NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Ist Mikl-Leitner vor den Gemeinderatswahlen angezählt?

NÖ Aktuell Redaktion von NÖ Aktuell Redaktion
24. Januar 2025
in Politik
Lesezeit: 1 min zum Lesen
A A
0
Die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner spricht am Podium.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Podium Foto: © BKA / Andy Wenzel

Die bevorstehende Gemeinderatswahl in Niederösterreich wird für Johanna Mikl-Leitner und die ÖVP zur Schicksalswahl. Angesichts sinkender Umfragewerte und interner Unzufriedenheit in der Partei wird die Abstimmung am Sonntag als Richtungsentscheidung gesehen. Für Mikl-Leitner steht viel auf dem Spiel.

Wie die Presse berichtet, zweifeln schon jetzt immer mehr in der eigenen Partei an ihrer Landeshauptfrau: „Der Unmut über die Performance an der Spitze der Landes-ÖVP ist groß und zieht sich, wie man hört, durch alle Bünde und Teilorganisationen: Jugend, Frauen, Senioren bzw. Wirtschaftsbund, Bauernbund, Arbeitnehmerbund.“

Sollte die ÖVP bei der Wahl am Sonntag weit hinter den Erwartungen zurückbleiben, wird also eine Personaldebatte bevorstehen. Gerade am Sonntag, wo es um Bürgermeisterämter und Gemeinderatsmandate geht, würden die Mitglieder den Absturz ihrer Partei am eigenen Leib zu spüren bekommen.

Auch auf Bundesebene wird die Gemeinderatswahl im größten Bundesland genauer beobachtet, als gewöhnlich. Im Kernland der ÖVP würden starke Verluste besonders schmerzen. Und hier arbeitet die ÖVP schon seit 2 Jahren mit der FPÖ zusammen, wie es im Bund auch bald der Fall sein wird.

Es ist also auch eine Abstimmung über den Kurs, den die ÖVP gegenüber den Freiheitlichen eingeschlagen hat. Egal ob Arbeitsübereinkommen in NÖ oder Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene – viele nehmen es der Volkspartei übel, dass sie sich entgegen ihrer Versprechen der Kickl-FPÖ untergeordnet hat.

Am Sonntag geht es in Niederösterreich also nicht nur um die Bürgermeistersessel, sondern vielleicht auch schon um die Zukunft von Johanna Mikl-Leitner.

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Wenn Sie relevante Informationen zum Artikel beitragen können, schicken Sie uns doch eine Mail!

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

NÖ Aktuell Redaktion

NÖ Aktuell Redaktion

Ähnliche Nachrichten

Symbolbild für Nachhilfe in Niederösterreich: Kinder, die gemeinsam lernen
Politik

Jedes dritte Kind in NÖ braucht Nachhilfe: 25 Millionen Euro Kosten für Eltern

Drei von zehn Schüler:innen in Niederösterreich haben im vergangenen Schuljahr Nachhilfe oder Lernhilfe benötigt. Besonders betroffen sind die Fächer Mathematik,...

von Daniela Haunold
4. September 2025
Sven Hergovich beim ORF-Sommergespräch.
Politik

Sommergespräch: Hergovich fordert leistbares Wohnen und Unterstützung für Familien

SPÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich wirft der schwarz-blauen Landesregierung im ORF „NÖ heute“-Sommergespräch vor, den Wohnbau in Niederösterreich in den vergangenen Jahren...

von Julia Schmidbaur
28. August 2025
Nächster Post
Ergebnis Gemeinderatswahl Niederösterreich 2025

SPÖ-NÖ zufrieden mit dem Ergebnis der Gemeinderatswahlen 2025

Stift Melk

Fast vergessene Mundart aus Niederösterreich: Als die Ananas noch eine Erdbeere war

18. August 2025
Das Bild einer traditionellen Kellergasse zeigt Weinkeller in Niederösterreich

Das sind die schönsten Kellergassenfeste in Niederösterreich

10. Juni 2025
Pool mit Leiter

Zwischen Badespaß und Existenzkrise: Freibäder in Niederösterreich brauchen Hilfe vom Land

21. August 2025
So spricht Niederösterreich: Ausdrücke, die man kennen muss

So spricht Niederösterreich: Ausdrücke, die man kennen muss

29. Mai 2025
Symbolbild für "Schulden Gemeinden NÖ" zeigt das Rathaus im Zentrum von St. Pölten.

Gemeindeschulden auf Rekordhoch: Jede zweite Gemeinde in NÖ vor Haushaltsdefizit

11. August 2025
Parken St. Pölten Titelbild

Kurzparkzonen, Garagen & Park-and-Ride: Hier können Sie in St. Pölten parken

1. März 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefsehende Analysen direkt in Ihr Postfach.
Facebook-f Instagram X-twitter

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert