NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Wirtschaft

Mit Schwarz-Blau bleibt der Wirtschaftsstandort weiter eine Baustelle

Elias Winter von Elias Winter
31. Januar 2025
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 min zum Lesen
A A
0
Kräne auf einer Baustelle

Foto: Marco Verch

In der Landtagssitzung am 30. Jänner 2025 stand die Wirtschaftspolitik der niederösterreichischen Landesregierung massiv in der Kritik. Besonders die steigende Zahl an Insolvenzen, die schwache Konjunktur und die Inflation sind besorgniserregend. Die Landesregierung muss endlich Rahmenbedingungen für Wachstum und Arbeitsplatzsicherheit setzen.

Die wirtschaftliche Lage ist alarmierend: Es wird erwartet, dass die Wirtschaft 2025 das dritte Jahr in Folge schrumpft – ein klares Zeichen für eine gescheiterte Standortpolitik der ÖVP-Regierung. In Niederösterreich bestätigen Rekordzahlen bei Firmenpleiten diesen Trend: Nach 1.023 Insolvenzen im Jahr 2023 und 1.104 im Jahr 2024 wird für 2025 mit 1.200 weiteren gerechnet.

„Insolvenzrekorde, steigende Arbeitslosigkeit, wachsende Staatsverschuldung, voranschreitende Deindustrialisierung. Das ist ein toxischer Cocktail, der selbst robusten Volkswirtschaften schadet“, fasst Landtagsabgeordneter Franz Schnabl in der Aktuellen Stunde im Landtag zusammen.

ÖVP lenkt mit geschönten Zahlen ab

Währenddessen lenkt die Landes-ÖVP mit geschönten Zahlen ab: Es stimmt, dass Niederösterreich beim Durchschnittslohn auf Platz zwei liegt, aber es pendeln auch 260.000 Menschen aus, um in angrenzenden Bundesländern bessere Gehälter zu bekommen. Betrachtet man den Stundenlohn der tatsächlich im Land geleisteten Arbeitsstunden, ist Niederösterreich Schlusslicht.

Menschen in Teilzeit für Johanna Mikl-Leitner „asozial“

Thema war natürlich auch die Aussage der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, dass Menschen, die Teilzeit arbeiten, „asozial“ seien. Dabei arbeiten insbesondere Frauen oft nicht aus freien Stücken Teilzeit, sondern, weil es in Niederösterreich an flächendeckender Kinderbetreuung fehlt. „Teilzeitarbeit muss weiterentwickelt und die Rahmenbedingungen verbessert werden.  Teilzeitarbeit zu verteufeln, ist Politik von vorgestern“, stellte Landtagsabgeordneter Pfister fest. Die Landeshauptfrau täte gut, sich für ihre Aussage zu entschuldigen.

„Kümmert euch endlich um die Wirtschaft!“

Auch der niederösterreichische Wohnbau stand in der Kritik. In den letzten Jahren wurden Wohnbauprojekte auf Eis gelegt, was nicht nur die Bauwirtschaft massiv unter Druck setzt, sondern auch die Mietpreise in die Höhe treibt. Währenddessen steigen die Energiepreise weiter, was Haushalte zusätzlich belastet.

„Es ist kein Zufall, dass wir Spitzenreiter bei der Inflation und Schlusslicht beim Wirtschaftswachstum sind.“, 

fasst Franz Schnabl zusammen und schließt mit einem Appell: „Kümmert euch endlich um die Wirtschaft, kümmert euch um Arbeitsplätze, kümmert euch um die Rahmenbedingungen, schafft Vertrauen!“

Die Debatte zeigte deutlich: Mit Schwarz-Blau bleibt der Wirtschaftsstandort Niederösterreich weiter eine Baustelle. Die SPÖ fordert dringend Maßnahmen zur Stabilisierung von Arbeitsmarkt, Unternehmen und Wohnkosten. Dass die schwarz-blaue Landespolitik einlenkt, ist zu bezweifeln.

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Wenn Sie relevante Informationen zum Artikel beitragen können, schicken Sie uns doch eine Mail!

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

WhatsApp-Kanal öffnen & dann folgen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: InflationSchwarz-BlauTeuerung
Elias Winter

Elias Winter

Ähnliche Nachrichten

Verzweifelter Mann symbolisiert belastende Inflation und Arbeitslosigkeit
Gesellschaft

Niederösterreich vor doppelter Herausforderung: Inflation und Arbeitslosigkeit belasten Bevölkerung

Die Preise steigen, die Arbeitslosigkeit nimmt zu: Im August zeigt sich Niederösterreichs Bevölkerung gleich doppelt belastet. Wieder erreichte die Inflation...

von Lisa Schauer
9. September 2025
Verzweifelter Mann als Symbol für steigende Lebensmittel- und Energiepreise in NÖ.
Wirtschaft

Inflation bei 3,6 %: Strom, Wohnen und Lebensmittel belasten Haushalte spürbar

Mit rund 3,6 % liegt die Teuerung in Österreich deutlich über dem EU-Durchschnitt. Besonders drastisch: Die Strompreise sind im Jahresvergleich...

von Lisa Schauer
26. August 2025
Nächster Post
Bild: Skatepark Niederösterreich

Skateparks in Niederösterreich

Junge, lachende Frau steht auf einem Feld und hält drei unterschiedlich geformte Kürbisse.

Kürbis- und Herbstfeste in Niederösterreich: Tipps für einen bunten Herbst

25. September 2025
Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

22. September 2025
Sven Hergovich im Gespräch mit NÖ Aktuell.

Sven Hergovich im Interview: Wie er Niederösterreich verändern will

7. Oktober 2025
Karte gibt Blick auf das Gelände des ehemaligen KZ-Außenlager Hirtenberg nahe Hirtenberg/Leobersdorf in Niederösterreich von oben frei.

Gewerbepark auf ehemaligem KZ-Areal: Leobersdorfer Bürgermeister profitierte von Grundstückdeals

30. September 2025
Symbolfoto einer Skyline zur Veranschaulichung von Steuervermeidung und Konzernstrukturen.

Gegen Steuertricks: Schlupflöcher bei Luxusimmobilien, Stiftungen und Tochterfirmen werden geschlossen

8. Oktober 2025
Das Bild einer traditionellen Kellergasse zeigt Weinkeller in Niederösterreich

Das sind die schönsten Kellergassenfeste in Niederösterreich

10. Juni 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefgehende Analysen direkt in Ihr Postfach.

Facebook-f Instagram

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert