NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Regionales

Gratis, vielfältig und regional: Purkersdorf zeigt, wie Kultur für alle gelingt

Daniela Haunold von Daniela Haunold
30. Juli 2025
in Regionales
Lesezeit: 2 min zum Lesen
A A
0
Symbolbild von Musikern, die Blasinstrumente vor beleuchtetem Hintergrund spielen zur Veranschaulichung des gratis Kulturprogramms in Purkersdorf.

Gratis Konzerte für alle in Purkersdorf. Bild: Christoph Maurer/ Pixabay. https://pixabay.com/photos/music-festival-nightlife-andernach-4895055/

Purkersdorf verwandelt sich auch heuer wieder in eine Bühne für die Vielfalt heimischer Kultur. Der Kultursommer 2025 bietet vom 21. Juni bis 23. August ein dichtes, abwechslungsreiches Programm – bei freiem Eintritt und mit einem klaren Bekenntnis zu regionaler Kultur.

Gratis Kulturprogramm in Purkersdorf: Vorzeigeprojekt für die Region

Die Stadtgemeinde präsentierte das Programm des Purkersdorfer Kultursommers 2025 im Rahmen einer feierlichen Pressekonferenz. Zahlreiche Medienvertreterinnen und Medienvertreter sowie alle beteiligten Künstlerinnen und Künstler nutzten die Gelegenheit, um einen ersten Blick auf das abwechslungsreiche Line-up zu werfen – und zeigten sich begeistert.

Bürgermeister Stefan Steinbichler und Kulturstadträtin Anja Rechberger stellten dabei nicht nur die diesjährigen Highlights vor, sondern unterstrichen auch den Stellenwert des Kultursommers als kulturelles Aushängeschild der Region. Neben etablierten Publikumslieblingen finden sich heuer auch zahlreiche spannende Newcomer im Programm, die für frischen Wind auf der Bühne sorgen sollen.

Im Rahmen der Pressekonferenz wurden sämtliche Künstlerinnen und Künstler persönlich vorgestellt und gaben zudem erste Einblicke in ihre geplanten Auftritte. Darüber hinaus präsentierten auch Vertreter des Theater Purkersdorf ihr diesjähriges Sommerstück: „In 80 Tagen um die Welt“.

Auftakt mit starken Stimmen

Eröffnet wurde der Kultursommer am 21. Juni auf der Tribüne am Purkersdorfer Hauptplatz. Den musikalischen Startschuss gab Sängerin Marvie Pfeifer mit Band, gefolgt von einem energiegeladenen Auftritt von Egon Gröger & Band unter dem Titel „Ready, Set, Go“. Mandana Nikou rundete den Abend mit einem Konzert ab. Der Hauptplatz wurde mit dem Auftakt zu einen Kultur-Hotspot für die gesamte Region.

Vielfalt mit regionalem Bezug

Im Mittelpunkt stehen dabei gezielt Kunst- und Kulturschaffende aus der Region. Viele Mitwirkende stammen aus Purkersdorf, dem Wienerwald oder angrenzenden Gemeinden – etwa Philipp Griessler & Band, die 3012 Company oder Floris and the Flames. Auch überregional bekannte Acts wie Birgit Denk mit ihrem neuen Programm „Silberhochzeit“ sowie die David Bowie-Tribute-Show mit Günter Mokesch und Andie Gabauer sorgen für musikalische Highlights bis Ende August 2025.

Generationenübergreifend und barrierefrei

Ob Klassik-Fusion, Blues, Austropop, Singer-Songwriter oder moderne Mundart – das musikalische Spektrum deckt eine große Bandbreite ab. Damit wird deutlich: Der Kultursommer will nicht nur unterhalten, sondern auch verbinden. Alt trifft auf Jung und Bekanntes auf Neues. Ebenso sind Barrierefreiheit und Familienfreundlichkeit zentrale Anliegen des Kultursommers.

Veranstaltungsort ist neben dem Hauptplatz vor allem „die Bühne Purkersdorf“, das städtische Kulturhaus. Bei Schlechtwetter ist für überdachte Ausweichmöglichkeiten gesorgt. Mit freiem Eintritt setzt die Stadt ein Zeichen für offene und inklusive Kulturangebote.

Musik und Begegnung im Mittelpunkt des Kultursommers

Bürgermeister Stefan Steinbichler zeigte sich bei der Pressekonferenz vom Erfolg der Kulturintitiative überzeugt und zuversichtlich, dass auch dieses Jahr für Highlights gesorgt ist:

„Viele der bisherigen Auftritte haben schon Legenden-Status. Auch diesen Sommer wird es wieder solche herausragenden Events geben.“

Musik wird durch den Kultursommer in Purkersdorf zum verbindenden Element, das Generationen und Lebenswelten miteinander verknüpft. Begegnung, Vielfalt und gelebte Teilhabe stehen im Mittelpunkt des Programms. Purkersdorf beweist damit eindrucksvoll, dass Kultur auch abseits großer Städte lebendig, inspirierend und für alle zugänglich sein kann.

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

WhatsApp-Kanal öffnen & dann folgen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: Anja RechbergerBirgit DenkGratis KulturKultur NÖKultursommer PurkersdorfNiederösterreich KultursommerPurkersdorf KulturStefan Steinbichler
Daniela Haunold

Daniela Haunold

Ähnliche Nachrichten

So vielfältig ist der Winter in Niederösterreich: 5 Tipps für besondere Erlebnisse
Regionales

So vielfältig ist der Winter in Niederösterreich: 5 Tipps für besondere Erlebnisse

Wenn der Schnee fällt und Stille über die Landschaft legt, entfaltet Niederösterreich seinen besonderen Winterzauber. Eine Fahrt im Pferdeschlitten, eine...

von Dominik Weissensteiner
7. November 2025
Arbeitnehmer aus Niederösterreich verliert Job nach Arbeitsunfall
Regionales

Nach Arbeitsunfall: Fleischer aus Niederösterreich verliert Job

Über 800.000 Menschen stehen in Niederösterreich in einem Beschäftigungsverhältnis. Doch immer wieder kommt es zu Konflikten, wenn Unternehmen Löhne nicht...

von NÖ Aktuell Redaktion
22. Oktober 2025
Nächster Post
Sybolbild: Frau kommt einem Alpaka im Tierpark näher.

Tierparks in Niederösterreich: Unsere Ausflugstipps für die Sommerferien

Junge, lachende Frau steht auf einem Feld und hält drei unterschiedlich geformte Kürbisse.

Kürbis- und Herbstfeste in Niederösterreich: Tipps für einen bunten Herbst

25. September 2025
See im Waldviertel

Waldviertler Dialekt: Die schönsten Ausdrücke aus Niederösterreichs Norden

15. Oktober 2025
Symbolbild: Jugendliche wandern durch die grüne Berglandschaft der Karpaten.

Bergwandern in Niederösterreich: Die schönsten Berge und Routen

17. Oktober 2025
Eine Frau im Rollstuhl bewegt sich auf eine Kollegin zu, die an einem Tisch sitzt. Die Szene spielt sich in einem modernen, barrierefreien Innenraum ab und zeigt gelebte Inklusion am Arbeitsplatz.

Persönliche Assistenz in NÖ: Über 100 Pflegekräfte beim AMS gemeldet

4. November 2025
Symbolbild: Eine junge Frau repariert ein Elektrogerät.

Reparieren statt Wegwerfen: Repair-Cafés in NÖ geben Alltagsgegenständen ein zweites Leben

31. Oktober 2025
Arbeitnehmer aus Niederösterreich verliert Job nach Arbeitsunfall

Nach Arbeitsunfall: Fleischer aus Niederösterreich verliert Job

22. Oktober 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefgehende Analysen direkt in Ihr Postfach.

Facebook-f Instagram

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert