NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Gesellschaft

Waffenland Niederösterreich: Zahl der Schusswaffen steigt – doch wie sicher sind sie verwahrt?

Julius Schiedat von Julius Schiedat
22. Juli 2025
in Gesellschaft
Lesezeit: 3 min zum Lesen
A A
0
Waffen in Niederösterreich

Der private Besitz von Waffen in Niederösterreich ist in den letzten zehn Jahren von rund 66.000 auf knapp 98.000 Personen gestiegen. Gleichzeitig stehen Fragen zur sicheren Lagerung und zum gesellschaftlichen Umgang mit Schusswaffen im Raum. Der folgende Artikel behandelt den Anstieg und wirft einen Blick auf Motive und Risiken von vermehrtem Waffenbesitz in Niederösterreich.

Der Trend zum privaten Waffenbesitz in Niederösterreich reißt nicht ab – im Gegenteil: Immer mehr Menschen besitzen Waffen, während gleichzeitig über strengere Gesetze diskutiert wird. Doch jenseits der rechtlichen Debatte wirft der stetige Anstieg an Schusswaffen auch sicherheitspolitische Fragen auf: Wer kauft diese Waffen – und wo werden sie aufbewahrt?

Zuwachs von fast 50 Prozent in zehn Jahren

Laut Innenministerium gibt es heuer in Niederösterreich knapp 98.000 Waffenbesitzer:innen – 2015 waren es noch rund 66.000. Das entspricht einem Zuwachs von fast 50 Prozent in zehn Jahren. Auch im Juni 2025 – dem Monat, in dem der Amoklauf an einem Gymnasium in Graz mit elf Toten stattfand – wurde ein weiterer Anstieg verzeichnet. Ein direkter Zusammenhang zu neuen Waffenbesitzer:innen lässt sich statistisch jedoch noch nicht belegen, da die Ausstellung einer Waffenbesitzkarte mehrere Wochen dauert.

Mehr als 400.000 registrierte Waffen in Niederösterreich

Ein anderer Wert zeigt die Dimension noch deutlicher: Im August 2023 waren in Niederösterreich 414.546 registrierte Waffen im zentralen Waffenregister eingetragen. Bundesweit liegt die Zahl aktuell bei etwa 1,5 Millionen registrierten Schusswaffen in Privatbesitz – Tendenz weiter steigend. In unserem Bundesland sind damit knapp ein Drittel aller Waffen in Österreich registriert.

Selbstschutz bleibt Hauptmotiv

Der Wunsch nach Sicherheit ist laut einer Studie des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) das Hauptmotiv für den Waffenbesitz. Besonders der Schutz von Haus und Familie wird genannt.

Trotz dieser Entwicklung berichten niederösterreichische Händler aber nicht von einem akuten Ansturm infolge der angekündigten Gesetzesverschärfungen. Auch die Wirtschaftskammer Niederösterreich bestätigt, dass keine Verkaufswelle erkennbar ist.

Gefährliche Aufbewahrung von Waffen in Niederösterreich – trotz Richtlinien

Während immer mehr Menschen Waffen besitzen, zeigt eine Umfrage des KFV, dass viele diese nicht sachgerecht lagern. Acht Prozent der Befragten gaben an, ihre Waffe unter dem Kopfpolster oder Bett aufzubewahren, vier Prozent im Nachtkästchen oder Schreibtisch. Orte also, die weder sicher noch gesetzeskonform sind. Das KFV und der Verband der Sicherheitsunternehmen Österreichs (VSÖ) mahnen daher eindringlich zur Einhaltung der Aufbewahrungspflichten. Waffen gehören in zertifizierte Tresore – nicht in die Lade neben dem Bett.

Die Folgen von Waffenbesitz: Tödliche Gewalt und Unfälle nehmen zu

Laut mehreren Studien steigt mit der Zahl an registrierten Schusswaffen auch das Risiko: Internationale Untersuchungen zeigen, dass in Haushalten mit Zugang zu Schusswaffen die Wahrscheinlichkeit für Suizide, Unfälle und tödliche Gewalt in Beziehungen deutlich erhöht ist. Fälle häuslicher Gewalt nehmen statistisch zu, wenn Waffen im Haushalt vorhanden sind. Frauen, deren Partner Zugriff auf eine Schusswaffe haben, sind laut Studien bis zu fünfmal häufiger von tödlicher Gewalt betroffen. Zudem belegen mehrere Analysen, dass ungesicherte oder leicht zugängliche Waffen besonders bei Kindern und Jugendlichen das Risiko für Unfälle massiv erhöhen.

Klimawandel in Niederösterreich: EU-Parlament unterstützt Wiederaufbau der Flutschäden mit 42,8 Millionen Euro

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Wenn Sie relevante Informationen zum Artikel beitragen können, schicken Sie uns doch eine Mail!

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: NiederösterreichschusswaffenwaffenWaffen NiederösterreichWaffenbesitz NiederösterreichWaffenbesitzer Anstieg NÖWaffengewalt
Julius Schiedat

Julius Schiedat

Ähnliche Nachrichten

Brücken statt Mauern: Enquete zum Stadt-Land-Konflikt in Niederösterreich
Gesellschaft

Brücken statt Mauern: Enquete zum Stadt-Land-Konflikt in Niederösterreich

Im Rahmen einer Enquete diskutierten Vertreterinnen und Vertreter von Politik, Wissenschaft und Kommunen in Niederösterreich aktuelle Herausforderungen und Chancen im...

von Lisa Schauer
2. Juli 2025
Parken St. Pölten Titelbild
Gesellschaft

Kurzparkzonen, Garagen & Park-and-Ride: Hier können Sie in St. Pölten parken

Ob Kurzparkzonen in der Innenstadt, Parkgaragen mit unterschiedlichen Tarifen oder Park-and-Ride-Anlagen für Pendler: St. Pölten bietet Parkmöglichkeiten für jede Situation....

von Dominik Weissensteiner
1. März 2025
Eigene Fotomontage zeigt Udo Landbauer und Reinhard Teufel.

FPÖ in Niederösterreich: Postenschacher-Vorwürfe und lukrative Nebenjobs

17. Juli 2025
Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

20. Juni 2025
Das Bild einer traditionellen Kellergasse zeigt Weinkeller in Niederösterreich

Das sind die schönsten Kellergassenfeste in Niederösterreich

10. Juni 2025
Peter Reitzner

Bürgermeister und DJ: Wie Peter Reitzner Wilhelmsburg bewegt

26. Juni 2025
Bild eines Einfamilienhauses mit Satteldach als Symbol für Wohnbaudarlehen.

Rückkaufrecht für Häuslbauer abgelehnt: ÖVP und FPÖ verkaufen Wohnbaudarlehen lieber an Banken

8. Juli 2025
Symbolbild eines Freibads mit Blick auf ein menschenleeres Becken.

ÖVP und FPÖ blockieren SPÖ Bäder-Rettungsplan: Freibäder in NÖ kämpfen ums Überleben

11. Juli 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefsehende Analysen direkt in Ihr Postfach.
Facebook-f Instagram X-twitter

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert