NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Regionales

So vielfältig ist der Winter in Niederösterreich: 5 Tipps für besondere Erlebnisse

Dominik Weissensteiner von Dominik Weissensteiner
7. November 2025
in Regionales
Lesezeit: 11 min zum Lesen
A A
0
So vielfältig ist der Winter in Niederösterreich: 5 Tipps für besondere Erlebnisse

Quelle: CC Atif Kazmi via Pexels.com https://www.pexels.com/photo/two-horses-2216086/

Wenn der Schnee fällt und Stille über die Landschaft legt, entfaltet Niederösterreich seinen besonderen Winterzauber. Eine Fahrt im Pferdeschlitten, eine Begegnung mit Wölfen, das Schneeschuhwandern auf der Rax, das Eisstockschießen am Herrensee und das Winterwandern mit Lamas und Alpakas laden dazu ein, die kalte Jahreszeit in all ihren Facetten zu erleben.

Winterliches Pferdeschlittenfahren

Annaberg und St. Aegyd am Neuwalde, Mostviertel

In der winterlichen Stille des Mostviertels bietet das Pferdeschlittenfahren eine Gelegenheit, die Landschaft mit allen Sinnen zu erleben. Am Schaglhof in Annaberg führt die einstündige Fahrt in den Saugraben, wo Wälder und Wiesen in glitzerndes Weiß getaucht sind und manchmal Rotwild am Waldrand zu sehen ist. Das Knirschen des Schnees und der Rhythmus der Pferde verleihen dem Erlebnis eine fast meditative Ruhe. Auch in St. Aegyd am Neuwalde lässt sich das Pferdeschlittenfahren in vollen Zügen genießen. Der Reiterbauernhof MAHO führt seine Gäste für rund eine Stunde durch die verschneite Umgebung, wo Schnee und Stille den Takt bestimmen. Danach lädt der kleine Heurige Herzerl-Mitzi mit dem Duft von frischem Lebkuchen zur entspannten Einkehr ein.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Die Pferde vom Schaglhof (@die_pferde_vom_schaglhof)


Begegnung mit Wölfen im Wolf Science Center

Wildpark Ernstbrunn, Weinviertel

Mitten im Wildpark Ernstbrunn im Weinviertel bietet das Wolf Science Center ein Erlebnis, das zugleich lehrreich und beeindruckend ist. Besucher können hier Wölfen unter Aufsicht erfahrener Trainer begegnen, ohne dass ein Zaun sie trennt. Diese außergewöhnliche Nähe ist möglich, weil die Tiere von Hand aufgezogen wurden und in enger Beziehung zu ihren Betreuern stehen. Während der Führungen erfahren die Gäste, wie die Wölfe leben, lernen und miteinander kommunizieren, und erleben dabei, dass Vertrauen auf gegenseitigem Respekt beruht. Die Programme dauern etwa eineinhalb Stunden und sind nur in begrenzter Zahl verfügbar, weshalb eine frühzeitige Reservierung unbedingt empfohlen wird.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Wolf Science Center (@wolfscience)


Via Rax-Seilbahn zum Hochplateau-Schneeschuhwandern

Hirschwang an der Rax, Industrieviertel

Das Schneeschuhwandern auf dem Hochplateau der Rax gehört zu den eindrucksvollsten Wintererlebnissen Niederösterreichs. Die Rax-Seilbahn von Hirschwang ermöglicht Besucherinnen und Besuchern einen der schönsten Winterausflüge auf das Hochplateau, wo markierte Wege in eine weite, glitzernde Schneelandschaft führen. Schneeschuhe und Stöcke können ausgeliehen werden, das Mitbringen von wetterfester Kleidung und guten Wanderschuhen ist in jedem Fall Pflicht. Die Touren erfordern keine sportlichen Höchstleistungen, doch etwas Ausdauer und Trittsicherheit machen die Bewegung im Schnee deutlich angenehmer. Wer sich einer geführten Tour anschließt, erlebt nicht nur die Schönheit der winterlichen Natur, sondern erfährt auch Wissenswertes über die Tierwelt und das alpine Gelände.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von WIENER ALPEN in Niederösterreich (@wieneralpen)


Eisstockschießen am Herrensee

Litschau, Waldviertel

Am Herrensee in Litschau gehört das Eisstockschießen zum festen Bestandteil des Winters. Sobald der See sicher zugefroren ist, treffen sich hier regelmäßig Jung und Alt, um gemeinsam zu spielen und ihr Können auf dem Eis zu messen. Der Sport hat im Waldviertel eine lange Tradition und wird bis heute mit großer Begeisterung gepflegt. Besucher sind willkommen, sollten jedoch eigene Eisstöcke mitbringen und auf festes Schuhwerk mit Steigeisen achten, um sicheren Halt zu haben. Das gemeinsame Spiel verbindet Bewegung, Tradition und Gemeinschaft auf eine Weise, die den Zauber eines echten niederösterreichischen Winters spürbar macht.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Schloss Litschau (@schlosslitschau)


Winterwandern mit Lamas und Alpakas

Mödling, Industrieviertel

Im Süden Niederösterreichs, zwischen den Hügeln von Eichkogel und Anninger, bietet die Lama- und Alpaka-Wanderung in Mödling ein Wintererlebnis der stillen Art. Nach einer kurzen Einführung lernen die Teilnehmer ihre Tiere kennen und machen sich in gemächlichem Tempo auf den Weg. Jede Person führt ein Tier selbst auf Wegen, die sich ruhig durch die winterliche Natur ziehen. Die Tour dauert etwa zwei Stunden, bei einem Höhenunterschied von rund fünfzig Metern, und eignet sich für alle, die regelmäßig leichte Wanderungen unternehmen. Wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk sind ein Muss, da der Weg auch im Schnee sicher begangen werden soll. Die Nähe zu den Tieren und die Ruhe der Landschaft vermitteln ein Gefühl von Ausgeglichenheit, das noch weit über das Ende der Wanderung hinaus anhält.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Winzerhotel Gumpoldskirchen (@winzerhotelgumpoldskirchen)


Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Wenn Sie relevante Informationen zum Artikel beitragen können, schicken Sie uns doch eine Mail!

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

WhatsApp-Kanal öffnen & dann folgen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: FreizeitFreizeitaktivitäten NÖNiederösterreichWinterWinterausflugWinterausflug NÖWinterferien NÖWinterzauber
Dominik Weissensteiner

Dominik Weissensteiner

Ähnliche Nachrichten

Arbeitnehmer aus Niederösterreich verliert Job nach Arbeitsunfall
Regionales

Nach Arbeitsunfall: Fleischer aus Niederösterreich verliert Job

Über 800.000 Menschen stehen in Niederösterreich in einem Beschäftigungsverhältnis. Doch immer wieder kommt es zu Konflikten, wenn Unternehmen Löhne nicht...

von NÖ Aktuell Redaktion
22. Oktober 2025
Symbolbild: Jugendliche wandern durch die grüne Berglandschaft der Karpaten.
Regionales

Bergwandern in Niederösterreich: Die schönsten Berge und Routen

Niederösterreich bietet Wandernden eine Landschaft, die sich zwischen weiten Tälern und steilen Gipfeln ständig verändert und immer neue Perspektiven eröffnet....

von Dominik Weissensteiner
17. Oktober 2025
Junge, lachende Frau steht auf einem Feld und hält drei unterschiedlich geformte Kürbisse.

Kürbis- und Herbstfeste in Niederösterreich: Tipps für einen bunten Herbst

25. September 2025
Sven Hergovich im Gespräch mit NÖ Aktuell.

Sven Hergovich im Interview: Wie er Niederösterreich verändern will

7. Oktober 2025
Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

22. September 2025
See im Waldviertel

Waldviertler Dialekt: Die schönsten Ausdrücke aus Niederösterreichs Norden

15. Oktober 2025
Symbolfoto einer Skyline zur Veranschaulichung von Steuervermeidung und Konzernstrukturen.

Gegen Steuertricks: Schlupflöcher bei Luxusimmobilien, Stiftungen und Tochterfirmen werden geschlossen

8. Oktober 2025
Symbolbild einer leeren Geldbörse zur Veranschaulichung der Finanzen des Landes Niederösterreich.

Einsparungen von 260 Millionen möglich: Landesbudget braucht neuen Kurs

8. Oktober 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefgehende Analysen direkt in Ihr Postfach.

Facebook-f Instagram

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert