NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Gesellschaft

Mauterner Donaubrücke: Petition sichert Ersatz-Querung!

Anna Drujan von Anna Drujan
26. November 2024
in Gesellschaft, Politik, Regionales
Lesezeit: 2 min zum Lesen
A A
0
Mauterner Donaubrücke wird saniert

Die Donaubrücke Mautern. Foto: C.Stadler/Bwag, CC BY-SA 3.0

Gelungene Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und Bevölkerung: Während der Sanierung der historischen Donaubrücke Stein-Mautern wird eine Ersatzbrücke errichtet. Dies bringt mehr Platz für Fußgänger und Radfahrerinnen – ein großer Erfolg für die Region.

Das Land Niederösterreich hat sich nach intensiven Diskussionen für eine Ersatzbrücke entschieden, die während der dreijährigen Generalsanierung der 130 Jahre alten Mauterner Donaubrücke den Verkehr sichert. Bis vor kurzem hatte Verkehrslandesrat und Landeshauptfraustellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) noch geplant, statt einer Ersatzbrücke einen deutlich günstigeren Fährverkehr einzurichten. Daraufhin gab es Proteste aus der Bevölkerung. Der Kremser Bürgermeister Peter Molnar (SPÖ) und Mauterns Bürgermeister Heinrich Brustbauer (ÖVP) riefen gemeinsam die Petition „Zurück zum Anfang“ ins Leben.

Mit Erfolg: Nun lenken Mickl-Leitner und Landbauer ein. Das Anliegen der Bevölkerung wird ernstgenommen, statt dem Fährverkehr soll es doch eine Brücke geben. „Die Vernunft hat gesiegt“, so Molnar erleichtert. Die Ersatzbrücke garantiert nicht nur eine sichere Querung, sondern auch mehr Raum für Radfahrer und Fußgängerinnen als der zuvor geplante Fährbetrieb.

Petition „Zurück zum Anfang“ bringt Erfolg

Die Entscheidung ist das Ergebnis eines gemeinsamen Kraftakts von Politik, Wirtschaft und Bevölkerung. In nur wenigen Wochen unterschrieben über 8.000 Personen und Organisationen die parteiübergreifende Petition „Zurück zum Anfang“. „Die Unterstützung war überwältigend“, erklärt Molnar. Zusammen mit Brustbauer und den Ortchefs aller Wachaugemeinden organisierte er einen runden Tisch im Rathaus Stein, um Alternativen zum Fährverkehr zu erarbeiten. Dabei waren Vertreterinnen und Vertreter der Brückenbauabteilung des Landes NÖ, des Bundesdenkmalamts, des Welterbes, des Tourismus und der lokalen Wirtschaft und Landwirtschaft.

Verbesserungen für die Zukunft

Das Land Niederösterreich modernisiert die alte Mautener Donaubrücke nachhaltig. Geplant sind eine Verbreiterung des Fahrwegs und mehr Platz für Rad- und Fußverkehr, was langfristig die Verkehrsbedingungen verbessern soll. Mit Beginn der Bauarbeiten 2026 wird es keine Totalsperre geben, sondern lediglich zeitweise Einschränkungen. Molnar zeigt sich erfreut über den Erfolg:

„Die Bedenken der Bürgerinnen und Bürger, der Landwirtschaft und des Tourismus wurden gehört. Diese Entscheidung ist ein Sieg für die gesamte Region.“

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

WhatsApp-Kanal öffnen & dann folgen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: infrastrukturmautener donaubrückePetition
Anna Drujan

Anna Drujan

Ähnliche Nachrichten

Symbolbild für soziale Familienpolitik der SPÖ: Familie mit zwei Töchtern.
Politik

130 Jahre SPÖ-Familienpolitik: Historische Wurzeln und aktuelle Erfolge in Österreichs Bundesländern

Seit über 130 Jahren prägt die SPÖ mit ihrer Politik das Leben von Generationen. Von den frühen Kämpfen um faire...

von NÖ Aktuell Redaktion
17. November 2025
Kremser Innenstadt
Politik

Klimarelevanz-Tool aus Krems als Vorbild für Gemeinden

Mit dem Kremser Klimarelevanz-Tool werden politische Beschlüsse im Gemeinderat auf ihre Auswirkungen auf das Klima überprüft. Das Modell steht allen...

von Daniela Haunold
14. November 2025
Nächster Post
schönste Christkindlmärkte niederösterreich

Die 10 schönsten Christkindlmärkte in Niederösterreich

Junge, lachende Frau steht auf einem Feld und hält drei unterschiedlich geformte Kürbisse.

Kürbis- und Herbstfeste in Niederösterreich: Tipps für einen bunten Herbst

25. September 2025
Eine Frau im Rollstuhl bewegt sich auf eine Kollegin zu, die an einem Tisch sitzt. Die Szene spielt sich in einem modernen, barrierefreien Innenraum ab und zeigt gelebte Inklusion am Arbeitsplatz.

Persönliche Assistenz in NÖ: Über 100 Pflegekräfte beim AMS gemeldet

4. November 2025
Symbolbild: Eine junge Frau repariert ein Elektrogerät.

Reparieren statt Wegwerfen: Repair-Cafés in NÖ geben Alltagsgegenständen ein zweites Leben

31. Oktober 2025
Symbolbild für "Schulden Gemeinden NÖ" zeigt das Rathaus im Zentrum von St. Pölten.

Gemeindeschulden auf Rekordhoch: Jede zweite Gemeinde in NÖ vor Haushaltsdefizit

11. August 2025
Symbolbild, das einen Strommast in einer ländlichen Umgebung zeigt.

Energie- und Netzpreise: Niederösterreich bei Kostenanstieg unter Spitzenreitern

10. November 2025
Symbolbild: Jugendliche wandern durch die grüne Berglandschaft der Karpaten.

Bergwandern in Niederösterreich: Die schönsten Berge und Routen

17. Oktober 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefgehende Analysen direkt in Ihr Postfach.

Facebook-f Instagram

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert