NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Regionales

Polit-Knaller: FPÖ-Mandatar Harald Wiesauer wechselt zur SPÖ

Elke Schwarz von Elke Schwarz
11. Oktober 2024
in Regionales
Lesezeit: 2 min zum Lesen
A A
0
Gemeinsam für Amstetten: SPÖ-Fraktionschef Helfried Blutsch, Harald Wiesauer und SPÖ-Vizebürgermeister Gerhard Riegler (v.l.n.r.).

Gemeinsam für Amstetten: SPÖ-Fraktionschef Helfried Blutsch, Harald Wiesauer und SPÖ-Vizebürgermeister Gerhard Riegler (v.l.n.r.).

Überraschend hat der ehemalige FPÖ-Mandatar Harald Wiesauer aus Amstetten seinen Austritt aus der Freiheitlichen Partei bekannt gegeben und sich der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) angeschlossen. 

Wiesauer, der in der Vergangenheit eine aktive Rolle in der FPÖ gespielt hat, begründet seinen Schritt mit einer wachsenden Unzufriedenheit über die aktuelle politische Richtung seiner ehemaligen Partei. In einer Pressemitteilung erklärt er, dass er sich nicht mehr mit den Idealen und Werten identifizieren könne, die in der FPÖ vertreten werden.

„Mich hat in den letzten Jahren vor allem gestört, dass wir keine wirkliche Opposition waren. Ich habe immer zu Christian Schrammel (FPÖ-Fraktionssprecher, Anm.) gesagt, dass wir der Stadtregierung mehr Stoff geben müssen. Es hat ja fast ausgesehen, als gäbe es eine schwarz-grün-blaue Koalition.“

Harald Wiesauer, ehemaliger FPÖ-Mandatar, nun SPÖ-Mitglied

„Musste nach Parteifarbe abstimmen“

Wiesauer erklärte weiter, dass er aufgrund des Fraktionszwangs oft zu Gunsten der ÖVP abstimmen musste. Dabei habe FPÖ-Fraktionssprecher Christian Schrammel meist vorgegeben, sich mit der ÖVP und den Grünen abzustimmen. „Wenn Schrammel jedoch nicht an den Sitzungen teilnahm, habe ich häufiger für Anträge der SPÖ gestimmt, wenn ich diese für sinnvoll hielt,“ so Wiesauer. Als Beispiel für die misslungene FPÖ-Politik in Amstetten sieht er etwa den Umbau des Hauptplatzes um fast zehn Millionen Euro, eine Investition, die nach dem Umbau des Allwetter-Bads zu hoch wäre. Er sieht in der SPÖ eine Plattform, die sich stärker für soziale Gerechtigkeit und die Belange der Bürger einsetzt, als die FPÖ.

Strategischer Gewinn für die SPÖ

Dieser Wechsel könnte für die SPÖ in Amstetten von großem Vorteil sein. Mit Wiesauer bringt die Partei nicht nur einen erfahrenen Politiker, sondern auch zusätzliche Stimmen und Unterstützung in der Region. Politische Beobachterinnen und Beobachter sehen dies als strategischen Gewinn, der die Position der SPÖ in der Gemeinde stärken könnte.

Gemischte Reaktionen auf den Schritt

Die Reaktionen auf Wiesauers Wechsel sind gemischt. Vor allem bei der FPÖ sind jetzt viele beleidigt. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Wechsel auf die Wählerbasis auswirken wird und ob andere Politikerinnen und Politiker ähnlichen Schritten folgen werden.

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

WhatsApp-Kanal öffnen & dann folgen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: AmstettenAustrittFPÖPolitikerSPÖWechsel
Elke Schwarz

Elke Schwarz

Ähnliche Nachrichten

So vielfältig ist der Winter in Niederösterreich: 5 Tipps für besondere Erlebnisse
Regionales

So vielfältig ist der Winter in Niederösterreich: 5 Tipps für besondere Erlebnisse

Wenn der Schnee fällt und Stille über die Landschaft legt, entfaltet Niederösterreich seinen besonderen Winterzauber. Eine Fahrt im Pferdeschlitten, eine...

von Dominik Weissensteiner
7. November 2025
Arbeitnehmer aus Niederösterreich verliert Job nach Arbeitsunfall
Regionales

Nach Arbeitsunfall: Fleischer aus Niederösterreich verliert Job

Über 800.000 Menschen stehen in Niederösterreich in einem Beschäftigungsverhältnis. Doch immer wieder kommt es zu Konflikten, wenn Unternehmen Löhne nicht...

von NÖ Aktuell Redaktion
22. Oktober 2025
Nächster Post
Rückgang an Nahversorgern: Supermärkte werden am Land stetig weniger.

Nahversorger? Fehlanzeige! Wie ländliche Regionen benachteiligt werden

Junge, lachende Frau steht auf einem Feld und hält drei unterschiedlich geformte Kürbisse.

Kürbis- und Herbstfeste in Niederösterreich: Tipps für einen bunten Herbst

25. September 2025
Eine Frau im Rollstuhl bewegt sich auf eine Kollegin zu, die an einem Tisch sitzt. Die Szene spielt sich in einem modernen, barrierefreien Innenraum ab und zeigt gelebte Inklusion am Arbeitsplatz.

Persönliche Assistenz in NÖ: Über 100 Pflegekräfte beim AMS gemeldet

4. November 2025
Symbolbild: Eine junge Frau repariert ein Elektrogerät.

Reparieren statt Wegwerfen: Repair-Cafés in NÖ geben Alltagsgegenständen ein zweites Leben

31. Oktober 2025
Symbolbild für "Schulden Gemeinden NÖ" zeigt das Rathaus im Zentrum von St. Pölten.

Gemeindeschulden auf Rekordhoch: Jede zweite Gemeinde in NÖ vor Haushaltsdefizit

11. August 2025
Symbolbild, das einen Strommast in einer ländlichen Umgebung zeigt.

Energie- und Netzpreise: Niederösterreich bei Kostenanstieg unter Spitzenreitern

10. November 2025
Symbolbild: Jugendliche wandern durch die grüne Berglandschaft der Karpaten.

Bergwandern in Niederösterreich: Die schönsten Berge und Routen

17. Oktober 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefgehende Analysen direkt in Ihr Postfach.

Facebook-f Instagram

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert