NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Regionales

Tierparks in Niederösterreich: Unsere Ausflugstipps für die Sommerferien

NÖ Aktuell Redaktion von NÖ Aktuell Redaktion
31. Juli 2025
in Regionales
Lesezeit: 4 min zum Lesen
A A
0
Sybolbild: Frau kommt einem Alpaka im Tierpark näher.

Eine unvergessliche Begegnung: Tierparks ermöglichen Nähe zwischen Mensch und Tier. Bild: Unsplash/Daniel Dvorský. https://unsplash.com/de/fotos/eine-frau-kusst-ein-alpaka-auf-die-nase-mowJfOyrsEU

Wenn die Sommertage langsam milder werden, bieten Tierparks die perfekte Mischung aus Natur und Abwechslung. Ob Raubkatzen im Tierpark Stadt Haag, Wölfe im Wildpark Ernstbrunn, seltene weiße Tiger im Weißen Zoo Kernhof oder neugierige Strauße im Kamptal, Niederösterreich hat für Tierfreunde im Spätsommer einiges zu bieten.

Tierpark Stadt Haag: tierische Vielfalt und historisches Ambiente

Der Tierpark Stadt Haag ist ein zoologischer Garten im Südwesten der Stadt Haag in Niederösterreich. Er befindet sich im historischen Schlosspark Salaberg und erstreckt sich über eine großzügige Fläche von 33 Hektar. Hier leben mehr als 700 Tiere – darunter sowohl heimische Arten wie Eichhörnchen, Eulen und Ziegen als auch exotische Raubkatzen wie Tiger, Pumas, Leoparden und Luchse. Besonders beeindruckend sind jedoch die seltenen China-Leoparden, denn sie leben nur an wenigen Orten weltweit in menschlicher Obhut.

Einer der Höhepunkte ist zweifellos der Wildkatzenweg, denn hier lassen sich Löwen, Tiger oder Leoparden aus nächster Nähe beobachten – oftmals sogar während der Fütterung oder wenn sie entspannt in der Sonne ruhen. Doch nicht nur Raubkatzen ziehen die Aufmerksamkeit auf sich: Auch die Paviananlage, die lebhafte Erdmännchen-Familie sowie die weitläufigen Bärengehege mit ihren Aussichtsterrassen zählen zu den beliebtesten Attraktionen. Darüber hinaus bietet der Vogelstimmenweg mit interaktiven Klanginstallationen faszinierende Einblicke in die heimische Vogelwelt – ideal für alle, die sich für Natur und Tierstimmen begeistern.

Der Tierpark ist das ganze Jahr über geöffnet und ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Der Eintrittspreis beträgt 14 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder – ein lohnendes Ausflugsziel für Familien, Tierfreunde und Naturinteressierte gleichermaßen.

Wildpark Ernstbrunn im Weinviertel: Naturerlebnis im Schlosspark

Der Wildpark Ernstbrunn gehört zu den bekanntesten Tierparks in Niederösterreich und erstreckt sich über eine Fläche von 40 Hektar im Schlosspark unterhalb des Schlosses Ernstbrunn. Der Schwerpunkt des Parks liegt auf heimischen Tierarten wie Rothirschen, Steinwild und Wildschweinen. Darüber hinaus leben hier auch Schottische Hochlandrinder sowie Esel, die das vielfältige Tiererlebnis abrunden.

Ein besonderes Highlight sind die begehbaren Gehege, denn hier können sich die Tiere den Besucherinnen und Besuchern oft bis auf wenige Meter nähern – insbesondere dann, wenn man ein Futtersackerl dabeihat. Ergänzt wird das Naturerlebnis durch einen naturnahen Streichelzoo sowie einen großzügigen Abenteuerspielplatz. Mit einer Ritterburg, Wippen und einer Hängebrücke bietet der Spielbereich jede Menge Abwechslung – ideal für Familien mit Kindern, die Bewegung und Abenteuer lieben.

Das Herzstück des Parks ist jedoch das international renommierte Wolf Science Center. In dieser einzigartigen Einrichtung leben Timberwölfe gemeinsam mit Haushunden, was faszinierende Einblicke in das Sozialverhalten, die Kommunikation und die Intelligenz dieser Tiere ermöglicht. Geführte Touren und informative Stationen bieten dabei spannendes Wissen für Groß und Klein.

Der Wildpark ist von April bis Anfang November täglich geöffnet. In der Wintersaison ist ein Besuch an Wochenenden und Feiertagen möglich. Der Eintrittspreis beträgt 10,50 Euro für Erwachsene und 6,50 Euro für Kinder ab sechs Jahren.

Weißer Zoo Kernhof: seltene Raubkatzen und tierisches Theater im Mostviertel

Der Weiße Zoo Kernhof befindet sich im Mostviertel und zählt zu den exotischen Tierparks in Niederösterreich. Er liegt an einem felsigen Berghang und beherbergt etwa 30 Tierarten. Hier kann man Österreichs einzige weiße Tiger, Schneeleoparden, Albino-Kängurus, Nebelparder und Schneeeulen aus nächster Nähe beobachten. Auch Nasenbären, Präriehunde und Zibetkatzen sind hier zu sehen. Trampeltiere stehen im Zentrum des Kameltheaters, das mit seinen liebevoll inszenierten Shows für Heiterkeit sorgt. Durch die Mitwirkung von Schafen, Affen und weiteren Tieren entsteht ein abwechslungsreiches Erlebnis für alle Altersgruppen. Der Zoo ist von April bis November geöffnet. Erwachsene zahlen 20 Euro, Kinder 12 Euro.

Straußenland Kamptal: Österreichs größter Laufvogelpark

Das Straußenland Kamptal ist auf die Haltung großer Laufvögel spezialisiert. Über 300 Strauße, Emus und Nandus leben hier auf einem 16 Hektar großen Freigehege. Interessant ist vor allem die Brutstation, in der man die Entwicklung der Straußeneier beobachten kann. Bei den geführten Rundgängen lassen sich die Tiere zudem aus nächster Nähe erleben. Die Führungen beginnen mit einem kurzen Infofilm und führen direkt ins Freigehege. Dort kommen die neugierigen Tiere oft bis an den Zaun heran – was besonders die jungen Besucherinnen und Besucher begeistert. Nach der Führung lohnt sich ein Blick in den Hofladen, wo man Produkte aus Straußeneiern, Leder und Federn entdecken kann. Der Park ist von April bis Oktober im Rahmen geführter Touren zugänglich. Die aktuellen Tourenzeiten finden Sie auf der Website. Erwachsene zahlen 10 Euro, Kinder 6 Euro.

Wer nach Zoos und Wildparks Lust auf mehr hat, kann seinen Ausflug ganz einfach erweitern. Denn neben tierischen Erlebnissen bieten die zahlreichen idyllischen Badeseen die perfekte Gelegenheit für eine erfrischende Pause. Außerdem lädt ein kostenloses Kulturprogramm dazu ein, die Sommerferien abwechslungsreich zu gestalten.

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Wenn Sie relevante Informationen zum Artikel beitragen können, schicken Sie uns doch eine Mail!

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

WhatsApp-Kanal öffnen & dann folgen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: Ausflugstipps NÖFreizeitaktivitäten NÖSommerferien Ausflug NÖTIerparks für KinderTierparks NiederösterreichTierparks NÖWIldparks Niederösterreich
NÖ Aktuell Redaktion

NÖ Aktuell Redaktion

Ähnliche Nachrichten

So vielfältig ist der Winter in Niederösterreich: 5 Tipps für besondere Erlebnisse
Regionales

So vielfältig ist der Winter in Niederösterreich: 5 Tipps für besondere Erlebnisse

Wenn der Schnee fällt und Stille über die Landschaft legt, entfaltet Niederösterreich seinen besonderen Winterzauber. Eine Fahrt im Pferdeschlitten, eine...

von Dominik Weissensteiner
7. November 2025
Arbeitnehmer aus Niederösterreich verliert Job nach Arbeitsunfall
Regionales

Nach Arbeitsunfall: Fleischer aus Niederösterreich verliert Job

Über 800.000 Menschen stehen in Niederösterreich in einem Beschäftigungsverhältnis. Doch immer wieder kommt es zu Konflikten, wenn Unternehmen Löhne nicht...

von NÖ Aktuell Redaktion
22. Oktober 2025
Nächster Post
Symbolbild eines Elektrikers bei der Arbeit zur Veranschaulichung des Fachkräftemangels und der Arbeitslosigkeit in Niederösterreich.

Jobkrise in Niederösterreich: Arbeitslosigkeit steigt im Juli weiter an

Junge, lachende Frau steht auf einem Feld und hält drei unterschiedlich geformte Kürbisse.

Kürbis- und Herbstfeste in Niederösterreich: Tipps für einen bunten Herbst

25. September 2025
Sven Hergovich im Gespräch mit NÖ Aktuell.

Sven Hergovich im Interview: Wie er Niederösterreich verändern will

7. Oktober 2025
Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

22. September 2025
See im Waldviertel

Waldviertler Dialekt: Die schönsten Ausdrücke aus Niederösterreichs Norden

15. Oktober 2025
Symbolfoto einer Skyline zur Veranschaulichung von Steuervermeidung und Konzernstrukturen.

Gegen Steuertricks: Schlupflöcher bei Luxusimmobilien, Stiftungen und Tochterfirmen werden geschlossen

8. Oktober 2025
Symbolbild einer leeren Geldbörse zur Veranschaulichung der Finanzen des Landes Niederösterreich.

Einsparungen von 260 Millionen möglich: Landesbudget braucht neuen Kurs

8. Oktober 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefgehende Analysen direkt in Ihr Postfach.

Facebook-f Instagram

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert