NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Generationenwechsel beim Pensionistenverband Niederösterreich: Rupert Dworak folgt auf Hannes Bauer

Jasmin Mahmoud von Jasmin Mahmoud
27. März 2025
in Politik
Lesezeit: 3 min zum Lesen
A A
0
Rupert Dworak und Hannes Bauer bei der Landeskonferenz des Pensionistenverbandes Niederösterreich – Generationenwechsel an der Spitze

Rupert Dworak (links im Bild) übernimmt den Vorsitz des Pensionistenverbandes Niederösterreich von Hannes Bauer. Bildquelle: SPÖ Niederösterreich.

Der Pensionistenverband Niederösterreich hat eine neue Führungsspitze. Rupert Dworak wurde auf der Landeskonferenz am 21. März 2025 in St. Pölten mit überwältigender Mehrheit zum neuen Landespräsidenten gewählt. Der langjährige Bürgermeister von Ternitz (Bezirk Neunkirchen) folgt damit auf Hannes Bauer, der den Verband 20 Jahre lang leitete und nun zum Ehrenpräsidenten ernannt wurde.

Hannes Bauer: Zwei Jahrzehnte Engagement für Pensionistinnen und Pensionisten

Hannes Bauer ist eine prägende Figur in der niederösterreichischen Politik und Sozialarbeit. Als Landespräsident stand er seit 2005 an der Spitze des Pensionistenverbandes Niederösterreich. Mit 42.000 Mitgliedern ist der PV NÖ die stärkste unabhängige Interessenvertretung für ältere Menschen in Niederösterreich.

Neben seinem Engagement im Pensionistenverband war Hannes Bauer NÖ-Landeshauptmann-Stellvertreter, Landesrat, Landtagsabgeordneter und auf Bundesebene Staatssekretär im Bundesministerium für Handel, Gewerbe und Industrie – im Kabinett von Bundeskanzler Vranitzky. Außerdem war er viele Jahre als Nationalratsabgeordneter tätig.

Verleihung des Großen Goldenen Ehrenzeichens des Pensionistenverbandes

Während seiner Amtszeit als Landespräsident des PV NÖ baute er das Angebot des Verbandes in den Bereichen Kultur, Sport und Bildung aus und setzte sich besonders für gesundheitspolitische Verbesserungen ein. Ein zentrales Anliegen war ihm die Verbesserung der Notfallversorgung, insbesondere für Schlaganfall- und Herzinfarktpatienten.

Sein langjähriger Einsatz fand bei der Landeskonferenz Anerkennung: Auf Antrag seines Nachfolgers Rupert Dworak erfolgte die einstimmige Wahl zum Ehrenpräsidenten durch die Delegierten. Bauer erhielt die größtmögliche Auszeichnung, das Große Goldene Ehrenzeichen des Pensionistenverbandes Österreichs, überreicht von Verbandspräsident Dr. Peter Kostelka.

Rupert Dworak: Eine laute Stimme für 460.000 Pensionisten und Pensionistinnen in Niederösterreich

Der neu gewählte Landespräsident Rupert Dworak bringt ebenfalls vielseitige und langjährige politische Erfahrung mit. 20 Jahre lang leitete er als Bürgermeister die Stadtgemeinde Ternitz, war 15 Jahre Landtagsabgeordneter und stand 16 Jahre dem niederösterreichischen Gemeindevertreterverband vor.

Dworak betont, dass er die Anliegen der älteren Generation weiterhin mit Nachdruck vertreten wird und möchte für die 460.000 Pensionisten und Pensionistinnen, das entspricht etwa einem Viertel der Gesamtbevölkerung Niederösterreichs, „eine laute Stimme sein“.

„(Pensionisten) dürfen nicht nur als Kostenfaktor betrachtet werden, sondern müssen wertgeschätzt und anerkannt werden.“

In seiner Amtszeit möchte sich Dworak der Bekämpfung der Altersarmut, besonders bei Frauen, widmen:

„Indem wir für diese Frauen die Kinderbetreuungszeiten anrechnen, indem wir für ihre Pensionen die Beitragsgrundlage erhöhen, indem wir die Elternteilzeit für pensionsrechtliche Anrechnungen berücksichtigen oder auch die Ausbildungszeiten anrechnen, damit wir diese Menschen in Zukunft aus dieser Armutsfalle bringen“, betont Dworak in seiner Antrittsrede.

Entlastung des Gesundheitssystems, Reduktion der Wartezeiten auf OP-Termine und Stroke-Units

Ein weiteres zentrales Anliegen Dworaks ist die Verbesserung der Gesundheitsversorgung für ältere Menschen. Hannes Bauer setzte sich maßgeblich für die Einführung eines flächendeckenden Netzes an Stroke-Unit-Standorten ein. Sie sind besonders wichtig, um Schlaganfallpatienten schnell und gezielt behandeln zu können. Sein Nachfolger, Rupert Dworak, will diesen Weg konsequent weiterverfolgen und die Notfallversorgung in der gesamten Ostregion weiter ausbauen. Als ehrenamtlicher Rettungssanitäter kennt auch Dworak die Herausforderungen des Gesundheitssystems aus erster Hand. Er fordert daher eine Reduktion der Wartezeiten in Ambulanzen, bei Operationen und Facharztterminen.

Würdigung und Ausblick

Die feierliche Verabschiedung von Hannes Bauer am 21. März war von zahlreichen Ehrungen begleitet. Neben politischen Weggefährten wie Wolfgang Zwander und Helmut Bieler zollten viele Delegierte und Ehrengäste dem scheidenden Präsidenten Respekt. „Man muss die Menschen lieben, um etwas für sie zu tun“, zitierte Helmut Bieler einen Leitsatz, der Bauer stets begleitete.

Im Rahmen der Pressekonferenz zum Personalwechsel an der Spitze des Pensionistenverbandes NÖ äußerte Sven Hergovich, der Landesparteiobmann der SPÖ Niederösterreich, Anerkennung für den neuen Präsidenten Rupert Dworak:

„Ich kenne Rupert als Kämpfer für diese notwendige Infrastruktur in jedem Ort Niederösterreichs. Und er kann – durch seine landespolitische Verankerung – auch dort nahtlos an Hannes Bauer anschließen, als oberster Kämpfer für die Interessen der älteren Generation. Lieber Rupert, ich weiß: Du wirst den Pensionistenverband Niederösterreich als politische Stimme der älteren Generation im Bundesland weiter festigen“, sagt Sven Hergovich.

Mit seiner klaren Ausrichtung auf die Bedürfnisse der älteren Generation wird Rupert Dworak die Arbeit seines Vorgängers fortführen und den Pensionistenverband NÖ weiterhin als verlässliche Stimme der Seniorinnen und Senioren positionieren.

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Wenn Sie relevante Informationen zum Artikel beitragen können, schicken Sie uns doch eine Mail!

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

WhatsApp-Kanal öffnen & dann folgen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: Hannes BauerPensionistenverband NiederösterreichRupert DworakSeniorenvertretung NÖ
Jasmin Mahmoud

Jasmin Mahmoud

Ähnliche Nachrichten

Portrait von Sven Hergovich und Kerstin Suchan-Mayr.
Politik

Hergovich fordert Rückzahlung von 1 Milliarde aus EVN-Übergewinnen: „Geld muss zu den Menschen zurück!“

Die EVN hat seit dem Geschäftsjahr 2022/23 rund 1,5 Milliarden Euro Gewinn erwirtschaftet – während die Energiepreise stark gestiegen sind....

von NÖ Aktuell Redaktion
16. Oktober 2025
Blick auf Bad Schönau in Niederösterreich.
Politik

Geplante Änderungen beim Tourismusgesetz sorgen für Unruhe in Gemeinden

Eine geplante Änderung des niederösterreichischen Tourismusgesetzes sorgt für heftige Diskussionen. Gemeinden sollen künftig deutlich weniger Einnahmen aus der Nächtigungstaxe erhalten...

von NÖ Aktuell Redaktion
14. Oktober 2025
Nächster Post
Außenansicht des Landesklinikums St. Pölten, einem zentralen Standort im Gesundheitspakt 2040+.

Gesundheitsreform in NÖ: Gesundheitspakt 2040+ im Landtag beschlossen

Junge, lachende Frau steht auf einem Feld und hält drei unterschiedlich geformte Kürbisse.

Kürbis- und Herbstfeste in Niederösterreich: Tipps für einen bunten Herbst

25. September 2025
Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

22. September 2025
Sven Hergovich im Gespräch mit NÖ Aktuell.

Sven Hergovich im Interview: Wie er Niederösterreich verändern will

7. Oktober 2025
Karte gibt Blick auf das Gelände des ehemaligen KZ-Außenlager Hirtenberg nahe Hirtenberg/Leobersdorf in Niederösterreich von oben frei.

Gewerbepark auf ehemaligem KZ-Areal: Leobersdorfer Bürgermeister profitierte von Grundstückdeals

30. September 2025
Symbolfoto einer Skyline zur Veranschaulichung von Steuervermeidung und Konzernstrukturen.

Gegen Steuertricks: Schlupflöcher bei Luxusimmobilien, Stiftungen und Tochterfirmen werden geschlossen

8. Oktober 2025
Das Bild einer traditionellen Kellergasse zeigt Weinkeller in Niederösterreich

Das sind die schönsten Kellergassenfeste in Niederösterreich

10. Juni 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefgehende Analysen direkt in Ihr Postfach.

Facebook-f Instagram

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert