NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Wohnbau-Krise in NÖ – Rückgang der Neubauten als Ergebnis schwarz-blauer Untätigkeit

Jasmin Mahmoud von Jasmin Mahmoud
25. April 2025
in Politik
Lesezeit: 2 min zum Lesen
A A
0
Sven Hergovich und Christian Samwald vor dem Landhaus in St. Pölten.

Sven Hergovich (l.) und Christian Samwald (r.) setzen sich in der aktuellen Diskussion um die Wohnbau-Krise in Niederösterreich für eine Kehrtwende in der Landespolitik ein. Bildquelle: SPÖ NÖ.

Weniger Neubauten, steigende Wohnkosten und fehlender politischer Wille: Die neuesten Zahlen der Statistik Austria bestätigen, was viele längst spüren – leistbarer Wohnraum wird in NÖ zur Mangelware. Die SPÖ Niederösterreich sieht in der schwarz-blauen Landespolitik einen zentralen Verursacher der Wohnbau-Krise und fordert einen sofortigen Kurswechsel.

Neubautätigkeit auf dem tiefsten Stand seit 2010

Die von Statistik Austria veröffentlichten Zahlen geben Anlass zur Sorge: Nur 31.200 Wohnungen wurden 2024 im Neubau bewilligt – das ist der niedrigste Wert seit über einem Jahrzehnt. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das ein Minus von 8,5 Prozent.
Noch drastischer ist der Rückgang gegenüber dem Rekordjahr 2017 – hier wurden über 40.000 Wohnungen mehr genehmigt als heute. Zwar beziehen sich diese Zahlen auf den Gesamtwohnungsbau in Österreich – also auch auf frei finanzierte und private Projekte –, sie zeigen jedoch einen besorgniserregenden Gesamttrend, der auch den geförderten Wohnbau massiv betrifft. Denn wie zuletzt berichtet, ist der gemeinnützige Wohnbau – trotz steigenden Bedarfs – in den letzten Jahren um über 60 % eingebrochen. Es ist daher eine rasche wohnpolitische Kurskorrektur notwendig, um die Wohnbau-Krise in NÖ nicht weiter zu verschärfen.

SPÖ NÖ warnt: Schwarz-blaue Wohnpolitik ist Teil des Problems

Für die SPÖ NÖ ist klar: Die schwarz-blaue Koalition auf Landesebene trägt Mitschuld an der Entwicklung. „Der soziale Wohnbau liegt am Boden – und Schwarz-Blau kürzt weiter“, kritisiert SPÖ-Wohnbausprecher LAbg. Christian Samwald.

„In den letzten Jahren ist der gemeinnützige Wohnbau praktisch zum Erliegen gekommen. Während Wohnen für immer mehr Menschen unleistbar wird, fehlt Schwarz-Blau weiter jede wohnpolitische Strategie!“, so Samwald.

Auch Kontroll-Landesrat Sven Hergovich warnt davor, diese Entwicklung weiter zu ignorieren. Um die Wohnbau-Krise in Niederösterreich abzuwenden, fordert er:

„Wir müssen jetzt alles daran setzen, den sozialen und geförderten Wohnbau massiv auszubauen – für leistbaren Wohnraum und für gute Jobs in der Bauwirtschaft!“, so Hergovich in einer aktuellen Presseaussendung.

Bevölkerung in Niederösterreich wächst – Wohnraum wird immer knapper

Dem Rückgang der Neubauten steht ein konstantes Bevölkerungswachstum gegenüber. Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach leistbarem Wohnraum – doch das Angebot schrumpft. Das führt nicht nur zu Engpässen auf dem Mietmarkt, sondern treibt auch die Preise in die Höhe. Schon jetzt zeigen sich die Folgen deutlich: Kauf- und Mietpreise steigen weiter, während die Verfügbarkeit leistbarer Wohnungen sinkt.

Gleichzeitig verlagern sich Bauprojekte zunehmend auf private Einfamilienhäuser – der geförderte Wohnbau bleibt auf der Strecke. Laut Statistik Austria entfallen fast drei Viertel aller Baubewilligungen auf Privatpersonen, während gemeinnützige Bauträger oder öffentliche Auftraggeber nur einen Bruchteil ausmachen.

SPÖ NÖ: Jetzt handeln statt zusehen

Die SPÖ Niederösterreich fordert daher ein Ende der rückwärtsgewandten Wohnpolitik. Statt Kürzungen braucht es entschlossene Investitionen in leistbaren Wohnraum. Der geförderte Wohnbau muss wieder zur tragenden Säule werden – nicht nur aus sozialer Verantwortung, sondern auch als Konjunkturmotor für die regionale Wirtschaft.

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Wenn Sie relevante Informationen zum Artikel beitragen können, schicken Sie uns doch eine Mail!

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

WhatsApp-Kanal öffnen & dann folgen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: gemeinnütziger Wohnbauleistbarer Wohnraum NÖSPÖ NiederösterreichWohnbau-Krise NÖWohnbaupolitik
Jasmin Mahmoud

Jasmin Mahmoud

Ähnliche Nachrichten

Symbolbild zeigt einen lächelnden Arbeiter, der an der Installation einer Photovoltaik-Anlage arbeitet.
Politik

Energie, Gesundheit und Wohnen: Zukunftsplan für Niederösterreichs zentrale Herausforderungen präsentiert

Niederösterreich sieht sich derzeit mit ernsten Problemen konfrontiert: Das Bundesland ist hoch verschuldet, steigende Energiepreise und wachsende Arbeitslosigkeit belasten immer...

von NÖ Aktuell Redaktion
13. November 2025
Symbolbild, das einen Strommast in einer ländlichen Umgebung zeigt.
Politik

Energie- und Netzpreise: Niederösterreich bei Kostenanstieg unter Spitzenreitern

Österreichs Haushalte müssen ab Jänner 2026 wieder tiefer in die Tasche greifen: Die Netzkosten für Strom und Gas steigen –...

von Julia Schmidbaur
10. November 2025
Nächster Post
Sven Hergovich, SPÖ Niederösterreich

SPÖ mahnt vor 1. Mai: Schwarz-blaue Landeskoalition muss Arbeitslosigkeit bekämpfen und Tatenlosigkeit beenden

Junge, lachende Frau steht auf einem Feld und hält drei unterschiedlich geformte Kürbisse.

Kürbis- und Herbstfeste in Niederösterreich: Tipps für einen bunten Herbst

25. September 2025
See im Waldviertel

Waldviertler Dialekt: Die schönsten Ausdrücke aus Niederösterreichs Norden

15. Oktober 2025
Symbolbild: Jugendliche wandern durch die grüne Berglandschaft der Karpaten.

Bergwandern in Niederösterreich: Die schönsten Berge und Routen

17. Oktober 2025
Eine Frau im Rollstuhl bewegt sich auf eine Kollegin zu, die an einem Tisch sitzt. Die Szene spielt sich in einem modernen, barrierefreien Innenraum ab und zeigt gelebte Inklusion am Arbeitsplatz.

Persönliche Assistenz in NÖ: Über 100 Pflegekräfte beim AMS gemeldet

4. November 2025
Symbolbild: Eine junge Frau repariert ein Elektrogerät.

Reparieren statt Wegwerfen: Repair-Cafés in NÖ geben Alltagsgegenständen ein zweites Leben

31. Oktober 2025
So spricht Niederösterreich: Ausdrücke, die man kennen muss

So spricht Niederösterreich: Ausdrücke, die man kennen muss

29. Mai 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefgehende Analysen direkt in Ihr Postfach.

Facebook-f Instagram

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert