NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Rettungsorganisationen erhalten 4,3 Mio. Euro für moderne Einsatzfahrzeuge & Ausrüstung

Anna Drujan von Anna Drujan
16. Dezember 2024
in Politik
Lesezeit: 2 min zum Lesen
A A
0
Förderung Rettungsorganisationen NÖ

Die niederösterreichische Landesregierung hat einstimmig die Auszahlung von Zuschüssen in Höhe von 4,3 Millionen Euro an die niederösterreichischen Rettungsorganisationen und Sonderrettungsdienste beschlossen. Mit der Förderung werden neue Einsatzfahrzeuge und Ausrüstung für die Rettungsorganisationen finanziert. So werden die Rettungseinheiten für Katastrophenfälle einsatzbereit gemacht. 

Die niederösterreichischen Rettungsorganisationen und Sonderrettungsdienste sind nun bestens gerüstet: Die Landesregierung zahlt den Rettungsdiensten Zuschüsse in Höhe von 4,3 Millionen Euro aus. Damit sind die Einsatzkräfte für den Fall der Fälle ausgestattet. Denn mit dem Geld werden moderne Einsatzfahrzeuge und spezielle Ausrüstung finanziert, um die Rettungseinheiten auf Krisen- und Katastrophenfälle vorzubereiten. SPÖ-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig erklärt:

„Um in Krisen- und Katastrophenfällen rasch handeln zu können, müssen moderne Einsatzmittel und eine gute Ausrüstung verfügbar sein. Diese sind neben ständigem Training der Einsatzkräfte notwendige Grundvoraussetzung, um Rettungseinsätze in Krisenzeiten erfolgreich abschließen zu können.“

Jährliche Förderung für Rettungsorganisationen

Das Land Niederösterreich hat angekündigt, den Zuschuss in Zukunft jährlich auszuzahlen. Damit setzt das Land eine Vorgabe vom Bund durch: 2023 wurde das „Bundesgesetz zur Unterstützung von Rettungs- und Zivilschutzorganisationen“ beschlossen. Dort ist geregelt, dass 18 Millionen Euro jährlich über die Bundesländer an die Rettungsorganisationen ausgezahlt werden – davon entfallen 4,3 Millionen Euro auf das Land Niederösterreich.

Der neue jährliche Zuschuss ist insbesondere für den Ankauf von Einsatzfahrzeugen, Einsatzmitteln sowie Ausrüstung und Infrastruktur vorgesehen. Damit werden die Rettungsorganisationen für Extremwetterereignisse und andere Krisenfälle ausgestattet. Mit dem Geld sind unsere Rettungsorganisationen also vor allem für den Winter bestens vorbereitet.

„Unsere Rettungskräfte leisten einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit im Bundeslandes. Es ist daher ein großes Anliegen, diese nach besten Kräften zu unterstützen und sich stets für die nötigen Rahmenbedingungen einzusetzen“, so Landesrätin Königsberger-Ludwig

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

WhatsApp-Kanal öffnen & dann folgen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: RettungWinter
Anna Drujan

Anna Drujan

Ähnliche Nachrichten

Autobahn Knoten Kaisermühlen auf der Südosttangente (A23) in Wien mit hohem Verkehrsaufkommen.
Politik

Lobautunnel: Grünes Licht für S1 – Hoffnung auf Entlastung im Osten

Der lang erwartete Startschuss für den Bau des Lobautunnels und der S1 Wiener Außenring Schnellstraße ist gefallen. Verkehrsminister Peter Hanke...

von Daniela Haunold
3. Oktober 2025
Montage aus zwei Fotos: Frau hält Kiste mit Pflanze (Karolina Grabowska, Unsplash) und Gebäude des AMS Oberwart (Thomas Ledl, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0).
Politik

Rekordarbeitslosigkeit in Niederösterreich – SPÖ NÖ macht Landesrätin Rosenkranz verantwortlich

Die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich hat ein alarmierendes Ausmaß erreicht – mehr als 45.000 Menschen sind derzeit ohne Job. Die zuständige...

von NÖ Aktuell Redaktion
1. Oktober 2025
Nächster Post
Leseförderprojekt in Trumau: Bücher als Weihnachtsgeschenk

Trumau schenkt Lesefreude: Gratis-Bücher für alle Kinder zu Weihnachten

Das Bild einer traditionellen Kellergasse zeigt Weinkeller in Niederösterreich

Das sind die schönsten Kellergassenfeste in Niederösterreich

10. Juni 2025
Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

22. September 2025
Symbolbild für Dialektwörter. Das Bild zeigt einen Feldweg in ländlicher Umgebung.

So spricht Niederösterreich: Dialektwörter von unseren Leserinnen und Lesern

18. September 2025
Junge, lachende Frau steht auf einem Feld und hält drei unterschiedlich geformte Kürbisse.

Kürbis- und Herbstfeste in Niederösterreich: Tipps für einen bunten Herbst

25. September 2025
Parken St. Pölten Titelbild

Kurzparkzonen, Garagen & Park-and-Ride: Hier können Sie in St. Pölten parken

1. März 2025
So spricht Niederösterreich: Ausdrücke, die man kennen muss

So spricht Niederösterreich: Ausdrücke, die man kennen muss

29. Mai 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefgehende Analysen direkt in Ihr Postfach.

Facebook-f Instagram

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert