NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
NÖ Aktuell
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Abo
    • Newsletter
    • Newsalert
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NÖ Aktuell
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Gesellschaft

Winterwandern in Niederösterreich ohne Auto – Mit der Bahn zum Berg

Elias Winter von Elias Winter
13. Februar 2025
in Gesellschaft
Lesezeit: 7 min zum Lesen
A A
0
Winterwandern Niederösterreich: Winterwanderung ohne Auto

Foto: freepik.com

Der Winter in Niederösterreich bietet nicht nur verschneite Landschaften, sondern auch die Möglichkeit, die Natur auf gemütlichen Wanderungen zu erkunden. Wer dabei auf das Auto verzichten möchte, findet zahlreiche Wanderungen, die bequem mit der Bahn erreichbar sind. Wir stellen 5 Wege zum Winterwandern in Niederösterreich vor, die sowohl für Familien als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
Winterwandern in Niederösterreich
1. Winterwandern im Mostviertel: Muckenkogel – Hinteralm
2. Winterwandern im Industrieviertel: Fischauer Vorberge
3. Winterwanderweg im Weinviertel: Bernhardsthal – Břeclav
4. Winterwandern im Waldviertel in Niederösterreich: Steinbachklamm– Maria Taferl
5. Stadtwanderwege: Winterwandern im Wiener Wald

Winterwandern in Niederösterreich

Verschneite Ausblicke, ruhige Wälder – Niederösterreich hat wunderschöne Winterwanderwege zu bieten. Ob im Mostviertel, Weinviertel oder im Wiener Wald: Auf gemütlichen Wanderungen lässt sich unser Bundesland auch im Winter erkunden. Dabei hält das Winterwandern fit und ist so vor allem eine tolle Aktivität für Familien. Deswegen haben wir haben fünf bezaubernde Wanderwege in Niederösterreich herausgesucht.

1. Winterwandern im Mostviertel: Muckenkogel – Hinteralm

Die Wanderung auf den Muckenkogel ist ein Klassiker im Mostviertel. Startpunkt ist die Bahnstation Lilienfeld, von wo aus man gemütlich zur Hinteralm aufsteigt. Die Route führt durch verschneite Wälder und bietet immer wieder beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Die Wanderung ist auch im Winter begehbar, wodurch sie sich perfekt für einen Tagesausflug eignet.
Mehr Infos: Muckenkogel – Hinteralm

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Traisnerhütte Hinteralm (@traisnerhuette_hinteralm)

2. Winterwandern im Industrieviertel: Fischauer Vorberge

Die Fischauer Vorberge im Industrieviertel sind ein ideales Ziel für eine winterliche Wanderung. Vom Bahnhof Unterhöflein aus startet die Route, die durch sanfte Hügel und Wälder führt. Besonders reizvoll ist der Blick auf die Hohe Wand, die sich im Winter oft mit einer Schneedecke schmückt. Die Wanderung ist nicht zu anspruchsvoll und eignet sich auch für Familien mit Kindern.
Mehr Infos: Fischauer Vorberge

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Ernst (@ernst_voyageur)

3. Winterwanderweg im Weinviertel: Bernhardsthal – Břeclav

Das Weinviertel ist bekannt für seine sanften Hügel und malerischen Landschaften. Die Wanderung von Bernhardsthal nach Břeclav führt durch die winterliche Ebene und bietet einen Einblick in die grenzüberschreitende Natur zwischen Österreich und Tschechien. Die Route ist flach und gut für eine entspannte Winterwanderung geeignet. Startpunkt ist der Bahnhof Bernhardsthal.
Mehr Infos: Bernhardsthal – Břeclav

4. Winterwandern im Waldviertel in Niederösterreich: Steinbachklamm– Maria Taferl

Das Waldviertel ist im Winter ein wahres Paradies für Wanderer. Denn die Steinbachklamm bei Maria Taferl bietet eine besonders reizvolle Route, die durch eine verschneite Schlucht führt. Die Wanderung startet am Bahnhof Marbach an der Donau und führt vorbei am plätschernden Bach und romantischen Waldpfaden. Das macht die Steinbachklamm zu einem echten Geheimtipp für Winterwanderungen.
Mehr Infos: Steinbachklamm – Maria Taferl

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Markus Dörfler (@doerflermarkus)

5. Stadtwanderwege: Winterwandern im Wiener Wald

Auch in Wien gibt es im Winter zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu erkunden. Die Stadtwanderwege bieten abwechslungsreiche Routen, die meist direkt von der Straßenbahnstation aus starten. Besonders die Stadtwanderwege im Wienerwald sind zu allen Jahreszeiten einen Ausflug wert. Wem die einzelnen Wanderwege zu kurz erscheinen, kann mehrere zu einem Rundwanderweg zusammenhängen – man wird am Ende auf jeden Fall wieder bei einer Station der Wiener Linien landen.
Mehr Infos: Stadtwanderwege Wien

Skateparks in Niederösterreich

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Wenn Sie relevante Informationen zum Artikel beitragen können, schicken Sie uns doch eine Mail!

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagworte: wandern winter niederösterreichwinterwandern mostviertelwinterwandern nähe wienWinterwandern Niederösterreichwinterwandern wiener waldWinterwanderungWinterwanderwege
Elias Winter

Elias Winter

Ähnliche Nachrichten

Brücken statt Mauern: Enquete zum Stadt-Land-Konflikt in Niederösterreich
Gesellschaft

Brücken statt Mauern: Enquete zum Stadt-Land-Konflikt in Niederösterreich

Im Rahmen einer Enquete diskutierten Vertreterinnen und Vertreter von Politik, Wissenschaft und Kommunen in Niederösterreich aktuelle Herausforderungen und Chancen im...

von Lisa Schauer
2. Juli 2025
So spricht Niederösterreich: 30 Ausdrücke, die man kennen muss
Gesellschaft

So spricht Niederösterreich: 30 Ausdrücke, die man kennen muss

Was meint jemand, der sich ein Fluchtachterl gönnt oder bloßhappert durchs Dorf geht? In Niederösterreich ist Sprache mehr als bloße...

von Daniela Haunold
29. Mai 2025
Nächster Post
Cafe st pölten

Die besten Cafés in St. Pölten: 6 beliebte Cafés in der Landeshauptstadt

Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

Ab ins Wasser: Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

20. Juni 2025
Eigene Fotomontage zeigt Udo Landbauer und Reinhard Teufel.

FPÖ in Niederösterreich: Postenschacher-Vorwürfe und lukrative Nebenjobs

17. Juli 2025
Das Bild einer traditionellen Kellergasse zeigt Weinkeller in Niederösterreich

Das sind die schönsten Kellergassenfeste in Niederösterreich

10. Juni 2025
Peter Reitzner

Bürgermeister und DJ: Wie Peter Reitzner Wilhelmsburg bewegt

26. Juni 2025
Symbolbild eines Freibads mit Blick auf ein menschenleeres Becken.

ÖVP und FPÖ blockieren SPÖ Bäder-Rettungsplan: Freibäder in NÖ kämpfen ums Überleben

11. Juli 2025
Bild eines Einfamilienhauses mit Satteldach als Symbol für Wohnbaudarlehen.

Rückkaufrecht für Häuslbauer abgelehnt: ÖVP und FPÖ verkaufen Wohnbaudarlehen lieber an Banken

8. Juli 2025

Regional. Relevant. Echt. Ihre Nachrichten für Niederösterreich – stets nah am Geschehen. Wir berichten über aktuelle Themen, Hintergründe und Geschichten aus der Region, die Sie bewegen.

Unsere Zeitung

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft

Newsletter

Melden Sie sich für unseren aktuellen Newsalert und unseren wöchentlichen Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr! Erhalten Sie exklusive Berichte, aktuelle Entwicklungen und tiefsehende Analysen direkt in Ihr Postfach.
Facebook-f Instagram X-twitter

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Regionales
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Newsletter
  • Newsalert