NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

ÖVP und FPÖ blockieren SPÖ Bäder-Rettungsplan: Freibäder in NÖ kämpfen ums Überleben

Daniela Haunold von Daniela Haunold
11. Juli 2025
in Politik
Lesezeit: 2 min zum Lesen
A A
0
Symbolbild eines Freibads mit Blick auf ein menschenleeres Becken.

Immer mehr Freibäder in Niederösterreich bleiben im Sommer geschlossen. Bild: Beeky/Pixabay. https://pixabay.com/photos/outdoor-pool-swim-leisure-time-22342/.

ÖVP und FPÖ haben im Landtag den SPÖ-Rettungsplan für Freibäder abgelehnt – ein Schlag ins Gesicht für viele Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. SPÖ-Kommunalsprecher LAbg. Rene Zonschits findet klare Worte und spricht von einem „drohenden kommunalen Kahlschlag“ und „alleingelassenen Gemeinden“. Die SPÖ fordert eine neue Landesförderung, um Frei- und Sommerbäder abzusichern und zu modernisieren.

Freibäder als Rückgrat der Gemeinden in Niederösterreich

Die Ablehnung trifft viele Kommunen hart, die bereits jetzt mit steigenden Energie- und Personalkosten sowie strengeren Auflagen kämpfen. Notwendige Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen belasten die Gemeindebudgets zusätzlich. Infolgedessen mussten in der heurigen Sommersaison mehrere Freibäder in Niederösterreich, wie etwa jenes in Hainburg an der Donau, geschlossen bleiben. Auch die Bürgermeisterinnen von Mödling und Perchtoldsdorf sehen angesichts jährlicher Abgänge von mehreren Millionen Euro die Zukunft ihrer Einrichtungen gefährdet.

Hannes Weninger, SPÖ-Klubobmann im Landtag, betonte:

„Die niederösterreichischen Städte und Gemeinde brauchen dringend finanzielle Unterstützung für den Betrieb ihrer Bäder. Frei- und Hallenbäder, Badeteiche, Naturbäder, etc. sind in den meisten Fällen nicht kostendeckend zu führen und sind daher als Teil der Daseinsvorsorge im öffentlichen Interesse zu sehen“,

Auch Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich mahnte:

„Wenn ein Freibad in Niederösterreich zusperrt, verschwindet nicht nur ein Becken mit Wasser – dann reißt es ein Stück soziale Infrastruktur aus dem Herzen unserer Gemeinden.“

Freibäder-Rettungsplan: SPÖ fordert nachhaltige Lösung für Freibäder und Bäderstudie

Der von der SPÖ vorgelegte Rettungsplan sah eine landesweite Bäderstudie vor, um den tatsächlichen Finanzbedarf zu erheben. Darauf aufbauend sollte ein Fördersystem geschaffen werden, das sowohl Investitionen in die Sanierung und Modernisierung der Bäder als auch regelmäßige Betriebsbeiträge umfasst. So sollte die Freizeit-, Gesundheits- und Erholungsqualität im ganzen Land gestärkt werden. Doch die schwarz-blaue Landesregierung verzichtete auf eine Entlastung der Gemeinden und ließ sie mit den wachsenden Kosten allein.

Dramatische Zahlen zur Schwimmkompetenz

Die aktuelle Schwimmstudie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit unterstreicht die Wichtigkeit des Themas. Im Vorjahr sind in Österreich 39 Menschen ertrunken. Rund 630.000 Menschen – das sind sieben Prozent der Bevölkerung – können nicht schwimmen, weitere 23 Prozent nur unsicher. Besonders alarmierend: 137.000 Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 19 Jahren haben keine Schwimmkenntnisse. Zudem hat sich die Zahl der Menschen ohne Bademöglichkeit in erreichbarer Nähe seit 2021 mehr als verdoppelt – von vier auf zehn Prozent.

Freibäder in Gefahr

Statt Verantwortung zu übernehmen, verweigert die schwarz-blaue Landesregierung aus Sicht der SPÖ die notwendige Unterstützung, um Freibäder in Niederösterreich zu sichern. Ohne eine gezielte Landesförderung drohen weitere Schließungen von Bädern und damit der Verlust eines wichtigen Elements kommunaler Daseinsvorsorge. Für die Bevölkerung könnte dies laut Zonschits schon bald bedeuten: Vor dem Freibad bleibt nur noch das verschlossene Tor.

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: BadFreibadFreibäder NiederösterreichFreibäder NÖGemeindenNiederösterreichSommer
Daniela Haunold

Daniela Haunold

Ähnliche Nachrichten

Sven Hergovich beim ORF-Sommergespräch.
Politik

Sommergespräch: Hergovich fordert leistbares Wohnen und Unterstützung für Familien

SPÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich wirft der schwarz-blauen Landesregierung im ORF „NÖ heute“-Sommergespräch vor, den Wohnbau in Niederösterreich in den vergangenen Jahren...

von Julia Schmidbaur
28. August 2025
Symbolbild: Der Bildausschnitt zeigt ein Smartphone-Interface und die Facebook-App.
Politik

Millionenverluste durch Steuertricks von Meta und Co.: Warum Niederösterreich in 4 Jahren rund 29 Millionen verliert

Internationale Digitalkonzerne wie Google, Meta oder TikTok machen in Österreich Milliardengeschäfte. Diese Gewinne werden allerdings woanders versteuert. So entgehen dem...

von NÖ Aktuell Redaktion
27. August 2025
Nächster Post
Klimawandel in Niederösterreich: EU-Parlament unterstützt Wiederaufbau der Flutschäden mit 42,8 Millionen Euro

Klimawandel in Niederösterreich: EU-Parlament unterstützt Wiederaufbau der Flutschäden mit 42,8 Millionen Euro

Stift Melk

Fast vergessene Mundart aus Niederösterreich: Als die Ananas noch eine Erdbeere war

18. August 2025
Das Bild einer traditionellen Kellergasse zeigt Weinkeller in Niederösterreich

Das sind die schönsten Kellergassenfeste in Niederösterreich

10. Juni 2025
Pool mit Leiter

Zwischen Badespaß und Existenzkrise: Freibäder in Niederösterreich brauchen Hilfe vom Land

21. August 2025
Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

20. Juni 2025
Symbolbild für "Schulden Gemeinden NÖ" zeigt das Rathaus im Zentrum von St. Pölten.

Gemeindeschulden auf Rekordhoch: Jede zweite Gemeinde in NÖ vor Haushaltsdefizit

11. August 2025
So spricht Niederösterreich: Ausdrücke, die man kennen muss

So spricht Niederösterreich: Ausdrücke, die man kennen muss

29. Mai 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefsehende Analysen direkt in Ihr Postfach.
Facebook-f Instagram X-twitter

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert