NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Gesellschaft

Schulstart wird teuer: Große Preisunterschiede bei gleichen Produkten belasten Familien

Lisa Schauer von Lisa Schauer
25. August 2025
in Gesellschaft
Lesezeit: 3 min zum Lesen
A A
0
Unglückliches Mädchen vor beschriebener Tafel symbolisiert Frust über hohe Preise

In wenigen Wochen startet in Niederösterreich das neue Schuljahr – und für viele Eltern wird es teuer. Nach Angaben der Arbeiterkammer variieren die Preise für gleiche Schulartikel bei unterschiedlichen Händlern und kosten teilweise das Doppelte. Insgesamt bezahlen Eltern für ein Schuljahr pro Kind im Land über 2.000 Euro.

Gleiches Produkt teurer verkauft: AK-Preismonitor zeigt Preisschock bei Schulartikel

Mit dem AK-Preismonitor untersucht die Arbeiterkammer im Juli 2025 die Preise von 53 gängigen Schulartikeln bei diversen Online-Stores und Filialen. Das Ergebnis: Während die durchschnittliche Preissteigerung nur bei rund 0.6% lag, unterscheiden sich die Preise je nach Händler massiv.

Besonders auffällig, ein Klebestift UHU Stic kostet dieses Jahr zwischen 2,49 und 4,99 – was einen Preisunterschied von 100% bedeutet. Aber auch Pelikan Tintenlöscher und Stabilo Filzstifte weisen um die 60% Differenzen auf. Bei Jolly Buntstiften sowie Malkästen oder Formati Heften sind es bis zu 38%.

Über 2.000 Euro – Schulstart in Niederösterreich besonders teuer

Die AK-Schulkostenstudie für Niederösterreich zeigt schon 2024: Eltern müssen besonders tief in die Tasche greifen. Allein für den Schuleinstieg fallen mehrere hundert Euro an. Über das Jahr hinweg kommen dann Ausflüge, Nachmittagsbetreuung und Freizeitangebote hinzu. So summieren sich die Gesamtkosten pro Kind in Niederösterreich für das komplette Schuljahr auf ganze 2.130 Euro. Das sind durchschnittlich acht Prozent des Haushaltseinkommens.

„Deshalb sind speziell für Eltern mit niedrigeren Einkommen deutliche Entlastungen sicherzustellen, damit Bildung für alle zugänglich und leistbar bleibt“, fordert AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser in Anbetracht dessen.

SPÖ Hergovich: „Schulstartgeld wieder einführen!“

Ein zentrales Instrument zur finanziellen Unterstützung am Schulanfang ist das Schulstartgeld. Dieses wichtige Unterstützungspaket wurde jedoch von der schwarz-blauen Landesregierung abgeschafft – die SPÖ NÖ fordert nun erneut dessen Wiedereinführung.

„Der Schulstart darf nicht zur Kostenfalle werden“, betont Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich. Die Entscheidung der schwarz-blauen Landeskoalition, das niederösterreichische Schulstartgeld zu streichen war falsch.

„ÖVP und FPÖ haben den Familien diese direkte Unterstützung genommen. Wir stehen dazu, dass gespart werden muss, aber das ausgerechnet bei den niederösterreichischen Familien zu tun ist falsch: Die Teuerung ist derzeit in allen Bereichen massiv spürbar. Lassen wir diese Unterstützung wieder aufleben und sichern wir Eltern und Kindern einen unbeschwerten Schulstart“, schlägt Hergovich vor.

Die SPÖ NÖ sieht folgende notwendige Maßnahmen, um den Schulbesuch wieder leistbar zu gestalten:

  • Wiedereinführung des Schulstartgeldes als unbürokratische, direkte Hilfe.
  • Ausbau der kostenlosen Nachmittagsbetreuung.
  • Mehr Lehr- und Unterstützungspersonal, damit Nachhilfe gar nicht erst notwendig wird.

„Eltern greifen tief in die Tasche, obwohl öffentliche Schulen eigentlich kostenfrei sein sollten. Die NÖ Familien brauchen dringend die Wiedereinführung des Schulstartgeldes. Jedes Kind soll die gleichen Chancen haben – egal, wie dick die Geldbörse der Eltern ist“, stellt Hergovich abschließend klar: „Der Schulstart soll Freude machen und nicht zu einem finanziellen Albtraum werden. Niederösterreich braucht eine Landespolitik, die Familien unterstützt. Die SPÖ Niederösterreich wird nicht lockerlassen, bis die Familien jene Unterstützung bekommen, die sie verdienen.“

Schulstartaktion als Unterstützung für Eltern in Niederösterreich

Die Arbeiterkammer empfiehlt dringend, Preise zu vergleichen und Rabattaktionen zu nutzen. Besonders vor dem Schulstart gibt es viele Angebote. Auch nachhaltige und langlebige Produkte lohnen sich, sie sind langfristig günstiger.

Fest steht jedoch: Ohne Förderung können sich viele Familien die rasant steigenden Kosten für Schulsachen kaum leisten. Für Entlastung sorgt etwa die Caritas-Schulstartaktion: In diversen Carla-Standorten in Wien und NÖ-Ost gibt es günstige Schulsachen, gleichzeitig können gut erhaltene Artikel gespendet werden.

Dennoch können einzelne Maßnahmen die strukturelle Benachteiligung armutsgefährdeter Familien beim Schulstart nur bedingt abfedern. Neben AK und Caritas sind auch politische Maßnahmen entscheidend, um Bildung in Niederösterreich leistbar zu halten.

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Wenn Sie relevante Informationen zum Artikel beitragen können, schicken Sie uns doch eine Mail!

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: AK-SchulkostenstudieCaritas-SchulstartaktionPreisfalle SchulstartSchulstart NÖSchulstartgeld NiederösterreichSchulstartgeld NÖ
Lisa Schauer

Lisa Schauer

Ähnliche Nachrichten

Waffen in Niederösterreich
Gesellschaft

Waffenland Niederösterreich: Zahl der Schusswaffen steigt – doch wie sicher sind sie verwahrt?

Der private Besitz von Waffen in Niederösterreich ist in den letzten zehn Jahren von rund 66.000 auf knapp 98.000 Personen...

von Julius Schiedat
22. Juli 2025
Brücken statt Mauern: Enquete zum Stadt-Land-Konflikt in Niederösterreich
Gesellschaft

Brücken statt Mauern: Enquete zum Stadt-Land-Konflikt in Niederösterreich

Im Rahmen einer Enquete diskutierten Vertreterinnen und Vertreter von Politik, Wissenschaft und Kommunen in Niederösterreich aktuelle Herausforderungen und Chancen im...

von Lisa Schauer
2. Juli 2025
Nächster Post
Verzweifelter Mann als Symbol für steigende Lebensmittel- und Energiepreise in NÖ.

Inflation bei 3,6 %: Strom, Wohnen und Lebensmittel belasten Haushalte spürbar

Stift Melk

Fast vergessene Mundart aus Niederösterreich: Als die Ananas noch eine Erdbeere war

18. August 2025
Das Bild einer traditionellen Kellergasse zeigt Weinkeller in Niederösterreich

Das sind die schönsten Kellergassenfeste in Niederösterreich

10. Juni 2025
Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

20. Juni 2025
Pool mit Leiter

Zwischen Badespaß und Existenzkrise: Freibäder in Niederösterreich brauchen Hilfe vom Land

21. August 2025
So spricht Niederösterreich: Ausdrücke, die man kennen muss

So spricht Niederösterreich: Ausdrücke, die man kennen muss

29. Mai 2025
Symbolbild für "Schulden Gemeinden NÖ" zeigt das Rathaus im Zentrum von St. Pölten.

Gemeindeschulden auf Rekordhoch: Jede zweite Gemeinde in NÖ vor Haushaltsdefizit

11. August 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefsehende Analysen direkt in Ihr Postfach.
Facebook-f Instagram X-twitter

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Niederösterreich Lexikon
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert