NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Regionales

Hochwasserhilfe in Ebreichsdorf: Solidarität zeigt ihre Stärke

Elke Schwarz von Elke Schwarz
30. September 2024
in Regionales
Lesezeit: 2 min zum Lesen
A A
0
Die Feuerwehren im ganzen Land waren Tag und Nacht im Einsatz.

(c) Gemeindeamt Ebreichsdorf

Ebreichsdorf zeigt Solidarität! Nach dem verheerenden Hochwasser hat Bürgermeister Kocevar eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um betroffene Familien schnell und unbürokratisch zu unterstützen. Jeder Beitrag zählt!

Unter dem Motto „4 helfen zusammen – Ebreichsdorfer helfen Ebreichsdorfern“ wurde eine Spendenaktion vom Bürgermeister der Stadt, Wolfgang Kocevar, ins Leben gerufen. Die Aktion zielt darauf ab, den vom jüngsten Hochwasser betroffenen Familien schnell und unbürokratisch Hilfe zukommen zu lassen. Gemeinsam mit der Volksbank Ebreichsdorf wurde ein Spendenkonto eingerichtet, um Geld zu sammeln.

Eine Spendenaktion der Gemeinde Ebreichsdorf hilft Hochwasseropfern.
(c) Gemeinde Ebreichsdorf

Kooperation mit der Volksbank

Die Volksbank Ebreichsdorf spielt eine zentrale Rolle in dieser Aktion. Sie hat sich nicht nur durch das Bereitstellen des Kontos, sondern auch durch eine eigene Spende beteiligt. Bürgermeister Kocevar hob die Zusammenarbeit mit der Bank als besonders wertvoll hervor, da sie den organisatorischen Aufwand der Hilfsaktion erheblich erleichtert und somit schnelle Hilfe ermöglicht. Bei verschiedenen Gemeindeveranstaltungen werden Spendenboxen aufgestellt, um noch mehr Unterstützung aus der Bevölkerung zu sammeln. Jede Form von Hilfe, sei es durch Geld oder durch den Einsatz vor Ort, ist willkommen und dringend nötig.

Ebreichsdorf war sehr stark vom Hochwasser 2024 betroffen.
Die Grafik zeigt den dramatischen Anstieg des Wasserpegels in Ebreichsdorf während des Hochwassers im September. (c) Amt der NÖ Landesregierung

Datenschutz und Transparenz

Ein wichtiges Anliegen der Stadtgemeinde ist der Datenschutz. „Wir achten selbstverständlich darauf, dass keine sensiblen Daten weitergegeben werden“, versichert Kocevar. Alle Spenden werden transparent verwaltet, um sicherzustellen, dass das Geld den betroffenen Familien zugutekommt. 

Gemeinschaft als Schlüssel zum Erfolg

„Wenn Ebreichsdorf zusammenhält, können wir alles schaffen“, betont Bürgermeister Kocevar. Diese Worte spiegeln die Überzeugung wider, dass die Solidarität in schwierigen Zeiten das stärkste Mittel ist, um Herausforderungen zu bewältigen. Alle, die sich an der Aktion beteiligen, leisten einen Beitrag dazu, dass die Stadt gestärkt aus dieser Krise hervorgeht.

Spendenkonto: AT94 4300 0459 9895 3009

Wichtige Informationen für Betroffene des Hochwassers in Ebreichsdorf

Im September 2024 war auch Ebreichsdorf massiv vom Hochwasser betroffen. Eine Spendenaktion hilft betroffenen Bürgerinnen und Bürgern.
(c) Gemeindeamt Ebreichsdorf

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: EbreichsdorfHilfeHochwasserMiteinanderSolidaritätSpendeSpendenaktionZivilgesellschaft
Elke Schwarz

Elke Schwarz

Ähnliche Nachrichten

Heurigenbank aus Holz im Freien. Im Hintergrund grüne Weinreben.
Regionales

Die schönsten Heurigen in der Wachau

Unter Marillenbäumen sitzen, den Blick über die Donau schweifen lassen und dabei ein Gläschen ausgezeichneten Wein genießen – so präsentiert...

von NÖ Aktuell Redaktion
17. Mai 2025
Hochwasserführender Fluss Kamp in Gars am Kamp am 14. September 2024
Politik

Neue Hochwasserhilfe: Mehr Geld für Hochwasser-Schäden

Durch das Jahrhunderthochwasser in Niederösterreich im Herbst 2024 haben tausende Menschen in Niederösterreich ihren Wohnraum verloren. Die neue Hochwasserzuwendung des...

von NÖ Aktuell Redaktion
7. Mai 2025
Nächster Post
FPÖ blockiert 100% Hochwasserhilfe, SPÖ fordert volle Entschädigung

FPÖ Niederösterreich stimmt gegen 100% Hochwasserhilfe – SPÖ fordert volle Entschädigung

Verschiedene Eissorten in Boxen: Die Eissalons in Niederösterreich haben eine große Auswahl. (c) Pexels/Lukas

Eissaison startet: Das sind die besten Eissalons in Niederösterreich

30. April 2025
Luftaufnahme der Schiffswerft Korneuburg mit Blick auf die historischen Hallen und das Donauufer.

Grün statt Grau: Werft-Areal Korneuburg soll Lebensraum für alle werden

16. Mai 2025
Heurigenbank aus Holz im Freien. Im Hintergrund grüne Weinreben.

Die schönsten Heurigen in der Wachau

17. Mai 2025
Parken St. Pölten Titelbild

Kurzparkzonen, Garagen & Park-and-Ride: Hier können Sie in St. Pölten parken

1. März 2025
Verwaltungsgebäude der EVN in Maria Enzersdorf Südstadt, aufgenommen von Hans Novaczek, Lizenz CC BY-SA 3.0

Unzulässige Preiserhöhungen: EVN muss Entschädigung zahlen

5. Mai 2025
Hochwasserführender Fluss Kamp in Gars am Kamp am 14. September 2024

Neue Hochwasserhilfe: Mehr Geld für Hochwasser-Schäden

7. Mai 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefsehende Analysen direkt in Ihr Postfach.
Facebook-f Instagram X-twitter

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert