NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Wirtschaft

Inflation bei 3,3 Prozent: Teuerung auf Jahreshöchststand

Lisa Schauer von Lisa Schauer
25. Juli 2025
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 min zum Lesen
A A
0
Symbolbild Inflation: Frau schiebt Einkaufswagen auf steigenden Prozentpfeil

Inflation weiterhin steigend. Bild: Pixabay/RosZie

Inflation steigt im Juni 2025 auf 3,3 % – Jahreshöchststand: Nach 2,9 % im Mai verzeichnet Statistik Austria nun einen Anstieg des Verbraucherpreisindex (VPI) um 0,5 % gegenüber dem Vormonat. Besonders betroffen sind Strom, Gastronomie und Lebensmittelpreise. Die SPÖ NÖ fordert rasche Maßnahmen der Landesregierung, um Haushalte zu entlasten.

Österreich deutlich über EU-Durchschnitt

Im Juni 2025 erreichte die Inflation in Österreich laut Statistik Austria mit 3,3 % einen neuen Jahreshöchstwert. Während sie im Mai noch bei 2,9 % lag, klettert sie jetzt entgegen vieler Prognosen weiter nach oben. Damit liegt Österreich deutlich über dem Inflationsziel der Europäischen Zentralbank von rund 2 % und über der aktuellen Inflationsrate in der Eurozone.

Für Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet der Anstieg der Inflation weiterhin erhöhte Kosten in diversen Lebensbereichen. Besonders deutlich verteuerten sich Stromkosten, maßgeblich verursacht durch das Auslaufen der Strompreisbremse, erhöhte Netzentgelte und neue Abgaben. Zusätzlich verzeichnen Dienstleistungen eine durchschnittliche Preissteigerung von 4,3%. Auch das Essen im Restaurant wurde erneut teurer, Rechnungen stiegen im Durchschnitt um 6%.

Lebensmittel: belastender Preisschub für Konsumentinnen und Konsumenten

Beim Nahrungsmitteleinkauf macht sich die Teuerung mit einem Wert von 4,7% ebenfalls stark bemerkbar. Im Vergleich zum Vorjahr explodieren die Preise diverser Produkte regelrecht – Kaffee wurde um 27%, Äpfel um 22% und Gulaschfleisch um 15% teurer. Milchprodukte wie Käse und Eier verzeichnen einen Anstieg von +5,2 %. Für Österreicherinnen und Österreicher besonders bitter: der deutliche Preisunterschied zu Deutschland. Laut AK-Preismonitor zahlen Konsument:innen in Österreich für idente Markenlebensmittel rund 27 % mehr als in Deutschland.

Teuerung ist hausgemacht – SPÖ NÖ fordert Maßnahmen der Landesregierung

Solange die Preissteigerungen auf dem aktuellen hohen Niveau bleiben, wachsen auch die Belastungen für viele Menschen in Niederösterreich. Gegenüber Mai stieg das Preisniveau um 0,5 %. Besonders belastend sind weiterhin die Ausgaben für Wohnen/Energie, Gastronomie und Lebensmittel.

Laut einer aktuellen Umfrage müssen bereits 36 % der Befragten ihr Konsumverhalten aufgrund der Teuerung massiv einschränken. Kontroll-Landesrat Sven Hergovich beobachtet diese Entwicklung mit Sorge und kritisiert, dass die schwarz-blaue Landesregierung in Niederösterreich trotz mehrfacher Vorschläge seitens der SPÖ NÖ untätig bleibt.

„Bis heute werden all unsere Vorschläge, die den Menschen mehr Geld im Börsl bringen würden, niedergestimmt“, erklärt Hergovich. Er fordert dringend konkrete Maßnahmen – von einer erneuten Energiepreisbremse bis hin zu leistbarem Wohnen, um die finanzielle Belastung für die Bevölkerung zu reduzieren.

„Was wir hier erleben, ist kein europäisches Phänomen – es ist hausgemacht. Die letzte Bundesregierung hat die Preise durchlaufen lassen und auch die Landesregierung in Niederösterreich unternimmt nichts dagegen“, kritisiert Kontroll-Landesrat Sven-Hergovich in einer aktuellen Presseaussendung.

„Die schwarz-blaue Landesregierung muss endlich handeln – sonst wird die Teuerung für viele zur Existenzfrage“, forderte Hergovich abschließend.

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: AK-PreismonitorInflationInflation JuniLebensmittelpreiseSPÖ NÖTeuerungTeuerung NiederösterreichTeuerung NÖVerbraucherpreisindex
Lisa Schauer

Lisa Schauer

Ähnliche Nachrichten

Verzweifelter Mann symbolisiert belastende Inflation und Arbeitslosigkeit
Gesellschaft

Niederösterreich vor doppelter Herausforderung: Inflation und Arbeitslosigkeit belasten Bevölkerung

Die Preise steigen, die Arbeitslosigkeit nimmt zu: Im August zeigt sich Niederösterreichs Bevölkerung gleich doppelt belastet. Wieder erreichte die Inflation...

von Lisa Schauer
9. September 2025
Verzweifelter Mann als Symbol für steigende Lebensmittel- und Energiepreise in NÖ.
Wirtschaft

Inflation bei 3,6 %: Strom, Wohnen und Lebensmittel belasten Haushalte spürbar

Mit rund 3,6 % liegt die Teuerung in Österreich deutlich über dem EU-Durchschnitt. Besonders drastisch: Die Strompreise sind im Jahresvergleich...

von Lisa Schauer
26. August 2025
Nächster Post
Fotomontage von Johanna Mikl-Leitner als Symbolbild für die aktuelle Debatte rund um Teilzeit-Arbeitskräfte.

Teilzeit als Sündenbock: Wie die ÖVP von Budgetproblemen ablenkt

Stift Melk

Fast vergessene Mundart aus Niederösterreich: Als die Ananas noch eine Erdbeere war

18. August 2025
Das Bild einer traditionellen Kellergasse zeigt Weinkeller in Niederösterreich

Das sind die schönsten Kellergassenfeste in Niederösterreich

10. Juni 2025
Pool mit Leiter

Zwischen Badespaß und Existenzkrise: Freibäder in Niederösterreich brauchen Hilfe vom Land

21. August 2025
Symbolbild für "Schulden Gemeinden NÖ" zeigt das Rathaus im Zentrum von St. Pölten.

Gemeindeschulden auf Rekordhoch: Jede zweite Gemeinde in NÖ vor Haushaltsdefizit

11. August 2025
So spricht Niederösterreich: Ausdrücke, die man kennen muss

So spricht Niederösterreich: Ausdrücke, die man kennen muss

29. Mai 2025
Parken St. Pölten Titelbild

Kurzparkzonen, Garagen & Park-and-Ride: Hier können Sie in St. Pölten parken

1. März 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefsehende Analysen direkt in Ihr Postfach.
Facebook-f Instagram X-twitter

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert