NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Neue Hochwasserhilfe: Mehr Geld für Hochwasser-Schäden

NÖ Aktuell Redaktion von NÖ Aktuell Redaktion
7. Mai 2025
in Politik, Regionales
Lesezeit: 2 min zum Lesen
A A
0
Hochwasserführender Fluss Kamp in Gars am Kamp am 14. September 2024

Hochwasser des Kamp in Gars am Kamp, 14. September 2024. Bild:Mfchris84 / Wikimedia Commons / CC0 1.0

Durch das Jahrhunderthochwasser in Niederösterreich im Herbst 2024 haben tausende Menschen in Niederösterreich ihren Wohnraum verloren. Die neue Hochwasserzuwendung des Sozialministeriums hilft dabei, Kosten für die Sanierung oder für Ersatzquartiere zu tragen. Die Antragsstellung für Privathaushalte ist ab sofort bis 30. Juni möglich. In diesem Artikel gibt’s alle Infos über die neue Hochwasserhilfe. 

Zusätzliche Hochwasserhilfe für Sanierung und Kosten für Ersatzquartiere

Rund 660 Millionen Euro: So hoch war die Schadenssumme, die das Jahrhunderthochwasser in Niederösterreich vergangenes Jahr verursachte. Die Folgen dauern bis heute an. So können viele betroffene Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ihre Wohnungen und Häuser noch nicht nutzen und müssen die Gebäude aufwändig sanieren. Hinzu kommen Kosten für Ausweichquartiere, die während dieser Zeit anfallen. Um diese Menschen finanziell zu unterstützen, gibt es eine neue Hochwasserhilfe: Die Hochwasserzuwendung des Sozialministeriums von SPÖ-Ministerin Korinna Schumann. Damit können Betroffene ab sofort Geld für die Sanierung von Wohnräumen und/oder für die Kosten für Ersatzquartiere beantragen.

„Die neue Hochwasserzuwendung des Sozialministeriums ist ein neues, wichtiges Instrument des Bundes, um den Menschen in Niederösterreich konkret unter die Arme zu greifen“, erklärt Kontroll-Landesrat Sven Hergovich (SPÖ): „Ich möchte mich bei Ministerin Korinna Schumann für diese rasche und unbürokratische Unterstützung für Niederösterreich bedanken.“

Sven Hergovich, SPÖ Niederösterreich
Kontroll-Landesrat Sven Hergovich von der SPÖ Niederösterreich unterstützt die neue Hochwasserhilfe. Bild: SPÖ NÖ

Hochwasserhilfe ab sofort beantragbar

Die neue Unterstützungsleistung kann zusätzlich zu bereits beantragten beziehungsweise ausbezahlten Hochwasserhilfen beantragt werden. Konkret können Betroffene damit um folgende Leistungen ansuchen:

  • Ein Kostenbeitrag von maximal 3.500 Euro pro Haushalt für ein Ersatzquartier (z. B. Mietwohnung, Hotel, Pension, Ferienwohnung)
  • Ein Kostenbeitrag von pauschal 2.200 Euro pro Haushalt für die Sanierung des Wohnraums am Hauptwohnsitz (Trocknung, Entfernung und Neuverlegung des Estrichs etc.)

Wie kann ich den Hochwasserzuschuss beantragen?

Die Anträge auf Hochwasserzuwendung können ab sofort bis 30.06.2025 online über eine eigene Website gestellt werden. Auf dieser gibt es auch weitere Infos zum Thema sowie zu den erforderlichen Dokumenten und Nachweisen. Wer den Antrag nicht online stellen kann, kann sich unter der Telefonnummer +43 (1) 31 6 31-727 beim Serviceteam der Hochwasserzuwendung melden – es hilft in diesen Fällen weiter. Die Antragstellung ist kostenlos.

Die österreichweite Abwicklung erfolgt durch die Abwicklungsstelle Kommunalkredit Public Consulting GmbH (KPC), welche vom Sozialministerium dafür beauftragt wurde. Die Stelle prüft die Anträge und entscheidet über die Bewilligung der neuen Hochwasserhilfe.

Beitrag zur Abfederung der Hochwasser-Kosten

Sozialministerin Schumann erklärt zur neuen Hochwasserhilfe:

„Tausende Menschen haben im letzten Herbst durch ein Jahrhunderthochwasser von heute auf morgen ihre Wohnungen und Häuser verloren. Zum menschlichen Leid, das eigene Zuhause zerstört zu sehen, kommt auch eine enorme finanzielle Belastung dazu. Viele Betroffene wissen nicht, wie sie die Kosten für die Sanierung oder ein Ersatzquartier stemmen sollen. Mit der Hochwasserzuwendung leistet das Sozialministerium einen Beitrag, um die entstandenen Kosten abzufedern.“

Dies war zuletzt übrigens nicht die einzige Maßnahme des Sozialministeriums, die auch Niederösterreich betrifft. So hat die SPÖ-Ministerin auch die langjährige Forderung der SPÖ Niederösterreich umgesetzt, dass Pflege künftig als Schwerarbeit gilt. Mehr Infos dazu gibt es hier.

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Wenn Sie relevante Informationen zum Artikel beitragen können, schicken Sie uns doch eine Mail!

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: BundesregierungHilfeHochwasserHochwasser NiederösterreichHochwasserhilfeHochwasserzuwendungKatastrophenhilfeSPÖ NiederösterreichSven Hergovich
NÖ Aktuell Redaktion

NÖ Aktuell Redaktion

Ähnliche Nachrichten

Im Einsatz für Blaulicht für Tierrettungen: Das BIld zeigt Sven Hergovich, Ing. Marcus Serringer und Kätzchen Mila.
Politik

Blaulicht für die Tierrettung: Sicherheit für Tiere und Helfer in NÖ

Die Forderung nach einer Blaulichtgenehmigung für private Tierrettungsdienste nimmt weiter Fahrt auf: Eine von der SPÖ Niederösterreich initiierte Petition mit...

von NÖ Aktuell Redaktion
13. August 2025
Symbolbild: Eigene Fotomontage zeigt Johanna Mikl-Leitner und Udo Landbauer.
Politik

Symbolpolitik statt Sparwille: ÖVP-FPÖ-Regierung inszeniert Nulllohnrunde nach kräftiger Gehaltserhöhung im Vorjahr

Die niederösterreichische Landesregierung will im kommenden Jahr auf eine automatische Gehaltserhöhung verzichten – der offizielle Beschluss dazu soll im Herbst...

von Daniela Haunold
8. August 2025
Nächster Post
Eine Gruppe junger Menschen steht entspannt in ländlicher Umgebung – sie symbolisieren das politische Potenzial der Jugend in Niederösterreichs Gemeinden.

Politik ohne Nachwuchs – warum Niederösterreichs Gemeindepolitik Junge braucht

Eigene Fotomontage zeigt Udo Landbauer und Reinhard Teufel.

FPÖ in Niederösterreich: Postenschacher-Vorwürfe und lukrative Nebenjobs

17. Juli 2025
Das Bild einer traditionellen Kellergasse zeigt Weinkeller in Niederösterreich

Das sind die schönsten Kellergassenfeste in Niederösterreich

10. Juni 2025
Open-Air-Kino bei Sonnenuntergang.

Open-Air-Kino Saison 2025 startet – Highlights in Niederösterreich

15. Juni 2025
So spricht Niederösterreich: Ausdrücke, die man kennen muss

So spricht Niederösterreich: Ausdrücke, die man kennen muss

29. Mai 2025
Sybolbild: Frau kommt einem Alpaka im Tierpark näher.

Tierparks in Niederösterreich: Unsere Ausflugstipps für die Sommerferien

31. Juli 2025
Symbolbild von Musikern, die Blasinstrumente vor beleuchtetem Hintergrund spielen zur Veranschaulichung des gratis Kulturprogramms in Purkersdorf.

Gratis, vielfältig und regional: Purkersdorf zeigt, wie Kultur für alle gelingt

30. Juli 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefsehende Analysen direkt in Ihr Postfach.
Facebook-f Instagram X-twitter

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert

Language 1
Language 2
Language 3
Datenschutzeinstellungen

Wir sammeln und verarbeiten Ihre Daten auf dieser Website, um besser zu verstehen, wie sie verwendet werden. Sie können Ihre Zustimmung zu allen oder ausgewählten Zwecken erteilen oder alle ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Analytics
Remarketing
Datenschutz
AnalyticsWe'll collect information about your visit to our site. It helps us understand how the site is used – what's working, what might be broken and what we should improve.
RemarketingWe'll use your data to show you more relevant ads on other sites and social media. We'll use it to measure how effective our ads are. We'll also use it to exclude you from campaigns that you might not like.