NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Allgemein

Hohe Schulkosten belasten Familien vor allem in Niederösterreich

Elke Schwarz von Elke Schwarz
8. Oktober 2024
in Allgemein
Lesezeit: 2 min zum Lesen
A A
0
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Eltern im Schnitt 2.223 Euro pro Kind und Jahr für Schulkosten aufbringen müssen.

(c) Pixabay White77

Der Schulstart stellt viele Familien in Österreich vor enorme finanzielle Herausforderungen, da neben den klassischen Schulkosten auch versteckte Ausgaben wie Ausflüge und Nachmittagsbetreuung das Budget belasten.

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Eltern im Schnitt 2.223 Euro pro Kind und Jahr für Schulkosten aufbringen müssen. Diese Summe setzt sich aus den Ausgaben für Schreibutensilien, Schultaschen, Mittagessen, Nachhilfe sowie für Klassenfahrten zusammen. Besonders teuer wird es für Eltern, deren Kinder weiterführende Schulen besuchen. Dort fallen häufig zusätzliche Kosten für Fachmaterialien oder elektronische Geräte an.

Finanzielle Hilfen reichen oft nicht aus

Für sozial benachteiligte Familien gibt es zwar finanzielle Unterstützungsmaßnahmen wie die Schulstartpakete und Zuschüsse, doch diese decken meist nur einen Bruchteil der tatsächlichen Kosten. Viele Eltern wissen zudem nicht, wie sie diese Hilfen beantragen können oder scheitern an bürokratischen Hürden. Das führt dazu, dass Kinder aus ärmeren Familien oft benachteiligt sind, was ihre schulische Ausstattung und Teilnahme an Aktivitäten betrifft.

Ungleichheiten zwischen den Schulen wachsen

Ein weiteres Problem sind die wachsenden Unterschiede zwischen den Schulen. In wohlhabenden Bezirken wird oft mehr Geld für Klassenfahrten und zusätzliche Unterrichtsangebote gesammelt. Dies führt zu einem Ungleichgewicht, das die Chancen von Kindern aus finanziell schwächeren Familien weiter verringert. Die Schulpolitik steht deshalb zunehmend in der Kritik, da die staatliche Finanzierung nicht ausreicht, um gleiche Bildungschancen für alle zu gewährleisten.

Niederösterreich: Besonders hohe Belastungen

Während österreichweit durchschnittlich rund 2200 Euro pro Schuljahr und Kind anfallen, sind die Kosten in Niederösterreich mit durchschnittlich 3.268 Euro  besonders hoch. Ausgerechnet dort zahlt die  ÖVP–FPÖ-Landesregierung kein Schulstartgeld mehr aus. Besonders in ländlichen Gebieten sind die Kosten für den Schulweg und die Teilnahme an schulischen Aktivitäten wie Sportkursen oder Musikunterricht eine zusätzliche Belastung. Zwar gibt es auch hier staatliche Unterstützungsangebote, doch viele Familien klagen, dass diese nicht ausreichen, um die hohen Ausgaben zu decken. Insbesondere Alleinerziehende und Familien mit mehreren schulpflichtigen Kindern stehen in Niederösterreich vor großen finanziellen Herausforderungen.

Dieser Artikel ist eine gekürzte Version des Artikels „Das Business mit der Pflege“ auf Kontrast.at. Hier finden Sie die ungekürzte Langversion im Original

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: FamilieKinderSchuleSchulkostenTeuerung
Elke Schwarz

Elke Schwarz

Ähnliche Nachrichten

Verschiedene Eissorten in Boxen: Die Eissalons in Niederösterreich haben eine große Auswahl. (c) Pexels/Lukas
Allgemein

Eissaison startet: Das sind die besten Eissalons in Niederösterreich

Langsam, aber stetig rückt er näher: der Sommer! Und was gibt es Besseres, als sich bei heißen Temperaturen etwas Eiscreme...

von Tobias Schmitzberger
30. April 2025
Eine Büste von Marc Aurel. Zeitweise lebte der römische Kaiser in Niederösterreich. Bildquelle: Pixabay
Allgemein

Ein Römer-Kaiser in Niederösterreich: Marc Aurel in Carnuntum

Die Römerstadt Carnuntum ist ein beliebtes Urlaubsziel und weit über die Grenzen von Niederösterreich hinaus bekannt. Die Stadt unweit der...

von Tobias Schmitzberger
9. April 2025
Nächster Post
Gemeinsam für Amstetten: SPÖ-Fraktionschef Helfried Blutsch, Harald Wiesauer und SPÖ-Vizebürgermeister Gerhard Riegler (v.l.n.r.).

Polit-Knaller: FPÖ-Mandatar Harald Wiesauer wechselt zur SPÖ

Verschiedene Eissorten in Boxen: Die Eissalons in Niederösterreich haben eine große Auswahl. (c) Pexels/Lukas

Eissaison startet: Das sind die besten Eissalons in Niederösterreich

30. April 2025
Parken St. Pölten Titelbild

Kurzparkzonen, Garagen & Park-and-Ride: Hier können Sie in St. Pölten parken

1. März 2025
Heurigenbank aus Holz im Freien. Im Hintergrund grüne Weinreben.

Die schönsten Heurigen in der Wachau

17. Mai 2025
Luftaufnahme der Schiffswerft Korneuburg mit Blick auf die historischen Hallen und das Donauufer.

Grün statt Grau: Werft-Areal Korneuburg soll Lebensraum für alle werden

16. Mai 2025
Verwaltungsgebäude der EVN in Maria Enzersdorf Südstadt, aufgenommen von Hans Novaczek, Lizenz CC BY-SA 3.0

Unzulässige Preiserhöhungen: EVN muss Entschädigung zahlen

5. Mai 2025
Zu Ostern gibt es wieder allerhand Programm in Niederösterreich. (Symbolbild) Copyright: AS Photography/Pexels

Ostern in Niederösterreich: Last-Minute Ausflüge, Märkte & Brunch für die Feiertage

17. April 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefsehende Analysen direkt in Ihr Postfach.
Facebook-f Instagram X-twitter

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert