NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Gesellschaft

Geheimdokument geleakt: Schließung von 5 Landeskliniken und Abbau von Akutversorgung in NÖ geplant

Anna Drujan von Anna Drujan
17. Oktober 2024
in Gesellschaft, Politik
Lesezeit: 4 min zum Lesen
A A
0
Auch das Landesklinikum Stockerau ist bedroht: Spitalsschließungen in ganz NÖ

Auch das Landesklinikum Stockerau ist bedroht: Spital-Schließungen in ganz NÖ (Foto: C.StadlerBwag-Eigenes-Werk-CC-BY-SA-4.0)

Der Kronen Zeitung wurde ein Geheimdokument zu weitreichenden Spitalsschließungen in Niederösterreich zugespielt. Die schwarz-blaue Landesregierung hat wohl eine Expertengruppe mit dem Papier beauftragt. Darin wird die größte Spitalsschließungswelle Österreichs geplant: Fünf Landeskliniken sollen geschlossen werden, vier weitere Kliniken sollen keine Akutversorgung mehr anbieten.

Schwarz-Blau beauftragte “Experten” mit Schließungsplänen

Hollabrunn, Korneuburg, Gänserndorf, Stockerau, Hinterbrühl: Fünf Landeskliniken sollen geschlossen werden – zumindest, wenn es nach der schwarz-blauen Landesregierung und der Landesgesundheitsagentur (LGA) geht. Die Spitäler in Melk, Klosterneuburg (Bezirk Tulln), Gmünd und Waidhofen an der Thaya sollen zu “Sonderkrankenanstalten” werden. Das heißt, dass man dort nicht akutversorgt wird, sondern nur bei spezifischen Problemen hingehen kann.

Das geht aus einem Geheimdokument hervor, das der Kronen Zeitung und dem ORF vorliegt. Laut den Medienberichten hat ein Expertenteam das Dokument angefertigt. Die LGA spricht deswegen davon, dass sie die Spitäler im Rahmen des “Gesundheitspakts” schließen will: Ein Plan, mit dem eigentlich Maßnahmen gegen die Probleme in den niederösterreichischen Spitälern vorschlagen werden sollen. Recherchen der SPÖ Niederösterreich zeigen aber, dass die Experten des Gesundheitspakts nichts vom Geheimpapier wussten. Wahrscheinlich ist also, dass die schwarz-blaue Landesregierung das Papier in Auftrag gegeben hat und gleichzeitig versucht hat, das geheim zu halten – kurz vor den Gemeinderatswahlen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Kontrast (@kontrast_at)

Gesundheitsversorgung in ländlichen Gebieten ist durch Spitalsschließungen bedroht

Der Eigenversorgungsgrad in Niederösterreich ist jetzt schon in einem kritischen Bereich: Jede dritte bis vierte Person aus Niederösterreich muss in einem anderen Bundesland versorgt werden. Das ist vor allem ein Problem, weil auch die Spitäler in Wien überlastet sind. Viele Kliniken im Nachbarbundesland nehmen deshalb keine Patientinnen und Patienten mehr aus NÖ auf.

Wenn der Plan durchgeht, wird das ganz besonders für die Menschen nördlich der Donau ein Problem. In diesen Gebieten droht eine Unterversorgung, insbesondere durch die Schließung von vielen Stationen – besonders betrifft das Geburtenstationen. Schon jetzt ist die Geburtsstation in Waidhofen/Ybbs geschlossen, und nun sollen auch jene in Klosterneuburg, Hollabrunn und Melk folgen. Damit ging ein weiterer unverzichtbarer Bestandteil der flächendeckenden Gesundheitsversorgung verloren. Die Pläne gefährden also die Gesundheitsversorgung von Müttern und Neugeborenen in ländlichen Regionen massiv.

SPÖ Niederösterreich fordert Standortgarantie für NÖ-Spitäler

Die SPÖ Niederösterreich hat mit scharfer Kritik an den Plänen reagiert. Sie fordert eine Standortgarantie für die niederösterreichischen Spitäler. Statt Kliniken zu schließen, soll die LGA-Zentrale die eigenen Spitzengehälter kürzen:

“Während die Zentrale der Landesgesundheitsagentur (LGA) absurde Gehälter kassiert, sollen die Spitäler im Land gestrichen werden. Dabei gehört die LGA geschlossen und nicht unsere Landeskrankenhäuser! Wir fordern von Schwarz-Blau eine klare Standortgarantie für jedes einzelne Krankenhaus in Niederösterreich.”

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: GesundheitSchließungenSpitäler
Anna Drujan

Anna Drujan

Ähnliche Nachrichten

Brücken statt Mauern: Enquete zum Stadt-Land-Konflikt in Niederösterreich
Gesellschaft

Brücken statt Mauern: Enquete zum Stadt-Land-Konflikt in Niederösterreich

Im Rahmen einer Enquete diskutierten Vertreterinnen und Vertreter von Politik, Wissenschaft und Kommunen in Niederösterreich aktuelle Herausforderungen und Chancen im...

von Lisa Schauer
2. Juli 2025
Peter Reitzner
Politik

Bürgermeister und DJ: Wie Peter Reitzner Wilhelmsburg bewegt

Mit gerade einmal 27 Jahren wurde Peter Reitzner Bürgermeister von Wilhelmsburg. Knapp ein Jahr später blickt er auf intensive Monate...

von Daniela Haunold
26. Juni 2025
Nächster Post
Dank der Renaturierung des Michelbachs konnte die Lebensqualität für die Bevölkerung verbessert werden.

Michelbach - vom begradigten Betonkanal zum naturnahen Fließgewässer

Das Bild einer traditionellen Kellergasse zeigt Weinkeller in Niederösterreich

Das sind die schönsten Kellergassenfeste in Niederösterreich

10. Juni 2025
Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

20. Juni 2025
Open-Air-Kino bei Sonnenuntergang.

Open-Air-Kino Saison 2025 startet – Highlights in Niederösterreich

15. Juni 2025
Peter Reitzner

Bürgermeister und DJ: Wie Peter Reitzner Wilhelmsburg bewegt

26. Juni 2025
So spricht Niederösterreich: 30 Ausdrücke, die man kennen muss

So spricht Niederösterreich: 30 Ausdrücke, die man kennen muss

29. Mai 2025
Parken St. Pölten Titelbild

Kurzparkzonen, Garagen & Park-and-Ride: Hier können Sie in St. Pölten parken

1. März 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefsehende Analysen direkt in Ihr Postfach.
Facebook-f Instagram X-twitter

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert