NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Regionales

Gutes Zusammenleben – Inklusionsprojekt in Höflein an der Hohen Wand

Michelle Fetka von Michelle Fetka
3. Oktober 2024
in Regionales
Lesezeit: 1 min zum Lesen
A A
0
In Höflein an der Hohen Wand gibt es ein neues Inklusionsprojekt, das Menschen mit Beeinträchtigungen zusammenbringt, sodass sie sich, je nach Fähigkeiten und Möglichkeiten, gegenseitig unterstützen können.

Inklusionsprojekt stärkt das gute Zusammenleben Foto: © Unsplash / Nathan Anderson

Menschen mit Beeinträchtigungen miteinander in Verbindung bringen, gegenseitige Unterstützung so konzipieren, dass alle Beteiligten am besten davon profitieren können und doch die nötige Unterstützung bieten: Das ist das Ziel des neuen Inklusionsprojektes in Höflein an der Hohen Wand, an dem auch die FH St. Pölten beteiligt ist.

Der Grundstein für das engagierte Inklusionsprojekt in Höflein an der Hohen Wand liegt direkt neben dem Gemeindeamt. Dort stehen zwei Bauplätze frei, auf denen zwei Wohnblöcke mit je ca. 20 Einheiten entstehen. Diese sollen in weiterer Folge in speziell für das Projekt angepasste Wohngemeinschaften aufgeteilt werden.

„Ich tu‘ was ich kann“: Gegenseitige Hilfe der Bewohnerinnen und Bewohner entlastet Betreuungspersonen

Die Wohngemeinschaften sind so konzipiert, dass Menschen mit Beeinträchtigungen je nach ihren Fähigkeiten und Talenten aktiv an der Gestaltung des gemeinsamen Zusammenlebens involviert werden. So sollen körperlich fitte Personen jene Menschen im Alltag unterstützen, die aufgrund ihrer Beeinträchtigung darauf angewiesen sind. Umgekehrt profitieren geistig beeinträchtigte Personen von der Unterstützung von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen.

Ein solches Konzept stärkt einerseits den Zusammenhalt der Bewohnerinnen und Bewohner. Andererseits entlastet dies auch die Betreuungspersonen in den Wohngemeinschaften sehr. Zudem werden die Betreuungskosten gesenkt.

Das Konzept wurde gemeinsam mit der Inklusionsforschungsabteilung der Fachhochschule St. Pölten entwickelt und bei der Arbeiterkammer Niederösterreich für den Förderschwerpunkt Gesundheit & Pflege eingereicht.

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: BetreuungInklusionInklusionsprojektPflegeWGWohnbauprojektWohnenWohngemeinschaftZusammenleben
Michelle Fetka

Michelle Fetka

Ähnliche Nachrichten

Von Wachau bis Neusiedler See: Die besten Bootstouren in Niederösterreich
Allgemein

Von Wachau bis Neusiedler See: Die besten Bootstouren in Niederösterreich

Niederösterreich bietet eine große Vielfalt an Bootserlebnissen, die von Fahrten auf der Donau in der Wachau über Rundtouren am Stausee...

von Dominik Weissensteiner
2. Juli 2025
Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich
Regionales

Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

Wenn die Sonne scheint und die Temperaturen steigen, gibt es kaum etwas Schöneres, als an einem der vielen Badeseen in...

von NÖ Aktuell Redaktion
20. Juni 2025
Nächster Post
Wohnbauprojekt in Grafenbach St.-Valentin fördert die Begegnung zwischen Jung und Alt und bietet gutes Zusammenleben für alle.

„Familienwohnen“ – Grafenbach-St.Valentin stellt Wohnbauprojekt fertig

Das Bild einer traditionellen Kellergasse zeigt Weinkeller in Niederösterreich

Das sind die schönsten Kellergassenfeste in Niederösterreich

10. Juni 2025
Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

20. Juni 2025
Open-Air-Kino bei Sonnenuntergang.

Open-Air-Kino Saison 2025 startet – Highlights in Niederösterreich

15. Juni 2025
Peter Reitzner

Bürgermeister und DJ: Wie Peter Reitzner Wilhelmsburg bewegt

26. Juni 2025
So spricht Niederösterreich: 30 Ausdrücke, die man kennen muss

So spricht Niederösterreich: 30 Ausdrücke, die man kennen muss

29. Mai 2025
Parken St. Pölten Titelbild

Kurzparkzonen, Garagen & Park-and-Ride: Hier können Sie in St. Pölten parken

1. März 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefsehende Analysen direkt in Ihr Postfach.
Facebook-f Instagram X-twitter

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert