NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Zitate
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Neustart in Vösendorf: Richtungswechsel nach Gemeinderatswahlen

Lisa Schauer von Lisa Schauer
21. Oktober 2025
in Politik
Lesezeit: 3 min zum Lesen
A A
0
Schloss und Park in Vösendorf

Nach Affären rund um Ex-Bürgermeister Koza übernimmt die SPÖ in Vösendorf. Bildquelle: Karl Gruber / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0.

Nach mehreren Skandalen rund um den ehemaligen ÖVP-Bürgermeister Hannes Koza steht in Vösendorf ein politischer Neuanfang bevor. Nun übernimmt die SPÖ gemeinsam mit der Bürgerliste V2000 das Ruder. Transparenz, Zusammenarbeit und ein klarer Bruch mit der Vergangenheit sollen die Gemeinde nach turbulenten Jahren wieder auf Kurs bringen.

Untreue und inszenierter Angriff – Skandal um Ex-Bürgermeister Hannes Koza

Kaum eine Gemeinde in Niederösterreich hat in den vergangenen Jahren so viele politische Turbulenzen erlebt wie Vösendorf. Der bisherige Bürgermeister Hannes Koza (ÖVP) sorgte mit einer Reihe von Skandalen für Schlagzeilen. Zunächst geriet er Ende 2023 in die Kritik, als er im Streit mit SPÖ-Abgeordneter Julia Herr eine gefälschte Anwaltsrechnung über die Gemeindekasse abrechnen wollte. Die manipulierte Honorarnote flog auf, gegen Koza wurde wegen Untreue und Urkundenfälschung ermittelt.

Eine weitere Eskalation brachte der Dezember 2024: Koza behauptete, im Vösendorfer Schlosspark von zwei Männern niedergeschlagen worden zu sein. Doch er gestand später, den Angriff inszeniert zu haben. Das Gericht Wiener Neustadt verurteilte ihn im März 2025 zu neun Monaten bedingter Haft. Während das Vertrauen in die ÖVP schwand, legte Koza im Februar 2025 sein Amt zurück. Es folgte eine politische Krise, die zum Auseinanderfallen des Gemeinderats führte. Die Opposition erzwang mit geschlossenen Rücktritten eine Neuwahl.

Machtwechsel nach Neuwahlen – Koalition zwischen SPÖ und V2000

Nach dem Rücktritt von Koza übernahm zunächst die Vizebürgermeisterin Birgit Petross (ÖVP) interimistisch das Amt. Doch die politische Lage blieb angespannt: Die Oppositionsparteien, SPÖ, FPÖ, die Bürgerliste V2000 und die Grünen, lehnten eine weitere Zusammenarbeit mit der ÖVP und dem “System Koza” ab. Aus Protest legten alle Mandatare der Fraktionen geschlossen ihre Gemeinderatsmandate nieder, wodurch der Gemeinderat seine Beschlussfähigkeit verlor. Dadurch wurde die Landesregierung gezwungen, Neuwahlen auszuschreiben.

Die Gemeinderatswahlen am 21. September 2025 zeigten nun ein klares Signal für Veränderung. Zwar blieb die ÖVP mit 33,1 Prozent die formell stärkste Partei, verlor jedoch die absolute Mehrheit. Die SPÖ mit 28,1 Prozent sowie die Bürgerliste V2000, die ihren Stimmenanteil auf 19 Prozent verdoppelte, schlossen sich zu einem Koalitionsabkommen zusammen. Gemeinsam verfügen sie über 16 der 33 Mandate, unterstützt von NEOS und Grünen.

„Koalition auf Augenhöhe“: Neustart durch Transparenz und Zusammenarbeit

Mit dem Machtwechsel soll Vösendorf zur Ruhe kommen. Das neue Bündnis der SPÖ und der Bürgerliste V200 versteht sich als „Koalition auf Augenhöhe“, die Verlässlichkeit, Respekt und gemeinsame Verantwortung in den Vordergrund stellt. SPÖ-Spitzenkandidatin Gabriele Scharrer betont, dass künftig alle wichtigen Entscheidungen nachvollziehbar getroffen werden sollen.

„Wir haben in den letzten Wochen viele gute Gespräche geführt. Klar ist: Die Mehrheit im Gemeinderat will konstruktiv arbeiten. Für uns zählt Offenheit, Transparenz und Respekt“, so Scharrer in einer aktuellen Presseaussendung.

Im Fokus steht die breite Beteiligung im Gemeinderat. Alte Muster sollen aufgebrochen, Vertrauen wiederhergestellt und die Weichen für ein nachhaltiges, lebenswertes Vösendorf gestellt werden.

Aufbruchsstimmung in Vösendorf

Auch der SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzende Sven Hergovich und SPÖ-Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander orten “Aufbruchsstimmung” in Vösendorf:

„Fast zwei Jahre war Vösendorf im Wahlmodus. Zwei Wahlgänge, viele emotionale Momente und Konflikte haben die Gemeinde geprägt. Jetzt ist der Moment für einen Neustart – und Gabi Scharrer steht genau für diesen Stil: klar, zuhörend, nah an den Menschen.“

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Wenn Sie relevante Informationen zum Artikel beitragen können, schicken Sie uns doch eine Mail!

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

WhatsApp-Kanal öffnen & dann folgen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: Ex-Bürgermeister KozaKoalition SPÖ und V2000Neuwahl September 2025Politische Turbulenzen
Lisa Schauer

Lisa Schauer

Ähnliche Nachrichten

Portrait von Sven Hergovich und Kerstin Suchan-Mayr.
Politik

Hergovich fordert Rückzahlung von 1 Milliarde aus EVN-Übergewinnen: „Geld muss zu den Menschen zurück!“

Die EVN hat seit dem Geschäftsjahr 2022/23 rund 1,5 Milliarden Euro Gewinn erwirtschaftet – während die Energiepreise stark gestiegen sind....

von NÖ Aktuell Redaktion
16. Oktober 2025
Blick auf Bad Schönau in Niederösterreich.
Politik

Geplante Änderungen beim Tourismusgesetz sorgen für Unruhe in Gemeinden

Eine geplante Änderung des niederösterreichischen Tourismusgesetzes sorgt für heftige Diskussionen. Gemeinden sollen künftig deutlich weniger Einnahmen aus der Nächtigungstaxe erhalten...

von NÖ Aktuell Redaktion
14. Oktober 2025
Junge, lachende Frau steht auf einem Feld und hält drei unterschiedlich geformte Kürbisse.

Kürbis- und Herbstfeste in Niederösterreich: Tipps für einen bunten Herbst

25. September 2025
Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

Die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Niederösterreich

22. September 2025
Sven Hergovich im Gespräch mit NÖ Aktuell.

Sven Hergovich im Interview: Wie er Niederösterreich verändern will

7. Oktober 2025
Karte gibt Blick auf das Gelände des ehemaligen KZ-Außenlager Hirtenberg nahe Hirtenberg/Leobersdorf in Niederösterreich von oben frei.

Gewerbepark auf ehemaligem KZ-Areal: Leobersdorfer Bürgermeister profitierte von Grundstückdeals

30. September 2025
Symbolfoto einer Skyline zur Veranschaulichung von Steuervermeidung und Konzernstrukturen.

Gegen Steuertricks: Schlupflöcher bei Luxusimmobilien, Stiftungen und Tochterfirmen werden geschlossen

8. Oktober 2025
Das Bild einer traditionellen Kellergasse zeigt Weinkeller in Niederösterreich

Das sind die schönsten Kellergassenfeste in Niederösterreich

10. Juni 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefgehende Analysen direkt in Ihr Postfach.

Facebook-f Instagram

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert