NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Scharfe Kritik am “Asozial”-Sager der Landeshauptfrau

Elias Winter von Elias Winter
3. Februar 2025
in Politik
Lesezeit: 2 min zum Lesen
A A
0
Sven Hergovich

Sven Hergovich fordert Entschuldigung von Landeshauptfrau Mikl-Leitner

„Zeigen Sie Respekt – Entschuldigen Sie sich!“ Sven Hergovich reagiert auf Aussagen von Johanna Mikl-Leitner zu Teilzeitbeschäftigten. Diese hat vergangene Woche 30 % der Beschäftigten als „asozial“ bezeichnet.

Die jüngste Aussage von Johanna Mikl-Leitner, dass Teilzeitarbeit „asozial“ sei, sorgt weiter für heftige Diskussionen. SPÖ-Vorsitzender Sven Hergovich weist diese Behauptung entschieden zurück und betont, dass Teilzeit für viele Menschen eine Notwendigkeit ist

„Jede zweite Frau in unserem Bundesland arbeitet in Teilzeit. Oft, weil nebenbei kleine Kinder zu betreuen sind. Weil man sich um ältere Angehörige kümmert. Oder auch, weil es schlicht und einfach keine geeigneten Vollzeitstellen gibt.“

Umso erschreckender sei es, dass die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Teilzeitbeschäftigte als „asozial“ beschimpft hat, so Sven Hergovich in einem Video-Statement. Er fordert die Landeshauptfrau zu einer Entschuldigung auf.

Nur 3 % arbeiten ohne Grund Teilzeit

Laut Standard sind es lediglich rund drei Prozent der Beschäftigten, die ohne zwingenden Grund in Teilzeit arbeiten. Die große Mehrheit hingegen tut dies aus klar nachvollziehbaren Gründen. Anstatt diese Menschen zu kritisieren, sollte die Politik Rahmenbedingungen schaffen, die es mehr Menschen ermöglichen, Vollzeit zu arbeiten – falls sie das wollen.

Ausbau von Kinderbetreuung statt „Herdprämie“

Ein zentraler Hebel wäre der Ausbau der Kinderbetreuung in Niederösterreich. Solange Betreuungsplätze fehlen oder Öffnungszeiten nicht mit einem Vollzeitjob vereinbar sind, bleibt vielen Eltern – insbesondere Frauen – keine andere Wahl als Teilzeit zu arbeiten. Stattdessen verhandeln Schwarz-Blau auf Bundesebene über eine Herdprämie.

Auch in der Pflege zeigt sich ein ähnliches Bild. Viele Menschen reduzieren ihre Arbeitszeit oder geben ihren Job ganz auf, um Angehörige zu betreuen. Ohne eine bessere Unterstützung für pflegende Angehörige bleibt Teilzeitarbeit in vielen Fällen eine notwendige Realität.

Anstatt mit Pauschalurteilen zu polarisieren, wäre es entscheidend, konstruktive Lösungen zu finden, um allen Menschen faire Arbeitsbedingungen zu ermöglichen.

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Wenn Sie relevante Informationen zum Artikel beitragen können, schicken Sie uns doch eine Mail!

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: ArbeitsplätzeAsozialMikl-LeitnerTeilzeit
Elias Winter

Elias Winter

Ähnliche Nachrichten

Symbolbild für Nachhilfe in Niederösterreich: Kinder, die gemeinsam lernen
Politik

Jedes dritte Kind in NÖ braucht Nachhilfe: 25 Millionen Euro Kosten für Eltern

Drei von zehn Schüler:innen in Niederösterreich haben im vergangenen Schuljahr Nachhilfe oder Lernhilfe benötigt. Besonders betroffen sind die Fächer Mathematik,...

von Daniela Haunold
4. September 2025
Sven Hergovich beim ORF-Sommergespräch.
Politik

Sommergespräch: Hergovich fordert leistbares Wohnen und Unterstützung für Familien

SPÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich wirft der schwarz-blauen Landesregierung im ORF „NÖ heute“-Sommergespräch vor, den Wohnbau in Niederösterreich in den vergangenen Jahren...

von Julia Schmidbaur
28. August 2025
Nächster Post
Landesrechnungshof Klinik Horn-Allensteig

Landesrechnungshof deckt Missstände im Gesundheitsbereich auf: 
SPÖ Niederösterreich fordert Investitionen und klare Konzepte

Stift Melk

Fast vergessene Mundart aus Niederösterreich: Als die Ananas noch eine Erdbeere war

18. August 2025
Das Bild einer traditionellen Kellergasse zeigt Weinkeller in Niederösterreich

Das sind die schönsten Kellergassenfeste in Niederösterreich

10. Juni 2025
Pool mit Leiter

Zwischen Badespaß und Existenzkrise: Freibäder in Niederösterreich brauchen Hilfe vom Land

21. August 2025
Symbolbild für "Schulden Gemeinden NÖ" zeigt das Rathaus im Zentrum von St. Pölten.

Gemeindeschulden auf Rekordhoch: Jede zweite Gemeinde in NÖ vor Haushaltsdefizit

11. August 2025
So spricht Niederösterreich: Ausdrücke, die man kennen muss

So spricht Niederösterreich: Ausdrücke, die man kennen muss

29. Mai 2025
Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

20. Juni 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefsehende Analysen direkt in Ihr Postfach.
Facebook-f Instagram X-twitter

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert