jemandem anderen anzuschauen. Das ist unsere ureigenste Aufgabe.“
Herbert Kickl, FPÖ, bei einer Rede im Parlament am 18. September 2024

FPÖ lehnt auch Hilfe für freiwillige Einsatzkräfte ab

Aber in Niederösterreich scheinen andere Werte zu gelten. Denn nicht nur der Rechtsanspruch auf Katastrophenhilfe wird blockiert: Auch ein Antrag der SPÖ zur Entgeltfortzahlung für freiwillige Einsatzkräfte bei Großschadensereignissen wurde abgelehnt. Gerade diese Helferinnen und Helfer sind unverzichtbar im Katastrophenfall, und die SPÖ fordert, dass sie wenigstens ohne finanzielle Sorgen ihre wichtige Arbeit verrichten können. Doch auch hier war die FPÖ, die im Bund für solch eine Unterstützung gestimmt hatte, im Landtag plötzlich dagegen.

Wählerinnen und Wähler der FPÖ bleiben enttäuscht zurück

Dieses widersprüchliche Verhalten der FPÖ sorgt für Unverständnis bei der SPÖ. „Kein Mensch weiß, auf welcher Seite die FPÖ steht“, kommentierte SPÖ-Abgeordneter Wolfgang Kocevar. Vor allem die Wählerinnen und Wähler, die auf die Hilfe ihrer Partei hofften, bleiben enttäuscht zurück. Ein weiteres Mal zeigt sich die FPÖ als Partei, die sich wie ein Fähnchen im Wind dreht und politische Opportunität über das Wohl der Bürgerinnen und Bürger stellt.

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: FPÖHochwasserHochwasserhilfeKatastrophenhilfeKicklLandbauerSpendenVerrat
Elke Schwarz

Elke Schwarz

Ähnliche Nachrichten

Brücken statt Mauern: Enquete zum Stadt-Land-Konflikt in Niederösterreich
Gesellschaft

Brücken statt Mauern: Enquete zum Stadt-Land-Konflikt in Niederösterreich

Im Rahmen einer Enquete diskutierten Vertreterinnen und Vertreter von Politik, Wissenschaft und Kommunen in Niederösterreich aktuelle Herausforderungen und Chancen im...

von Lisa Schauer
2. Juli 2025
Peter Reitzner
Politik

Bürgermeister und DJ: Wie Peter Reitzner Wilhelmsburg bewegt

Mit gerade einmal 27 Jahren wurde Peter Reitzner Bürgermeister von Wilhelmsburg. Knapp ein Jahr später blickt er auf intensive Monate...

von Daniela Haunold
26. Juni 2025
Nächster Post
In Höflein an der Hohen Wand gibt es ein neues Inklusionsprojekt, das Menschen mit Beeinträchtigungen zusammenbringt, sodass sie sich, je nach Fähigkeiten und Möglichkeiten, gegenseitig unterstützen können.

Gutes Zusammenleben – Inklusionsprojekt in Höflein an der Hohen Wand

Das Bild einer traditionellen Kellergasse zeigt Weinkeller in Niederösterreich

Das sind die schönsten Kellergassenfeste in Niederösterreich

10. Juni 2025
Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

20. Juni 2025
Open-Air-Kino bei Sonnenuntergang.

Open-Air-Kino Saison 2025 startet – Highlights in Niederösterreich

15. Juni 2025
Peter Reitzner

Bürgermeister und DJ: Wie Peter Reitzner Wilhelmsburg bewegt

26. Juni 2025
So spricht Niederösterreich: 30 Ausdrücke, die man kennen muss

So spricht Niederösterreich: 30 Ausdrücke, die man kennen muss

29. Mai 2025
Parken St. Pölten Titelbild

Kurzparkzonen, Garagen & Park-and-Ride: Hier können Sie in St. Pölten parken

1. März 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefsehende Analysen direkt in Ihr Postfach.
Facebook-f Instagram X-twitter

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert