NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Schulstartgeld: SPÖ fordert Wiedereinführung

Elke Schwarz von Elke Schwarz
27. September 2024
in Politik
Lesezeit: 2 min zum Lesen
A A
0
Der Schulanfang ist eine aufregende Zeit - für die Kinder gehts wieder ans Lernen, für die Eltern im Herbst leider erstmal ans Zahlen.

Die Kosten für die Schulmaterialien können zur Belastungsprobe für Familien werden. (c) Svklimkin Pixabay

Stifte, Hefte, Zirkel, Taschenrechner und Co: Die Kosten für grundlegende Schulmaterialien können sich schnell auf hunderte Euro aufsummieren. Obwohl Familien sowieso schon besonders belastet sind, hat die schwarz-blaue Regierung das Schulstartgeld gestrichen.

Die Lage für Familien in Niederösterreich ist angespannt. Und nun hat die Landesregierung auch noch beschlossen, das Schulstartgeld abzuschaffen – und das trotz der aktuell besonders großen wirtschaftlichen Herausforderungen durch steigende Lebenserhaltungskosten für die Menschen im Land.

Sven Hergovich, Vorsitzender der SPÖ in Niederösterreich, äußert scharfe Kritik an der Entscheidung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Vize Udo Landbauer (FPÖ).

“Gleichzeitig spendieren sich die beiden Politiker eine Gehaltserhöhung von brutto 25.000 Euro im Jahr . Da ist die Streichung der Unterstützung von Familien von bisher 100 Euro zum Schulstart empörend”,

so Hergovich.

Teuerung belastet Familien

Die wirtschaftliche Lage ist gerade für viele Familien belastend. Mit einer Inflation von über 8% im letzten Jahr und einem Anstieg der Lebensmittelpreise von mehr als 15% werden die Kosten für Schulmaterialien, Nachhilfe oder Freizeitaktivitäten für Familien oft zu einem Sorgenfaktor. „Die hohen Preise belasten die Familien enorm. Oftmals fehlt das Geld für grundlegende Dinge wie Schultaschen, die inzwischen oft mehr als 100 Euro kosten“, alarmiert Hergovich.

Ein politisches Streitthema

Die SPÖ fordert die Landesregierung auf, ihrer Verantwortung nachzukommen und den Familien das ihnen zustehende Schulstartgeld auszubezahlen.

„Mickl-Leitner und Landbauer können gerne sparen, aber ich halte sie dazu an, das nicht mehr länger zulasten der Familien zu tun. Sparpotential gäbe es genug: bei ihren eigenen Gehältern, bei überflüssigen Veranstaltungen in Kitzbühel und unnötigen Landesgesellschaften“,

so SPÖ-NÖ-Chef Hergovich.

In einem wohlhabenden Bundesland wie Niederösterreich sollte das Wohl von Kindern und Familien im Mittelpunkt stehen. Der Druck auf die Landesregierung wächst. Es bleibt abzuwarten, ob die Entscheidungsträger doch noch auf die Forderungen der Opposition eingehen werden.

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

WhatsApp-Kanal öffnen & dann folgen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: BildungEntlastungFamilienFinanzenKostenSchuleSchulstartgeld
Elke Schwarz

Elke Schwarz

Ähnliche Nachrichten

Montage aus zwei Fotos: Frau hält Kiste mit Pflanze (Karolina Grabowska, Unsplash) und Gebäude des AMS Oberwart (Thomas Ledl, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0).
Politik

Rekordarbeitslosigkeit in Niederösterreich – SPÖ NÖ macht Landesrätin Rosenkranz verantwortlich

Die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich hat ein alarmierendes Ausmaß erreicht – mehr als 45.000 Menschen sind derzeit ohne Job. Die zuständige...

von NÖ Aktuell Redaktion
1. Oktober 2025
Karte gibt Blick auf das Gelände des ehemaligen KZ-Außenlager Hirtenberg nahe Hirtenberg/Leobersdorf in Niederösterreich von oben frei.
Politik

Gewerbepark auf ehemaligem KZ-Areal: Leobersdorfer Bürgermeister profitierte von Grundstückdeals

In Leobersdorf sorgt ein Bauprojekt für Empörung: Bürgermeister Andreas Ramharter verkaufte 2024 ein Grundstück auf dem Gelände eines ehemaligen Frauen-KZ,...

von Julia Schmidbaur
30. September 2025
Nächster Post
Die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner spricht am Podium.

Warum ÖVP-Landeshauptfrau Mikl-Leitner mehr verdient als der Vizekanzler

Das Bild einer traditionellen Kellergasse zeigt Weinkeller in Niederösterreich

Das sind die schönsten Kellergassenfeste in Niederösterreich

10. Juni 2025
Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

22. September 2025
Symbolbild für Dialektwörter. Das Bild zeigt einen Feldweg in ländlicher Umgebung.

So spricht Niederösterreich: Dialektwörter von unseren Leserinnen und Lesern

18. September 2025
Junge, lachende Frau steht auf einem Feld und hält drei unterschiedlich geformte Kürbisse.

Kürbis- und Herbstfeste in Niederösterreich: Tipps für einen bunten Herbst

25. September 2025
Parken St. Pölten Titelbild

Kurzparkzonen, Garagen & Park-and-Ride: Hier können Sie in St. Pölten parken

1. März 2025
So spricht Niederösterreich: Ausdrücke, die man kennen muss

So spricht Niederösterreich: Ausdrücke, die man kennen muss

29. Mai 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefgehende Analysen direkt in Ihr Postfach.

Facebook-f Instagram

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert