NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Gesellschaft

Sven Hergovich spendet Gehaltserhöhung an Nachhilfeprojekt

Michelle Fetka von Michelle Fetka
6. Oktober 2024
in Gesellschaft
Lesezeit: 2 min zum Lesen
A A
0
Sven Hergovich überreicht Spende an das Projekt "Nachzipf? Ich schaff das!"

SPÖ-Funktionär Sven Hergovich überreicht Spende an das Projekt "Nachzipf? Ich schaff das!"

Niederösterreich hinkt im Österreich-Vergleich bei den Angeboten von schulischem Förderunterricht nach. Das zeigt eine AK-Studie vom Mai 2024, bei der 224 niederösterreichische Haushalte befragt wurde. Für SPÖ-Funktionär Hergovich gab es daher nur eine sinnvolle Verwendung für seine Gehaltserhöhung ab Juli 2024: Er spendet sie fortan an den gemeinnützigen Verein „Nachzipf? Ich schaff das!“.

Eine groß angelegte Umfrage mit 1.149 Haushalten – davon 224 aus Niederösterreich – zeigt: Für einen guten Schulerfolg braucht es oft zusätzliche Unterstützung von außerhalb. Die Hälfte der befragten Eltern in ganz Österreich geben an, dass ihre Kinder Nachhilfe erhalten. Sei es der Förderunterricht an den Schulen, die Hilfe der Eltern oder Nachhilfe: Theoretisch sind die Möglichkeiten vielfältig, praktisch ergeben sich für viele Haushalte Probleme.

Förderunterricht an Schulen insbesondere in Niederösterreich nicht ausreichend

Am einfachsten wahrzunehmen ist wohl der Förderunterricht an den Schulen selbst. Fast zwei Drittel der Befragten (63%) österreichweit geben an, dass es an ihrer Schule Förderunterricht gibt. Im Bundesländervergleich hinkt Niederösterreich hier deutlich hinterher. Hier geben nur 22 Prozent an, regelmäßigen, bzw. 33 Prozent unregelmäßigen Förderunterricht zur Verfügung zu haben. Ganze 42 Prozent geben an, sogar gar keinen Förderunterricht an ihren Schulen zu haben. Auch dieser Wert ist im Vergleich zu Gesamtösterreich (37 Prozent) deutlich erhöht.

Mehrbelastung für Eltern und Lernschwierigkeiten bei Kindern

Was daraus resultiert, ist eine zusätzliche Belastung im Alltag für Eltern und Kinder. 60 Prozent der Befragten aus Niederösterreich geben an, dass sie täglich oder mehrmals die Woche ihre Kinder beim Lernen unterstützen müssen. Und das obwohl gleichzeitig 22 Prozent der Familien angeben, diese zusätzlichen Lerneinheiten am Nachmittag oder an den Wochenenden unterzubringen. Nur 35 Prozent zeigen sich mit dem Nachhilfeangebot in ihren Schulen zufrieden.

Initiative bietet an 20 Standorten in Niederösterreich kostenlose Nachhilfe

Die Landtagsabgeordnete Elvira Schmidt (SPÖ) hat sich dieser Problematik bereits im Jahr 2018 angenommen und die Initiative „Nachzipf? Ich schaff das!“ ins Leben gerufen. In den Sommerferien werden Kindern an 20 Standorten in ganz Niederösterreich Nachhilfeangebote kostenlos zur Verfügung gestellt. Damit soll nicht nur das fehlende Angebot kompensiert, sondern auch die finanzielle Belastung für Eltern abgefedert werden. Denn Nachhilfe kostet viel Geld: Im Durchschnitt werden 747€ pro Schuljahr für ein Kind für Nachhilfe ausgegeben. Fast 60 Prozent der befragten Haushalte fühlen sich durch diesen Aufwand finanziell belastet, fast die Hälfte (45 Prozent) müssen auf andere Ausgaben im Haushalt verzichten, um für die Kosten für Nachhilfe aufkommen zu können.

Anlass genug für Königsberger-Ludwig und Landesparteiobmann Sven Hergovich (SPÖ) ihre im Juli 2024 durch eine Inflationsanpassung wirksam gewordene Gehaltserhöhung an den Verein „Nachzipf? Ich schaff das!“ zu spenden. Hergovich hatte die Erhöhungen der Gehälter für Politikerinnen und Politiker auf Landesebene scharf kritisiert und sie in Zeiten der Teuerung als „unanständig“ bezeichnet.

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

WhatsApp-Kanal öffnen & dann folgen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: FörderunterrichtGehaltserhöhungHergovichNachhilfeNachzipfPolitikergehälterSchuleSpendeSPÖSven Hergovich
Michelle Fetka

Michelle Fetka

Ähnliche Nachrichten

Symbolbild: Pudding wird mit Messer und Gabel geessen
Gesellschaft

„Pudding mit Gabel essen“ – skurriler Jugendtrend erreicht Niederösterreich

Ein ungewöhnlicher Trend aus den sozialen Medien erreicht derzeit auch Niederösterreich: Jugendliche treffen sich, um Pudding nicht mit dem Löffel,...

von Daniela Haunold
24. Oktober 2025
Frau sitzt nachdenklich und traurig am Boden
Gesellschaft

Welttag der psychischen Gesundheit: Frauenspezifische Psychotherapie in Niederösterreich

Am 10. Oktober wird weltweit der Welttag der psychischen Gesundheit begangen. Der Aktionstag soll auf psychische Erkrankungen aufmerksam machen. In...

von Daniela Haunold
10. Oktober 2025
Nächster Post
Korruption und Kürzungen für Österreich: Die bisherigen Koalitionen zwischen FPÖ und ÖVP

Korruption und Kürzungen für Österreich: Die bisherigen Koalitionen zwischen FPÖ und ÖVP

Junge, lachende Frau steht auf einem Feld und hält drei unterschiedlich geformte Kürbisse.

Kürbis- und Herbstfeste in Niederösterreich: Tipps für einen bunten Herbst

25. September 2025
Sven Hergovich im Gespräch mit NÖ Aktuell.

Sven Hergovich im Interview: Wie er Niederösterreich verändern will

7. Oktober 2025
Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

22. September 2025
Karte gibt Blick auf das Gelände des ehemaligen KZ-Außenlager Hirtenberg nahe Hirtenberg/Leobersdorf in Niederösterreich von oben frei.

Gewerbepark auf ehemaligem KZ-Areal: Leobersdorfer Bürgermeister profitierte von Grundstückdeals

30. September 2025
Symbolfoto einer Skyline zur Veranschaulichung von Steuervermeidung und Konzernstrukturen.

Gegen Steuertricks: Schlupflöcher bei Luxusimmobilien, Stiftungen und Tochterfirmen werden geschlossen

8. Oktober 2025
See im Waldviertel

Waldviertler Dialekt: Die schönsten Ausdrücke aus Niederösterreichs Norden

15. Oktober 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefgehende Analysen direkt in Ihr Postfach.

Facebook-f Instagram

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert