NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Corona-Fonds der niederösterreichischen Landesregierung: Öffentliches Geld für Regierungs-PR

Lisa Schauer von Lisa Schauer
28. Mai 2025
in Politik
Lesezeit: 2 min zum Lesen
A A
0
Ein Symbolbild zeigt Taschenrechner, Geldscheine und eine Lupe, um "Steuergeld" zu veranschaulichen.

Der Corona-Fonds in NÖ entfacht eine Debatte um öffentliche Mittel und deren Verwendung. Bildquelle: Louis/Pixabay

2023 startete die FPÖ-ÖVP-Landesregierung in NÖ einen Corona-Fonds mit bis zu 31 Millionen Euro. Besonders umstritten: Förderungen für Vereine mit verschwörungsideologischem Hintergrund, die letztlich nicht zur Auszahlung kamen. Für die SPÖ NÖ bleibt der Fonds dennoch ein Symbol politischer Willkür – sie fordert seine sofortige Auflösung.

Corona-Fonds in NÖ mit fragwürdigem Nutzen

Im Mai 2023 richtete die schwarz-blaue Landesregierung in Niederösterreich den sogenannten „NÖ COVID-Hilfsfonds“ ein. Ziel war ursprünglich die Unterstützung von Menschen, die durch Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie Nachteile erlitten hatten – etwa verhängte und wieder aufgehobene Strafgelder, gesundheitliche Beeinträchtigungen durch eine Impfung oder eine Long-Covid-Erkrankung. Aber auch psychische Belastungen oder pandemiebedingte Lernrückstände will man berücksichtigen.

Mit Stand Anfang Juni 2024 zahlte der NÖ COVID-Hilfsfonds 3,63 Millionen Euro an rund 5.000 Personen und zwei Vereine aus. Zwischen dem 1. September 2023 und dem 28. Februar 2025 nahm die Landesregierung Anträge entgegen; die Auszahlungen laufen noch bis August 2025.

Förderzusagen an Vereine mit verschwörungsideologischem Hintergrund – Geld offenbar nicht ausbezahlt

Für besondere Kontroversen sorgten Förderzusagen an Vereine bekannter Kritiker und Kritikerinnen der Corona-Maßnahmen. Der ehemalige BZÖ-Politiker Martin Rutter gründete etwa mehrere beinahe identische Vereine, die zum Teil Förderungen aus dem Corona-Fonds beantragten – laut Rechnungshof wurden fünf davon bewilligt, nach kritischer Medienberichterstattung und interner Prüfung aber offenbar keine Auszahlung an diese Vereine vorgenommen.

Wie Medienberichte enthüllten, verbreiteten diese Vereine unter anderem Inhalte, die Zweifel an der Sicherheit und Wirksamkeit der Corona-Impfung säten. Auf der Plattform „impfopfer.info“ ist beispielsweise von „explodierenden Krebsraten“ und „tausenden Todesfällen bei gesunden Menschen“ nach der Impfung die Rede.

SPÖ-Landtagsabgeordneter Rene Pfister zeigt sich dennoch empört:

„Steuergeld darf nicht für kuriose Parallelwelten eines ehemaligen Kärntner Grün-, Stronach- und BZÖ-Politikers vorgesehen sein – selbst wenn es am Ende nicht ausbezahlt wird.“

Rechnungshof kritisiert: 88 % der Fördermittel ungenutzt

Der österreichische Rechnungshof übt nun scharfe Kritik an der zu hohen Dotierung des Fonds. Insgesamt sind dafür 31,3 Millionen Euro eingeplant. Die Realität zeigt jedoch: Ganze 88 % der Mittel, also mehr als vier Fünftel des Corona-Fonds in NÖ, bleiben ungenutzt. Denn bisher wurden nur rund 4 Millionen ausgezahlt. Davon entfielen 864.000 Euro auf PR, Werbung und Verwaltungsmaßnahmen.

„Fast 90 Prozent der vorgesehenen Mittel wurden gar nicht abgerufen – das zeigt klar, dass dieser Fonds völlig an der Realität vorbeigeht“, kritisiert der SPÖ-NÖ-Landtagsabgeordnete Rene Pfister.

SPÖ-NÖ: Fonds sofort abschaffen – Geld in echte Zukunftsinvestitionen stecken

Für die SPÖ-NÖ steht fest: Der Corona-Fonds ist Steuergeldverschwendung. Die Landespartei fordert daher das sofortige Aussetzen von Zahlungen aus dem Fonds. Stattdessen sollen die rund 27 Millionen Euro an Restmitteln in notwendige Maßnahmen investiert werden – nämlich in das Gesundheitswesen, einen leistbaren Wohnbau und eine sichere Arbeitsmarktpolitik.

„Während Menschen nicht wissen, wie sie die nächste Stromrechnung zahlen sollen und Familien jeden Cent zweimal umdrehen müssen, lassen ÖVP und FPÖ gleichzeitig viele Millionen Euro ungenutzt im unsinnigen Corona-Fonds liegen“, betont Pfister.

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Wenn Sie relevante Informationen zum Artikel beitragen können, schicken Sie uns doch eine Mail!

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

WhatsApp-Kanal öffnen & dann folgen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: Corona-Fonds NiederösterreichCorona-PolitikCovid-Fondscovid-Fonds NÖImpfopfer.infoMartin RutterSteuergeld
Lisa Schauer

Lisa Schauer

Ähnliche Nachrichten

Portrait von Sven Hergovich und Kerstin Suchan-Mayr.
Politik

Hergovich fordert Rückzahlung von 1 Milliarde aus EVN-Übergewinnen: „Geld muss zu den Menschen zurück!“

Die EVN hat seit dem Geschäftsjahr 2022/23 rund 1,5 Milliarden Euro Gewinn erwirtschaftet – während die Energiepreise stark gestiegen sind....

von NÖ Aktuell Redaktion
16. Oktober 2025
Blick auf Bad Schönau in Niederösterreich.
Politik

Geplante Änderungen beim Tourismusgesetz sorgen für Unruhe in Gemeinden

Eine geplante Änderung des niederösterreichischen Tourismusgesetzes sorgt für heftige Diskussionen. Gemeinden sollen künftig deutlich weniger Einnahmen aus der Nächtigungstaxe erhalten...

von NÖ Aktuell Redaktion
14. Oktober 2025
Nächster Post
So spricht Niederösterreich: Ausdrücke, die man kennen muss

So spricht Niederösterreich: Ausdrücke, die man kennen muss

Junge, lachende Frau steht auf einem Feld und hält drei unterschiedlich geformte Kürbisse.

Kürbis- und Herbstfeste in Niederösterreich: Tipps für einen bunten Herbst

25. September 2025
Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

22. September 2025
Sven Hergovich im Gespräch mit NÖ Aktuell.

Sven Hergovich im Interview: Wie er Niederösterreich verändern will

7. Oktober 2025
Karte gibt Blick auf das Gelände des ehemaligen KZ-Außenlager Hirtenberg nahe Hirtenberg/Leobersdorf in Niederösterreich von oben frei.

Gewerbepark auf ehemaligem KZ-Areal: Leobersdorfer Bürgermeister profitierte von Grundstückdeals

30. September 2025
Das Bild einer traditionellen Kellergasse zeigt Weinkeller in Niederösterreich

Das sind die schönsten Kellergassenfeste in Niederösterreich

10. Juni 2025
Symbolfoto einer Skyline zur Veranschaulichung von Steuervermeidung und Konzernstrukturen.

Gegen Steuertricks: Schlupflöcher bei Luxusimmobilien, Stiftungen und Tochterfirmen werden geschlossen

8. Oktober 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefgehende Analysen direkt in Ihr Postfach.

Facebook-f Instagram

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert