NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Niederösterreich Lexikon

Fun Facts: 10 skurrile Fakten über Niederösterreichs Gemeinden

Daniela Haunold von Daniela Haunold
25. November 2025
in Niederösterreich Lexikon
Lesezeit: 2 min zum Lesen
A A
0
St. Pölten

Niederösterreich ist ein Bundesland voller Rekorde, Besonderheiten und überraschender Fakten. Foto:pixabay/Leonhard_Niederwimmer/https://pixabay.com/de/photos/rathaus-nieder%c3%b6sterreich-7784695/

Niederösterreich steckt voller Überraschungen. Hinter vielen Gemeinden verbergen sich Rekorde, Kuriositäten und Geschichten, die kaum jemand kennt – oft nicht einmal die Bewohnerinnen und Bewohner selbst. Diese zehn skurrilen Fun Facts zeigen, wie vielseitig, außergewöhnlich und überraschend Niederösterreich wirklich ist.

1. St. Valentin (Bezirk Amstetten): Das Tor zum Westen

St. Valentin ist die westlichste Stadtgemeinde Niederösterreichs – weiter westlich liegt also keine andere Niederösterreichische Gemeinde. Damit ist sie so etwas wie das „Tor zum Westen“ des Bundeslandes.

Katholische Pfarrkirche hl. Valentin in St. Valentin. Katholische Pfarrkirche hl. Valentin in St. Valentin. Foto: Hans Koberger – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=106599944

2. St. Ägyd am Neuwalde (Bezirk Lilienfeld): Das grüne Herz Niederösterreichs

Mit fast 90 Prozent Waldanteil zählt St. Ägyd zu den waldreichsten Gemeinden Europas. Ein Paradies für Naturfreund:innen, Wanderer und alle, die frische Bergluft lieben.

Wald
Foto: pixabay/ChiemSeherin/https://pixabay.com/de/photos/landschaft-wald-b%c3%a4ume-berge-bayern-3776968/

3. Traisen (Bezirk Lilienfeld): Heimat eines Weltmeisters

Traisen ist die Geburtsgemeinde von Rupert Hollaus, Österreichs erstem – und bis heute einzigem – Motorrad-Straßenweltmeister. Er holte 1954 den Titel und bleibt bis heute eine Legende des Motorsports.

Rupert Hollaus
Foto: https://www.sn.at/wiki/Rupert_Hollaus

4. Böheimkirchen (Bezirk St. Pölten): Inspiration für einen Kinofilm

Der Film Rotzbub, der 2021 im gesamten DACH-Raum ausgestrahlt wurde, basiert auf den Zeichnungen des Karikaturisten Manfred Deix und wurde vom Leben in Böheimkirchen, wo dieser aufgewachsen ist, inspiriert.

Kino
Foto: pixabay/pompi/https://pixabay.com/de/photos/auff%c3%bchrungshalle-kino-theater-1727890/

5. St. Pölten: Größer als Paris (und laut Einheimischen auch schöner)

Mit seinen 108,44 km2 Fläche übertrifft St. Pölten größenmäßig tatsächlich die französische Hauptstadt Paris – ein Fun Fact, der regelmäßig für Verwunderung sorgt. Doch Größe allein ist es nicht, worauf die St. Pöltner:innen stolz sind. Die Stadt hat sich in den letzten Jahrzehnten sehr positiv entwickelt und ist heute ein modernes Kultur-, Bildungs- und Verwaltungszentrum.

St.Pöltner Innenstadt
Foto: pixabay/Leonhard_Niederwimmer/https://pixabay.com/de/photos/b%c3%bcrgerhaus-stadt-haus-geb%c3%a4ude-7784702/

6. Ternitz (Neunkirchen): Geschichte als Stahlstadt

Ternitz war jahrzehntelang eines der Zentren der österreichischen Stahlindustrie – im Jahr 1946 wurde hier sogar das erste vollverstaatlichte Werk Österreichs gegründet.

Mitarbeiterin in Stahlfabrik
Foto: pexels/Sergey Sergeev/https://www.pexels.com/de-de/foto/industriearbeiter-in-stahlfabrik-32845680/

7. Schwechat (Bruck an der Leitha): Heimat des Schwechater Bier

Schwechat ist Heimat einer der weltweit größten Brauereien und gab dem international bekannten „Schwechater Bier“ seinen Namen.

Bierkrug
Foto: pixabay/Alexas_Fotos/https://pixabay.com/de/photos/bier-becher-erfrischung-bierkrug-2439237/

8. Vösendorf (Bezirk Mödling): Österreichs größtes Einkaufscenter

Das größte Einkaufscenter steht nicht in Wien, sondern in Vösendorf. Die Westfield Shopping City Süd (SCS) ist eine der meistbesuchten Einkaufsadressen des Landes.

Shoppingcenter
Foto: pixabay/stevepb/https://pixabay.com/de/photos/shopping-mall-frau-einkaufen-522619/

9. Hainfeld (Bezirk Lilienfeld): Österreichs einzige Schraubenfabrik

In Hainfeld befindet sich mit Schmid Schrauben Hainfeld Österreichs einzige Schraubenfabrik, die heute rund 200 Mitarbeiter:innen beschäftigt.

Ein Schraubenschlüssel und Schrauben auf weißem Hintergrund - Creative ...
Foto: https://foto.wuestenigel.com/ein-schraubenschlussel-und-schrauben-auf-weiszem-hintergrund/

10. Krems an der Donau: Eine der ältesten Städte Österreichs

Krems und Stein bilden eine der ältesten Siedlungslandschaften Österreichs. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Krems schon im Jahr 995 – und ist damit älter als Wien.

Krems an der Donau
Foto: pixabay/falco/https://pixabay.com/de/photos/krems-%c3%b6sterreich-wachau-donau-2506735/

 

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

WhatsApp-Kanal öffnen & dann folgen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: Fun Facts NiederösterreichFunfacts NÖKrems an der DonauKurioses NiederösterreichManfred DeixRekorde NiederösterreichRupert HollausSchraubenfabrik HainfeldSchwechater BierSt. ÄgydSt. PöltenTernitzVösendorf
Daniela Haunold

Daniela Haunold

Ähnliche Nachrichten

Traditionelle Küche in Niederösterreich mit Holzregalen – symbolisch für Hausmannskost und regionale Esskultur.
Niederösterreich Lexikon

So isst Niederösterreich – die beliebtesten Gerichte aus den vier Vierteln

Niederösterreich ist nicht nur landschaftlich vielseitig und reizvoll, sondern hat auch kulinarisch einiges zu bieten. Typisch niederösterreichische Gerichte sind bekannt...

von Daniela Haunold
2. November 2025
See im Waldviertel
Niederösterreich Lexikon

Waldviertler Dialekt: Die schönsten Ausdrücke aus Niederösterreichs Norden

Wer das Waldviertel besucht, spürt es sofort: Hier ticken die Uhren ein bisschen langsamer – und auch die Sprache hat...

von Daniela Haunold
15. Oktober 2025
Nächster Post
Symbolbild einer über den Sozialtarif erfreuten Pensionistin

Neuer Sozialtarif: Günstigerer Strom für bis zu 250.000 Haushalte

Eine Frau im Rollstuhl bewegt sich auf eine Kollegin zu, die an einem Tisch sitzt. Die Szene spielt sich in einem modernen, barrierefreien Innenraum ab und zeigt gelebte Inklusion am Arbeitsplatz.

Persönliche Assistenz in NÖ: Über 100 Pflegekräfte beim AMS gemeldet

4. November 2025
Außenansicht des Landesklinikums St. Pölten, das wie das Spital Gmünd von der NÖ Landesgesundheitsagentur betrieben wird.

Medizinische Versorgung im Waldviertel sichern: Gmünd braucht mehr Fachärzt:innen

19. November 2025
Gesundheitslandesrätin Eva Prischl und Sanitätsdirektorin Dr. Regina Klenk vor dem NÖ Impfbus

NÖ Impfbus startet Herbsttour: Alle Stationen und Termine

12. November 2025
Symbolbild: Eine junge Frau repariert ein Elektrogerät.

Reparieren statt Wegwerfen: Repair-Cafés in NÖ geben Alltagsgegenständen ein zweites Leben

31. Oktober 2025
Symbolbild, das einen Strommast in einer ländlichen Umgebung zeigt.

Energie- und Netzpreise: Niederösterreich bei Kostenanstieg unter Spitzenreitern

10. November 2025
Symbolbild für "Schulden Gemeinden NÖ" zeigt das Rathaus im Zentrum von St. Pölten.

Gemeindeschulden auf Rekordhoch: Jede zweite Gemeinde in NÖ vor Haushaltsdefizit

11. August 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefgehende Analysen direkt in Ihr Postfach.

Facebook-f Instagram

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert