NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Regierungsbilanz NÖ: SPÖ kritisiert Selbstlob und soziale Kälte von Schwarz-Blau

Jasmin Mahmoud von Jasmin Mahmoud
4. Juni 2025
in Politik
Lesezeit: 3 min zum Lesen
A A
0
Fotomontage von Udo Landbauer und Johanna Mikl-Leitner vor dem Regierungsgebäude in St. Pölten

Eigene Fotomontage von Johanna Mikl-Leitner und Udo Landbauer vor dem Regierungsgebäude in St. Pölten. Fotos: Carina Karlovits/HBF; Ralf Roletschek; Ailura, CC BY-SA 3.0 AT

Zwei Jahre nach dem Start der schwarz-blauen Koalition in Niederösterreich zogen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und ihr Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) selbstbewusst Bilanz – und ernten scharfe Kritik von der SPÖ. Kontroll-Landesrat Sven Hergovich ortet schwerwiegende Versäumnisse bei Arbeitsmarkt, Wohnbau und im Kampf gegen die Teuerung. Alle Infos zur Pressekonferenz Regierungsbilanz in NÖ gibt’s in diesem Artikel.

Regierungsbilanz Niederösterreich – viel Eigenlob, wenig Problemlösung

In ihrer Bilanz-Pressekonferenz inszenierten sich Mikl-Leitner und Landbauer als eingespieltes Team. Sie verwiesen auf die Rolle der Landesregierung „nicht als Verwalterin, sondern als Gestalterin“. Sven Hergovich, SPÖ-Landesparteivorsitzender und Kontroll-Landesrat in Niederösterreich, sieht die immer wieder mögliche konstruktive Zusammenarbeit positiv:

„Es ist gut, dass es in Niederösterreich weiterhin einen guten politischen Dialog gibt, viele Entscheidungen gemeinsam getroffen werden und es auch bei großen Themen wie der Gesundheit oder den Kampf gegen den radikalen Islamismus immer wieder gemeinsame Kompromisse gibt“, so Hergovich in einer Presseaussendung.

Dennoch kommt der SPÖ-NÖ-Chef zum Schluss, dass die Pressekonferenz zur Regierungsbilanz in NÖ vorwiegend eines ist: Selbstbeweihräucherung.

„Was die ÖVP und FPÖ heute in ihrer Pressekonferenz geboten haben, war aber vor allem eine beeindruckende Selbstbeweihräucherung – ohne Bezug zur Realität vieler Menschen in Niederösterreich. Wer sich heute hinstellt und alles schönredet, verschließt entweder die Augen vor der Wirklichkeit oder will bewusst ablenken – von sozialen Kürzungen und völliger Tatenlosigkeit bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit“, kritisiert Hergovich.

Stillstand am Arbeitsmarkt: SPÖ kritisiert Untätigkeit der Landesregierung

Beim Thema Arbeitslosigkeit zeichnen sich deutliche Unterschiede zwischen den politischen Versprechen und der tatsächlichen Lage ab: Während ÖVP und FPÖ bei ihrer Bilanz-Pressekonferenz erklärten, aktiv für Arbeitsplätze zu kämpfen und damit die Zukunft der Kinder sichern zu wollen, sprach FPÖ-Landesrat Landbauer gar von „mehr Menschen in Beschäftigung als je zuvor”– eine Aussage, die nur schwer mit den aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Einklang zu bringen ist.

Für Sven Hergovich sind diese Aussagen deshalb purer Hohn. Denn die erarbeiteten Maßnahmen und Vorschläge der SPÖ NÖ zur Förderung der Beschäftigung in Niederösterreich und zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts NÖ bleiben ungehört. Auch dass das international ausgezeichnete Arbeitsmarkt-Projekt Marienthal in Niederösterreich nicht verlängert wurde, ist der schwarz-blauen Landeskoalition zuzuschreiben. Es ist daher wenig überraschend, dass Sven Hergovich zu diesem Punkt besonders deutliche Worte findet:

„Arbeitslosigkeit trifft Niederösterreich besonders stark – doch von Schwarz-Blau kommt dazu: nichts. Kein Konzept, keine Maßnahme, kein Wille zur aktiven Arbeitsmarktpolitik, während in Niederösterreich die schleichende Deindustrialisierung voranschreitet. Mit der Streichung des Zukunftsprojekts Marienthal wurde zudem eine der wenigen langfristig wirksamen Initiativen einfach abgedreht. Das war kurzsichtig und gehört dringend geändert“, so Hergovich.

Soziale Kürzungen treffen Familien besonders hart

Auch im Sozialbereich sieht die SPÖ ein fatales Versagen der Landesregierung:

„Das Schulstartgeld wurde gestrichen, Heizkostenzuschüsse gekürzt, bei der Wohnbauförderung wird massiv gebremst – und das mitten in einer Zeit, in der die Menschen ohnehin finanziell kaum noch Luft zum Atmen haben. Die Energiepreise sind weiter extrem hoch, der Landesenergieversorger feiert hingegen Rekordgewinne. Die Mieten steigen – aber statt zu helfen, streicht die Landesregierung Hilfeleistungen zusammen und investiert nicht in den gemeinnützigen Wohnbau“, kritisiert Hergovich.

Symbolpolitik statt Gestaltungskraft

Die SPÖ kritisiert außerdem, „Kleinigkeiten, die von Schwarz-Blau hochgespielt werden, während im Großen wenig gelöst (wird)“. Für Hergovich zeigt sich hier ein grundlegender Mangel an strategischer Weitsicht: „Es fehlt an Vision, an Investitionen, an konkreten Projekten. Dinge, für die früher auch die ÖVP Niederösterreich stand. Stattdessen erleben wir Stillstand“.

Trotz der Kritik an der Pressekonferenz zur Regierungsbilanz in NÖ zeigt sich die SPÖ NÖ dennoch weiterhin kompromissbereit und offen für eine konstruktive Zusammenarbeit:

„Niederösterreich braucht eine Politik, die arbeitet, statt verwaltet. Eine Politik mit Mut zur Gestaltung – nicht nur zur Kürzung. Wir als SPÖ Niederösterreich sind jederzeit bereit, hier gemeinsam an innovativen Programmen zu arbeiten“, schließt Hergovich in der Presseaussendung.

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Wenn Sie relevante Informationen zum Artikel beitragen können, schicken Sie uns doch eine Mail!

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

WhatsApp-Kanal öffnen & dann folgen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: MarienthalPressekonferenz Regierungsbilanz NÖRegierungsbilanz NÖschwarz blaue Landeskoalition NÖSPÖ NÖSven Hergovich
Jasmin Mahmoud

Jasmin Mahmoud

Ähnliche Nachrichten

Schloss und Park in Vösendorf
Politik

Neustart in Vösendorf: Richtungswechsel nach Gemeinderatswahlen

Nach mehreren Skandalen rund um den ehemaligen ÖVP-Bürgermeister Hannes Koza steht in Vösendorf ein politischer Neuanfang bevor. Nun übernimmt die...

von Lisa Schauer
21. Oktober 2025
Portrait von Sven Hergovich und Kerstin Suchan-Mayr.
Politik

Hergovich fordert Rückzahlung von 1 Milliarde aus EVN-Übergewinnen: „Geld muss zu den Menschen zurück!“

Die EVN hat seit dem Geschäftsjahr 2022/23 rund 1,5 Milliarden Euro Gewinn erwirtschaftet – während die Energiepreise stark gestiegen sind....

von NÖ Aktuell Redaktion
16. Oktober 2025
Nächster Post
Wachau in Niederösterreich

Trotz Starkregen wird das Wasser knapp und die Felder verdorren: Der Klimawandel in Niederösterreich

Junge, lachende Frau steht auf einem Feld und hält drei unterschiedlich geformte Kürbisse.

Kürbis- und Herbstfeste in Niederösterreich: Tipps für einen bunten Herbst

25. September 2025
Sven Hergovich im Gespräch mit NÖ Aktuell.

Sven Hergovich im Interview: Wie er Niederösterreich verändern will

7. Oktober 2025
Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

22. September 2025
Karte gibt Blick auf das Gelände des ehemaligen KZ-Außenlager Hirtenberg nahe Hirtenberg/Leobersdorf in Niederösterreich von oben frei.

Gewerbepark auf ehemaligem KZ-Areal: Leobersdorfer Bürgermeister profitierte von Grundstückdeals

30. September 2025
Symbolfoto einer Skyline zur Veranschaulichung von Steuervermeidung und Konzernstrukturen.

Gegen Steuertricks: Schlupflöcher bei Luxusimmobilien, Stiftungen und Tochterfirmen werden geschlossen

8. Oktober 2025
See im Waldviertel

Waldviertler Dialekt: Die schönsten Ausdrücke aus Niederösterreichs Norden

15. Oktober 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefgehende Analysen direkt in Ihr Postfach.

Facebook-f Instagram

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert